Bewirtschaftung Mensa am Schulzentrum Pfedelbach inkl. Belieferung Kitas

Bewirtschaftung der Mensa am Schulzentrum Pfedelbach (temperaturentkoppeltes Produktionssystem) inkl. Belieferung von 3 Kindertageseinrichtungen (Anlieferung verzehrfertiger Speisen) der Gemeinde Pfedelbach (74629) mit Leistungsbeginn zum 01.08.2025. Bewirtschaftung der Mensa am Schulzentrum Pfedelbach (temperaturentkoppeltes Produktionssystem) inkl. Belieferung von 3 Kindertageseinrichtungen (Anlieferung verzehrfertiger Speisen) der Gemeinde Pfedelbach (74629) mit Leistungsbeginn zum 01.08.2025.

CPV: 15894210 School meals, 15894300 Prepared dishes, 55321000 Meal-preparation services, 55521200 Meal delivery service
Place of execution:
Bewirtschaftung Mensa am Schulzentrum Pfedelbach inkl. Belieferung Kitas
Awarding body:
Gemeinde Pfedelbach
Award number:
2025002394

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Pfedelbach
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bewirtschaftung Mensa am Schulzentrum Pfedelbach inkl. Belieferung Kitas
Beschreibung : Bewirtschaftung der Mensa am Schulzentrum Pfedelbach (temperaturentkoppeltes Produktionssystem) inkl. Belieferung von 3 Kindertageseinrichtungen (Anlieferung verzehrfertiger Speisen) der Gemeinde Pfedelbach (74629) mit Leistungsbeginn zum 01.08.2025.
Kennung des Verfahrens : 52e26f48-4117-4df4-a64e-40042e4b54bf
Interne Kennung : 2025002394
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15894210 Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15894300 Zubereitete Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55321000 Zubereitung von Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55521200 Auslieferung von Mahlzeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Pfedelbach
Postleitzahl : 74629
Land, Gliederung (NUTS) : Hohenlohekreis ( DE119 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Angabe des Auftragswerts unterbleibt gem. § 39 (6)3 VgV. Aus systemtechnischen Gründen ist eine Eingabe erforderlich. Diese erfolgt mit "1".
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bewirtschaftung Mensa am Schulzentrum Pfedelbach inkl. Belieferung Kitas
Beschreibung : Bewirtschaftung der Mensa am Schulzentrum Pfedelbach (temperaturentkoppeltes Produktionssystem) inkl. Belieferung von 3 Kindertageseinrichtungen (Anlieferung verzehrfertiger Speisen) der Gemeinde Pfedelbach (74629) mit Leistungsbeginn zum 01.08.2025.
Interne Kennung : b519723b-0051-4f69-8f39-aaaf7591c648

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 15894210 Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 15894300 Zubereitete Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55321000 Zubereitung von Mahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55521200 Auslieferung von Mahlzeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und endet am 31.07.2027. Wenn die Auftraggeberin nicht 6 Monate vor Vertragsende schriftlich kündigt verlängert sich der Vertrag um jeweils 1 weiteres Jahr (Verlängerungsoption), bis maximal zum 31.07.2029. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Zur Wirksamkeit der Kündigung kommt es auf den Zugang der schriftlichen Kündigung bei der Auftragnehmerin an.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und endet am 31.07.2027. Wenn die Auftraggeberin nicht 6 Monate vor Vertragsende schriftlich kündigt verlängert sich der Vertrag um jeweils 1 weiteres Jahr (Verlängerungsoption), bis maximal zum 31.07.2029. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Zur Wirksamkeit der Kündigung kommt es auf den Zugang der schriftlichen Kündigung bei der Auftragnehmerin an.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Informationen zur Rahmenvereinbarung: Die Angaben zum Höchstwert der Rahmenvereinbarung ergeben sich aus der Anlage_LB_01_Rahmenbedingungen und beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ausschreibung vorhandenen Daten. Die theoretisch erreichbaren Höchstwerte entsprechen der Anzahl der Schüler / Kinder und weichen von den tatsächlich durchschnittlich herzustellenden Mittagessen ab. Zum Zeitpunkt der Bekanntmachung sind durchschnittlich ca. 159 - 123 (Mo-Fr) Mittagessen täglich herzustellen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Bruttogesamtpreis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Vergabenachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Pfedelbach
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden Württemberg

6. Ergebnisse

Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 1 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : apetito catering Education B.V. & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025629628
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - apetito catering Education B.V. & Co. KG
Datum der Auswahl des Gewinners : 06/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Pfedelbach
Registrierungsnummer : 8749e380-c29e-4840-975a-79c90376a0e8
Postanschrift : Hauptstr. 17
Stadt : Pfedelbach
Postleitzahl : 74629
Land, Gliederung (NUTS) : Hohenlohekreis ( DE119 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 794160810
Internetadresse : https://www.pfedelbach.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden Württemberg
Registrierungsnummer : 5c47c136-ca79-4989-908c-505e01387085
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219260
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : apetito catering Education B.V. & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : df643c3d-d3cd-442f-9546-13fa64f4bcbd
Postanschrift : Düsterbergstraße 5
Stadt : Rheine
Postleitzahl : 48432
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Telefon : 0597180704009
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b2764e4d-bd9b-4c2d-92c1-2c075abd1940 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 08:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00418529-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025