bezahlbares Wohnen auf dem Vogtareal Los 1 Objektplanung

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern entwickelt im Auftrage der Stadt als Grundstückseigentümer das Gelände der ehemaligen Vogtwerke am Höbäckerweg 5 mit einer Grundstücksfläche von 11.925 m² zu einem Wohnquartier. Es sollen ca. 3.000 bis 5.000 m² Wohnfläche „bezahlbares Wohnen“ unter Nutzung aller Fördermöglichkeiten entstehen. Hierzu wurde 2022 zur Prüfung der Bebaubarkeit eine …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Place of execution:
bezahlbares Wohnen auf dem Vogtareal Los 1 Objektplanung
Awarding body:
Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern mbH
Award number:
LOT-0001 L1_Woh_Vogt

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : bezahlbares Wohnen auf dem Vogtareal Los 1 Objektplanung
Beschreibung : Die Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern entwickelt im Auftrage der Stadt als Grundstückseigentümer das Gelände der ehemaligen Vogtwerke am Höbäckerweg 5 mit einer Grundstücksfläche von 11.925 m² zu einem Wohnquartier. Es sollen ca. 3.000 bis 5.000 m² Wohnfläche „bezahlbares Wohnen“ unter Nutzung aller Fördermöglichkeiten entstehen. Hierzu wurde 2022 zur Prüfung der Bebaubarkeit eine Konzeptstudie mit unterschiedlicher Bebauungsdichte erstellt. Aktuell erfolgt der Abriss der alten Fabrikgebäude, wobei eine Halle für gewerbliche Nutzung erhalten bleibt. Los 1 umfasst die Objektplanung Gebäude, die Tragwerksplanung sowie die Fachplanung Bauphysik. Die für die 2. Verfahrensstufe qualifizierten fünf Bieter sollen zum Nachweis ihrer Fachkunde skizzenhaft Lösungsmöglichkeiten zur baulichen Umsetzung des Bauprogramms unter dem Aspekt „niedrige Baukosten“ aufzeigen. Diese außerhalb der HOAI angesiedelte Leistung wird pauschal mit 3.000,00 € netto je Teilnehmer vergütet.
Kennung des Verfahrens : 0cafea60-0350-47f8-ab56-204d94455129
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schlüchtern
Postleitzahl : 36381
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Kinzig-Kreis ( DE719 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 200 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Der Bieter muss eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Teilnahmeantrag einreichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : bezahlbares Wohnen auf dem Vogtareal Los 1 Objektplanung, Tragwerksplanung, Bauphysik
Beschreibung : Los 1 Objektplanung Gebäude HOAI Teil 3 Abschnitt 1 § 34 LP 1-9; Tragwerksplanung HOAI Teil 4 Abschnitt 1 § 51 LP 1-6; Bauphysik (Thermische Bauphysik, Schallschutz, Raumakustik). Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst nur mit allen Leistungen, die zur Einreichung des Bauantrages notwendig sind. Ein Rechtsanspruch zur Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, die Leistungsphasen 6-9 mit eigenem Personal zu erbringen, in diesem Falle würde nur eine „künstlerische Oberleitung“ in der LP 8 beauftragt werden. Die bauliche Umsetzung kann – in Abhängigkeit von den Finanzierungsmöglichkeiten der Stadt Schlüchtern – gebäudeweise einzeln erfolgen und sich über einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren nach Baubeginn des ersten Gebäudes strecken. Termine: Planungsbeginn 01.02.2026 Einreichung Bauantrag 30.09.2026 Baubeginn 01.03.2027
Interne Kennung : LOT-0001 L1_Woh_Vogt

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftrag kann in Abhängigkeit von der Finanzierung und Bereitstellung von Fördermitteln verlängert werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schlüchtern
Postleitzahl : 36381
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Kinzig-Kreis ( DE719 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 200 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Mittlerer Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre >=400.000 € netto
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl des fest angestellten Personals (incl. Büroinhaber) in den Jahren 2024 und 2025 jeweils mindestens 2 Architekten und insgesamt (Architekten und Ingenieure) mindestens 4 Personen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der Bewerber muss den Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung führen (z.B. durch Vorlage der Kopie der Versicherungsurkunde). Der Auftraggeber fordert im Auftragsfall den Abschluss einer Objektversicherung mit einer Deckungssumme von je 3 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Mit dem Teilnahmeantrag muss die Bereitschaft zum Abschluss einer solchen Versicherung erklärt werden.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Der Bewerber muss für den Teilnahmeantrag nur für die Objektplanung Gebäude den Nachweis führen, dass sein Personal - Projektleiter, Entwurfsverfasser und Objektüberwacher - über die notwendige berufliche Qualifikation verfügt. Für die fachliche Eignung des restlichen zu benennenden Planungsteams ist er selbst verantwortlich. Für den Nachweis der Berufsqualifikation seines Personals genügt beispielsweise die Kopie der Urkunde des Studienabschlusses oder der Eintrag in die Liste der Architektenkammer. Weitere zusätzliche Qualifikationsnachweise sind nicht erforderlich und nicht erwünscht, da sie nicht in die Wertung eingehen. Der Gesamtprojektleiter und der Entwurfsverfasser müssen über die Qualifikation „Architekt“ oder „Ingenieur mit Bauvorlageberechtigung“ verfügen. Er muss in dem Referenzprojekt, das die Mindestanforderung erfüllt, über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr tätig gewesen sein. Der Objektüberwacher muss über die Qualifikation „Architekt“ oder „Ingenieur“ verfügen. Alle vorgenannten Personen müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens über eine dreijährige Berufserfahrung nach dem Studienabschluss (mindestens Bachelorabschluss oder vergleichbarer Abschluss) verfügen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es können insgesamt bis zu drei vergleichbare Referenzprojekte, die nach dem 01.01.2015 in Betrieb genommen wurden oder noch im Bau befindlich sind, für die Punktwertung benannt werden. Vergleichbar sind alle Hochbauprojekte mit überwiegendem Neubauanteil. Lediglich ein Referenzprojekt muss die unten aufgeführten Mindeststandards erfüllen. Zusätzlich zu den Referenzprojekten werden auch Erfahrungen bei der Umnutzung von Industriebrachen bewertet. Das Bewertungsschema kann mit den Unterlagen für den Teilnahmeantrag abgerufen werden. geforderte Mindeststandards – ein Referenzprojekt: Zum Nachweis der fachlichen Qualifikation des Bewerbers, seines vorgesehenen Projektleiters und seines Entwurfsverfassers muss ein Referenzprojekt „Wohnungsneubau mit niedrigen Baukosten zur Einhaltung von Förderbestimmungen“ mit mindestens 500 m² Wohnfläche benannt werden, das im Zeitraum zwischen dem 01.01.2022 und dem 31.08.2025 bezugsfertig übergeben wurde. Es müssen mindestens die Leistungsphasen 2-8 HOAI § 34 mit eigenem Personal erbracht worden sein (Leistungsphase 8 im vollen Leistungsbild, nicht nur „künstlerische Oberleitung“. Die Bauleistungen müssen kleinteilig gewerkeweise nach VOB/A ausgeschrieben worden sein (mindestens 10 Lose). Die vorgegebenen Termine und Kosten müssen eingehalten worden sein (Eigenerklärung des Bewerbers erforderlich). Der Auftraggeber muss in einem beigefügten Referenzschreiben seine Zufriedenheit mit der Leistung des Bewerbers ausgedrückt haben. Bewerberauswahl: 1. geforderte Erklärungen müssen vorliegen; 2. Mindeststandards Personal, Referenz müssen erfüllt sein; 3. Punktwertung der Referenzprojekte ergibt Rangfolge. Der Auftraggeber will mit höchstens 5 Bewerbern verhandeln. Bei Punktgleichheit entscheidet der höhere Wert der Technischen Leistungsfähigkeit. Besteht dann immer noch Punktgleichheit, entscheidet das Los.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lösungsvorschlag
Beschreibung : Lösungsvorschlag zum bezahlbaren Wohnen auf dem Vogtareal
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation des Planungs- und Bauprozesses
Beschreibung : Organisation des Planungs- und Bauprozesses Gewichtung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kostensicherheit
Beschreibung : Kostensicherheit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personal und Präsentation
Beschreibung : Personal und Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E19915242

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E19915242
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Auftraggeber verweist auf § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtentwicklungsgesellschaft Schlüchtern mbH
Registrierungsnummer : B 98494
Postanschrift : Breitenbacherstr. 7
Stadt : Schlüchtern
Postleitzahl : 36381
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Kinzig-Kreis ( DE719 )
Land : Deutschland
Telefon : +491712003555
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim RP Darmstadt
Registrierungsnummer : entfällt
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126601
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b539ee0a-0a73-4229-a3cc-40097b162e38 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 08:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00610809-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025