Campuslinie TA 1.2 Los 1.1 Straßen- und Brückenbau

2025-66-00021_Campuslinie TA 1.2 - Nossener Brücke / Nürnberger Straße Los 1.1 - Straßen-, Gleis-, Brücken- und Tiefbau inkl. Gas, TW, FW, Stadtentwässerung und Bahntechnik Ingenieurbauwerke und Rohrvortriebe: 19.750 m³ Abbruch Stahlbeton/Spannbeton; 1.520 t Abbruch Baustahl; 99.000 m³ Erdbau Aushub; 102.000 m³ Erdbau Einbau (Hinterfüllung/Verfüllung); 15.920 m² Verbauten, haupts. Trägerbohlwände mit …

CPV: 45221111 Road bridge construction work, 45234120 Urban railway works, 45233120 Road construction works, 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines, 45232400 Sewer construction work, 45221250 Underground work other than tunnels, shafts and subways, 45111100 Demolition work
Deadline:
Oct. 28, 2025, 3 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Campuslinie TA 1.2 Los 1.1 Straßen- und Brückenbau
Awarding body:
AGG, best. aus Landeshauptstadt Dresden/Straßen- u. Tiefbauamt, Stadtentwässerung Dresden GmbH, Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- u. Baumanagement NL Dresden II u. DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH, vertreten durch SachsenEnergieBau GmbH
Award number:
2025-66-00021

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AGG, best. aus Landeshauptstadt Dresden/Straßen- u. Tiefbauamt, Stadtentwässerung Dresden GmbH, Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- u. Baumanagement NL Dresden II u. DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH, vertreten durch SachsenEnergieBau GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Campuslinie TA 1.2 Los 1.1 Straßen- und Brückenbau
Beschreibung : 2025-66-00021_Campuslinie TA 1.2 - Nossener Brücke / Nürnberger Straße Los 1.1 - Straßen-, Gleis-, Brücken- und Tiefbau inkl. Gas, TW, FW, Stadtentwässerung und Bahntechnik
Kennung des Verfahrens : 93329ff8-81c2-40f3-81d7-84ef9078aabf
Interne Kennung : 2025-66-00021
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234120 Stadtbahnarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nossener Brücke/Nürnberger Straße
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01187/01159
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 125 295 614,41 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Auftragsvergabe steht unter dem Vorbehalt, dass die hier betreffende Leistung nur vergeben wird, wenn die Förderung des Vorhabens als gesichert gilt. Andernfalls kann die Ausschreibung von der Vergabestelle aufgehoben werden. Genaue Angaben zur Bindefrist entnehmen Sie der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Kommunikation im Vergabeverfahren: Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de! Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt. ACHTUNG! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de. Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen wir auf den Punkt 'Eignungskriterien' dieser Bekanntmachung.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Campuslinie TA 1.2 Los 1.1 Straßen- und Brückenbau
Beschreibung : Ingenieurbauwerke und Rohrvortriebe: 19.750 m³ Abbruch Stahlbeton/Spannbeton; 1.520 t Abbruch Baustahl; 99.000 m³ Erdbau Aushub; 102.000 m³ Erdbau Einbau (Hinterfüllung/Verfüllung); 15.920 m² Verbauten, haupts. Trägerbohlwände mit Einbringhilfe verrohrte Austauschbohrungen; 38.150 m³ Beton/Stahlbeton; 5.550 t Betonstahl; 1.600 t Baustahl; 9.600 m² Abdichtung auf Bauwerken; 2.300 m² Verblendmauerwerk (aufgearbeitete Bestandssteine); 470 m Rohrvortriebe Verkehrsanlage Straße: 37.850 m² Fahrbahnaufbruch, Asphalt VWk A; 3.010 m² Fahrbahnaufbruch, Natursteinpflaster; 15.470 m Bordsteine aufnehmen; 26.660 m² Gehwegbefestigung Betonpflaster/-platten aufnehmen; 26.150 m³ Schicht ohne Bindemittel aufnehmen; 1.880 m Entwässerungsrohrleitungen ausbauen; 170 St Straßenabläufe ausbauen; 35 St Fertigteilschächte; 5.560 m³ Oberboden abtragen und lagern; 16.920 m³ Boden lösen und lagern; 4.870 m³ Boden aufbereitet einbauen; 29.960 m² Einbau Splittmastixasphalt SMA 11 S, 4 cm; 3.540 m² Einbau Asphaltbeton AC 11 DS, 4 cm; 1.910 m² Einbau Asphaltbeton AC 11 DN, 4 cm; 2.040 m² Einbau Asphaltbeton AC 8 DS, 4 cm; 4.140 m² Einbau Asphaltbeton AC 8 DN, 3 cm; 12.550 m² Einbau Asphaltbinder AC 16 BS, 8 cm; 12.800 m² Einbau Asphaltbinder AC 16 BS SG, 8 cm; 26.100 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TS, 18 cm; 3.320 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TS, 14 cm; 2.700 m² Einbau Asphalttragschicht AC 22 TN, 10-14 cm; 4.300 m² Einbau Asphalttragschicht AC 16 TN, 7 cm; 3.710 m Bordrinne aus Großpflaster herstellen; 3.210 m Natursteinpflasterdecke GP Granit herstellen; 7.820 m² Betonsteinpflasterdecke 8 cm herstellen; 870 m² Betonplatten 8 cm herstellen; 480 m² Taktile Betonplatten 8 cm herstellen; 3.050 m² Betongroßplatten 14 cm herstellen; 1.530 m² Granitgroßplatten 14 cm herstellen; 2.640 m² Natursteinpflasterdecke KP Granit herstellen; 25.200 m³ Frostschutzschicht 0/32 einbauen; 2.210 m Granitborde 40/20 des AG setzen; 360 m Granitborde 40/20 setzen; 3.800 m Granitborde A 5 setzen; 3.710 m Betonborde/Kantensteine setzen; 2.930 m Kunststoffrohrleitung DN 200-400 verlegen; 430 St Straßenabläufe mit Anschlussleitung DN 150; 100 St Fertigteilschächte DU 1000-1500 einbauen; 3.900 m Sickerrohrleitung TS DN 100 verlegen Verkehrsanlage Gleis: 2.100 m Rheda City-Gleis (Einfachgleis); 630 m Rheda City-Gleis Rasen (Einfachgleis); 180 m Querschwellengleis; 180 m³ Haltestellen; 2 St einfacher Gleisabzweig; 1 St doppelgleisiger Abzweig; 15.000 m² Asphalteindeckung; 850 m³ Profilaushub Boden; 5.300 m³ Profileinbau Boden; 5.200 m³ Frostschutzschicht, Tragschicht ohne BM 0/32; 2.250 m Entwässerung PP bis DN250; 215 St Gleisentwässerungskästen; 20 St Kontrollschächte
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234120 Stadtbahnarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232400 Bauarbeiten für Abwasserkanäle
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111100 Abbrucharbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 23/05/2031

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 125 295 614,41 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Bieter hat mit Angebotsabgabe seine Eignung durch eine entsprechende Eintragung ins Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen oder durch Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben nachzuweisen: - Eintragung in das Handelsregister; Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind zur Bestätigung der Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: - Handelsregisterauszug. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise vorzulegen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Bieter hat mit Angebotsabgabe seine Eignung durch eine entsprechende Eintragung ins Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen oder durch Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben nachzuweisen: - Eintragung in das Berufsregister oder die Handwerksrolle; Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind zur Bestätigung der Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist durch den Bieter folgende Nachweise vorzulegen: - Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise vorzulegen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Der Bieter hat mit Angebotsabgabe seine Eignung durch eine entsprechende Eintragung ins Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen oder durch Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben nachzuweisen: - Angabe Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestjahresumsatz 45 Mio EUR). Mit Angebotsabgabe ist die Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine abzugeben.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Der Bieter hat mit Angebotsabgabe seine Eignung durch eine entsprechende Eintragung ins Präqualifizierungsverzeichnis des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen oder durch Abgabe einer Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben nachzuweisen: - Nachweis, dass der Bieter bzw. benannten Unterauftragnehmer Leistungen in den letzten 10 Kalenderjahren erbracht hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die einzureichenden Referenzen müssen hierzu die folgenden vier Mindestanforderungen erfüllen: 1. Bau einer Brücke mit mindestens zwei Feldern über die Anlagen der Deutschen Bahn AG 2. Bau einer Brücke im Taktschiebeverfahren in Stahlbau oder Stahlverbundbauweise 3. komplexer innerstädtischer Straßenbau mit Straßenbahn Länge mind. 500 m 4. Medienquerung als gesteuerter Rohrvortrieb mind. DN600 einer innerstädtischen Straße mit Kanal-, Kabel- und Rohrleitungsanlagen Länge mind. 20 m Die oben genannten Mindestanforderungen müssen nicht zwingend in einem Einzelprojekt abgebildet werden.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Angabe, welche Teile des Auftrags an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb der gesetzten Frist durch den Bieter folgende zusätzlichen Angaben und Nachweise vorzulegen: - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS); - Nachweis RAL-Gütezeichen AK 2, S27, I und R, ersatzweise Nachweise der "Erstprüfung" gemäß Güte- und Prüfbestimmungen Abschnitt 4.1 und Verpflichtungserklärung zum Abschluss eines Vertrages zur RAL-Gütesicherung GZ 961 gemäß Abschnitt 4.3 und "Eigenüberwachung" gemäß Abschnitt 4.2.; - Zertifizierung nach AGFW FW 601 "Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen für Fernwärmesysteme - Anforderungen und Prüfungen" Gruppe FW 2; - Zertifizierung nach DVGW GW 301 W2 (für Guss- und PE-Leitungen) und GW 302 R2; - Zertifizierung nach DVGW GW 301 G3 (für PE-Leitungen). Bei ausländischen Bietern werden gleichwertige Qualifikationsnachweise verlangt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/10/2025 15:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : entfällt
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 28/10/2025 15:00 +01:00
Ort : entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Postanschrift: PF 10 13 64, 04013 Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : (via https://www.evergabe.de ) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : AGG, best. aus Landeshauptstadt Dresden/Straßen- u. Tiefbauamt, Stadtentwässerung Dresden GmbH, Dresdner Verkehrsbetriebe AG, Staatsbetrieb Sächs. Immobilien- u. Baumanagement NL Dresden II u. DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH, vertreten durch SachsenEnergieBau GmbH
Registrierungsnummer : 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Postanschrift : Postfach 120020
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01001
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 351488-3772
Internetadresse : https://www.dresden.de
Profil des Erwerbers : https://www.dresden.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : (via https://www.evergabe.de ) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer : siehe Identifikationsnr. Beschaffer
Postanschrift : PF120020
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01001
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 351488-3772
Internetadresse : https://www.dresden.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Postanschrift: PF 10 13 64, 04013 Leipzig
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419770
Fax : +49 3419771049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer : siehe Identifikationsnummer Beschaffer
Postanschrift : Postfach 120020
Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01001
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 351488-3772
Internetadresse : https://www.dresden.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1f204ed2-5b6c-4996-871f-95ee945f8661 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 13:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00569985-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025