Chemnitzer Modell, Stufe 4 - Ausbau Chemnitz - Limbach-Oberfrohna, PFA 1 - Lieferung Gleis inkl. Weichen Falkeplatz und Gleisdreieck Theaterstraße/Hartmannstraße

Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von Gleismaterial (Gleis inkl. Weichen): • Werksplanung und Lieferung von 2 Gleisdreiecken und 1 Abzweig bestehend aus: 1 Gleisdreieck mit zwei zweigleisigen Abzweigen, ein eingleisiger Abzweig mit einem zweigleisigen Abzweig sowie 1 Gleisdreieck aus 3 zweigleisigen Abzweigen inkl. Zwischenschienen und Weichenausrüstung • 4 Gleisbogenschmieranlagen …

CPV: 34940000 Railway equipment, 34941200 Track rails, 34941800 Railway points, 34946000 Railway-track construction materials and supplies
Deadline:
July 21, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Chemnitzer Modell, Stufe 4 - Ausbau Chemnitz - Limbach-Oberfrohna, PFA 1 - Lieferung Gleis inkl. Weichen Falkeplatz und Gleisdreieck Theaterstraße/Hartmannstraße
Awarding body:
Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH
Award number:
CM4-PFA1-WK

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Chemnitzer Modell, Stufe 4 - Ausbau Chemnitz - Limbach-Oberfrohna, PFA 1 - Lieferung Gleis inkl. Weichen Falkeplatz und Gleisdreieck Theaterstraße/Hartmannstraße
Beschreibung : Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von Gleismaterial (Gleis inkl. Weichen): • Werksplanung und Lieferung von 2 Gleisdreiecken und 1 Abzweig bestehend aus: 1 Gleisdreieck mit zwei zweigleisigen Abzweigen, ein eingleisiger Abzweig mit einem zweigleisigen Abzweig sowie 1 Gleisdreieck aus 3 zweigleisigen Abzweigen inkl. Zwischenschienen und Weichenausrüstung • 4 Gleisbogenschmieranlagen • ca. 830 m Schiene 59R2 liefern • ca. 100 m Schiene 51R1 liefern • ca. 110 m Schiene 49E1 liefern • ca. 330 Stk. Zweiblockschwellen 59R2 liefern • ca. 18 Stk. Zweiblockschwellen 51R1 liefern • ca. 85 Stk. Betonschwellen 49E1 liefern • ca. 240 Stk. Betonschwellen 59R2 liefern • ca. 28 Stk. Flachstahlschwellen liefern • Gleisentwässerung und Gleisanschlusskästen liefern Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 5bb8ab3a-f090-46cf-9ed2-af38acb73be1
Interne Kennung : CM4-PFA1-WK
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34940000 Eisenbahnmaterial
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34946000 Gleisbaumaterial und -teile
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34941200 Schienengleise
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34941800 Weichen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Der Auftraggeber verwendet zur Durchführung dieses Vergabeverfahrens die Vergabeplattform subreport ELViS. Sämtliche Informationen zum Vergabeverfahren sind in der Vergabeplattform hinterlegt (Bekanntmachungsinformationen, Vergabeunterlagen, Kommunikation etc.). Der Auftraggeber empfiehlt eine Teilnahme am Vergabeverfahren über die Vergabeplattform, indem sich potenzielle Interessenten für das vorliegende Verfahren bei der Vergabeplattform registrieren (kostenlos). Nur bei einer Registrierung erhalten Bieter automatisch und unmittelbar etwaige aktualisierte oder ergänzende Informationen zum Vergabeverfahren (wie z. B. Nachsendungen, Änderungen oder Klarstellungen zu den Vergabeunterlagen und Antworten auf Bieterfragen). Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig zu informieren, ob aktualisierte oder ergänzende Informationen zum Vergabeverfahren vorliegen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Bieter von einer Registrierung auf der Vergabeplattform absehen. Ein verbindlicher und jeweils aktueller Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren ist im Regelfall nur in der Vergabeplattform hinterlegt. 2. Bieterfragen zu den Vergabeunterlagen sind spätestens sieben Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen. Spätere Fragen sind zwar nicht ausgeschlossen; Bieter haben jedoch keinen Anspruch darauf, dass solche Fragen noch vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden. 3. Verweist der Bieter zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit oder zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf einen Dritten (z. B. ein verbundenes Unternehmen oder einen Nachunternehmer), so hat der Bieter die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit oder die technische und berufliche Leistungsfähigkeit dieses anderen Unternehmens mit dem Angebot durch Vorlage der in den Vergabeunterlagen genannten Nachweise und Erklärungen zur Eignung darzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter durch Vorlage einer entsprechenden handschriftlich unterzeichneten Verpflichtungserklärung des Dritten (Formblatt 236) mit dem Angebot darzulegen, dass ihm tatsächlich die für den Auftrag erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen werden (vgl. § 47 Abs. 1 SektVO). Nimmt der Bieter die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch, ist in der Verpflichtungserklärung des Dritten (Formblatt 236) auch die gemeinsame Haftung dieses anderen Unternehmens mit dem Bieter für die Auftragsausführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe zu erklären. 4. Im Hinblick auf die Verordnung (EU) 2022/576 vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (nachfolgend auch „Sanktions-VO“ genannt) und das seit dem 09.04.2022 geltende Zuschlagsverbot ist mit dem Angebot eine Erklärung vorzulegen, dass der Bieter keinen Bezug zu Russland im Sinne der Sanktions-VO aufweist. Für die Erklärung ist das Formblatt EU-RUS-Sanktionen zu verwenden. Im Falle von Bietergemeinschaften ist die Erklärung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft abzugeben. 5. Anlieferung nach Abruf. 6. Die Lieferung hat auf Basis der im LV genannten Liefertermine entsprechend den zeitlichen und räumlichen Anforderungen des vom Auftraggeber beauftragten AN für die Gleisbauleistungen zu erfolgen (Abruf der Lieferung durch Gleisbaubetrieb).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Durch den Bieter ist nachzuweisen, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB sowie § 124 GWB bestehen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung Gleis inkl. Weichen Falkeplatz
Beschreibung : Lieferung von Gleismaterial (Baugleis inkl. Weichen)
Interne Kennung : LOT-0001 CM4-PFA1-WK

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34940000 Eisenbahnmaterial
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34946000 Gleisbaumaterial und -teile
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34941200 Schienengleise
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34941800 Weichen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Drei Referenzen vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein relevantes Berufsregister vorlegen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Mitglied in einer Berufsgenossenschaft ist nachzuweisen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E21313553

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E21313553
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 21/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 86 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unvollständige Angebote können ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich mit Blick auf § 51 Abs. 2 SektVO vor, unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen (Angaben, Erklärungen, Nachweise etc.) nachzufordern bzw. vervollständigen oder korrigieren zu lassen. Eine Nachforderung, Vervollständigung oder Korrektur ist gemäß § 51 Abs. 3 S. 1 SektVO unzulässig, soweit es sich um leistungsbezogene Unterlagen handelt, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand von Zuschlagskriterien betreffen. Auf die Ausnahme in § 51 Abs. 3 S. 2 SektVO wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : keine
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen!

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §§ 155 ff. GWB geregelt. Zu den Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer wird auf §§ 160 ff. GWB hingewiesen. Insbesondere gelten die in § 160 Abs. 3 GWB sowie § 135 Abs. 2 GWB geregelten Fristen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 2 GWB lautet: „Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lieferung Gleis inkl. Weichen Gleisdreieck Theaterstraße/Hartmannstraße
Beschreibung : Lieferung von Gleismaterial (Baugleis inkl. Weichen)
Interne Kennung : LOT-0002 CM4-PFA1-WK

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34940000 Eisenbahnmaterial
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34946000 Gleisbaumaterial und -teile
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34941200 Schienengleise
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34941800 Weichen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Drei Referenzen vergleichbarer Leistungen in den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eintragung in ein relevantes Berufsregister vorlegen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Vorlage Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Mitglied in einer Berufsgenossenschaft ist nachzuweisen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E21313553

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E21313553
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 21/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 86 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unvollständige Angebote können ausgeschlossen werden. Der Auftraggeber behält sich mit Blick auf § 51 Abs. 2 SektVO vor, unter Beachtung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen (Angaben, Erklärungen, Nachweise etc.) nachzufordern bzw. vervollständigen oder korrigieren zu lassen. Eine Nachforderung, Vervollständigung oder Korrektur ist gemäß § 51 Abs. 3 S. 1 SektVO unzulässig, soweit es sich um leistungsbezogene Unterlagen handelt, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand von Zuschlagskriterien betreffen. Auf die Ausnahme in § 51 Abs. 3 S. 2 SektVO wird hingewiesen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : keine
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabeunterlagen!

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen ist in §§ 155 ff. GWB geregelt. Zu den Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrags zur Vergabekammer wird auf §§ 160 ff. GWB hingewiesen. Insbesondere gelten die in § 160 Abs. 3 GWB sowie § 135 Abs. 2 GWB geregelten Fristen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 2 GWB lautet: „Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003811
Postanschrift : Am Rathaus 2
Stadt : Chemnitz
Postleitzahl : 09111
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
E-Mail : post@vms.de
Telefon : +49 371 40008-0
Internetadresse : https://www.vms.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341 977-3800
Fax : +49 341 977-1049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9681de84-1373-4720-9f45-aae481faca42 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/06/2025 15:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00402805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 118/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/06/2025