BLB NRW BI / WB7210 / HvB Kaserne Minden / Neubau Materiallager Taucherzug / Objektplanung Gebäude

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Bielefeld, schreibt die Leistungen des Neubaus Materiallager Tauerzug in der Herzog-von Braunschweig Kaserne in Minden aus. Das neu entstehende Taucherzuggebäude für die Bundeswehr soll in eingeschossiger Bauweise ohne Unterkellerung errichtet werden. Das Dach soll als Flachdach ausgeführt werden. Die Grundkonstruktion des Taucherzuggebäudes soll in …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Place of execution:
BLB NRW BI / WB7210 / HvB Kaserne Minden / Neubau Materiallager Taucherzug / Objektplanung Gebäude
Awarding body:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Award number:
055-25-00351

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BLB NRW BI / WB7210 / HvB Kaserne Minden / Neubau Materiallager Taucherzug / Objektplanung Gebäude
Beschreibung : Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Bielefeld, schreibt die Leistungen des Neubaus Materiallager Tauerzug in der Herzog-von Braunschweig Kaserne in Minden aus. Das neu entstehende Taucherzuggebäude für die Bundeswehr soll in eingeschossiger Bauweise ohne Unterkellerung errichtet werden. Das Dach soll als Flachdach ausgeführt werden. Die Grundkonstruktion des Taucherzuggebäudes soll in konventioneller zweischaliger Mauerwerks- und Betonbauweise mit Fertigteilträgern erfolgen, wobei die Geschossdecken im Verlauf des Gebäude Versprunges auf Konsolen gelagert werden soll. Das Gebäude soll nach den aktuellen Energiestandards mit Berücksichtigung der Festlegungen durch EGB40 errichtet.
Kennung des Verfahrens : 0a02d65c-ac73-49bc-a0b9-5380a4f879e9
Interne Kennung : 055-25-00351
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTCH7SH0L Hingewiesen wird auch auf die Zuschlagkriterien aus der Matrix: Vorgehen im ausgeschriebenen Projekt xx % Projektablauf/Projektorganisation xx % Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt xx % Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt xx % Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt xx % Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals xx % Angebot xx % ********************************
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : § 124 GWB - § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz sowie sämtliche Ausschlussgründe nach § 123 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BLB NRW BI / WB7210 / HvB Kaserne Minden / Neubau Materiallager Taucherzug / Objektplanung Gebäude
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist das HOAI-Leistungsbild der Objektplanung Gebäude. Die Beauftragung umfasst insbesondere folgende Leistungen: Aufarbeitung und Anpassung der Leistungsphase 3, die Leistungsphase 4 und die Ausführungsplanung mit den Leistungsphase 5-8 nach HOAI und Anlage 10.1 zur HOAI.
Interne Kennung : 055-25-00351

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Stufenabruf

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/02/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance# Das Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt. Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen erfolgt elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten Projektraum. Weitere Informationen und Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de /unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008. Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen ausschließlich elektronisch in Textform über die Angebotsfunktion der Vergabeplattform zu übersenden. Die Kommunikation in diesem Verfahren ist ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform zulässig. Kommunikation über andere Medien ist nicht zulässig und wird - aus Gründen der Verfahrensfairness - nicht beantwortet. Bei der Auftragsbearbeitung sind für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen zum Datenschutz, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. Die Vorgaben des TVgG NRW zu den Bereichen Mindestlohn und Tariftreue, sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i. S. v. §§ 128 Abs. 2 i. V. m. 129 GWB. Die besonderen Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages. Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/. Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bieter/ Auftragnehmer.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer (im Bewerberbogen enthalten). - Rechtskräftig unterschriebener Teilnahmeantrag und Einwilligungserklärung Datenschutz (im Bewerberbogen enthalten). - Formblatt 521 - Eigenerklärung Ausschlussgründe - Formblatt 523 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU - Formblatt 531 - Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung (nur einzureichen, bei Zusammenschluss zu einer Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft) - Formblatt 533 a - Erklärung Unteraufträge - Formballt 533 b - Nachweis Unterauftragnehmer (nur einzureichen, beim Einsatz von Unterauftragnehmern) - Formblatt 534 a - Erklärung Eignungsleihe (nur einzureichen, bei Eignungsleihe) - Formballt 534 b - Erklärung Eignungsleihe Haftung (nur einzureichen, bei Eignungsleihe) - Selbstauskunft Einzelunternehmen - Scheinselbstständigkeit - Formblatt Wettbewerbsregister/Abfrage - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe. Mindestanforderung ist die Erklärung der Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen abgeschlossen wird. - Erklärung über den Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen in Euro netto in den letzten 3 Geschäftsjahren (im Bewerberbogen enthalten)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: - Umsatz für die entsprechenden Dienstleistungen in Euro netto im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre: insgesamt xx % - Referenzen im Leistungsbild der Objektplanung Gebäude insgesamt xx % - Anzahl Beschäftigte für die entsprechenden Dienstleistungen im Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre: insgesamt xx % Details und Unterkriterien zur Bewertung siehe veröffentlichte Auswahlmatrix. Innerhalb der gewichteten Kriterien werden, entsprechend den mit den eingereichten Unterlagen gemachten Angaben, jeweils bis zu 6 Punkte vergeben. Die Punktezahl wird mit der jeweiligen Gewichtung des Kriteriums multipliziert. Die Gesamtzahl der Punkte wird durch Addition aller gewichteten Punktzahlen der Kriterien ermittelt. Die maximal erreichbare Punktzahl beträgt 600. Nach Auswertung der Bewerbungen unter Anwendung dieser Matrix wird die o.g. Zahl der Bewerber aufgefordert ein Angebot einzureichen und zum Verhandlungstermin eingeladen.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Hochschulabschlüsse berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Angaben zum jährlichen Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren (Zeitraum siehe Bewerberbogen). - Referenzformblätter für Unternehmensreferenzen (im Bewerberbogen enthalten) Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren (Leistungszeitraum siehe Wertungsmatrix Eignungskriterien) erbracht wurden, (Angaben bitte lt. Rechnungsstellung). Die Leistungen müssen nicht abgeschlossen sein, um die grundsätzliche Wertungsfähigkeit der Referenz sicher zu stellen. Im Wertungskriterium "erbrachte Leistungen" werden dagegen nur die Leistungen gewertet, die bereits erbracht wurden. Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann:
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Umsatz
Beschreibung : Details und Unterkriterien zur Bewertung siehe veröffentlichte Auswahlmatrix.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung : Details und Unterkriterien zur Bewertung siehe veröffentlichte Auswahlmatrix. Damit die Eignung zuerkannt werden kann, sind die folgenden Mindestanforderungen zu beachten: Drei Referenzen für Objektplanung Gebäude, davon mindestens eine Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad mindestens Honorarzone IV, mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 300 über 4 Mio. Euro brutto und mindestens eine Referenz über den Abschluss der Leistungsphasen 2 bis 8
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Anzahl Beschäftigte
Beschreibung : Details und Unterkriterien zur Bewertung siehe veröffentlichte Auswahlmatrix.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 6
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 24/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber fordert - sofern gesetzlich zulässig - fehlende Erklärungen oder Nachweise nach, diese sind nach schriftlicher Anforderung der Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld
Registrierungsnummer : 05111-32003-71
Postanschrift : August- Bebel-Straße 91
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33602
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf und Vertragsmanagement
Telefon : +49 0
Fax : +49 0
Internetadresse : http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : t:02514111691
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f80c003b-58b2-4669-b9c4-9e790a94be63 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/07/2025 13:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00490840-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 142/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025