Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in den 11 Gemeinden der Verbandsgemeinde Wonnegau

Die Betriebsführungs- und Instandhaltungsverträge mit der EWR Netze GmbH für die öffentliche Straßenbeleuchtung sind beendet. Zur Absicherung der Verkehrssicherheit wurden Interimsvereinbarungen getroffen, deren Beendigung zeitlich auf den 30.06.2025 datiert wurde. Die Ortsgemeinden müssen die Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung neu vergeben. Dafür bedienen sie sich der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau. Auftragsgegenstand ist …

CPV: 50232100 Street-lighting maintenance services, 71314000 Energy and related services
Place of execution:
Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in den 11 Gemeinden der Verbandsgemeinde Wonnegau
Awarding body:
Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Award number:
2025-013

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in den 11 Gemeinden der Verbandsgemeinde Wonnegau
Beschreibung : Die Betriebsführungs- und Instandhaltungsverträge mit der EWR Netze GmbH für die öffentliche Straßenbeleuchtung sind beendet. Zur Absicherung der Verkehrssicherheit wurden Interimsvereinbarungen getroffen, deren Beendigung zeitlich auf den 30.06.2025 datiert wurde. Die Ortsgemeinden müssen die Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung neu vergeben. Dafür bedienen sie sich der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau. Auftragsgegenstand ist so die Vergabe der Betriebsführung und der Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in der Verbandsgemeinde Wonnegau mit der Stadt Osthofen und den 10 Ortsgemeinden Bechtheim, Bermersheim, Dittelsheim-Heßloch, Frettenheim, Gundersheim, Gundheim, Hangen-Weisheim, Hochborn, Monzernheim, Osthofen und Westhofen. Ortsgemeinden / Anzahl Leuchten Bechtheim / 282 Bermersheim / 39 Dittelsheim-Heßloch / 338 Frettenheim / 60 Gundersheim / 252 Gundheim / 155 Hangen-Weisheim / 83 Hochborn / 70 Monzernheim / 104 Osthofen / 1.101 Westhofen / 529 Insgesamt 3.013 Derzeit sind in der Verbandsgemeinde Wonnegau mit 3.013 Leuchten davon 2.029 LED Leuchten in Betrieb.Es findet keine Vergabe von Losen statt. Aus Praktikabilitätserwägungen soll nur ein Dienstleister für alle Ortgemeinden/Stadt im Vergabeverfahren ausgewählt werden. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens wird dieser dann mit allen Ortsgemeinden/Stadt Straßenbeleuchtungsverträge abschließen. Die Verbandsgemeindeverwaltung wird diese Verträge dann administrieren. Nicht von diesem Vergabeverfahren berührt sind die jeweiligen Schaltverträge und die Verträge über Betrieb und Nutzung gemeinsam genutzter Anlagen. Der Auftrag umfasst konzeptionelle und innovative Lösungen, die gemäß § 14 Abs. 3 Nr. 2 VgV die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens rechtfertigen. Weitere Einzelheiten finden sich in den weiteren Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 2f82f930-2e9b-4341-914c-361f5c26f95c
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50232100 Wartung von Straßenbeleuchtungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in den 11 Gemeinden der Verbandsgemeinde Wonnegau
Beschreibung : Die Betriebsführungs- und Instandhaltungsverträge mit der EWR Netze GmbH für die öffentliche Straßenbeleuchtung sind beendet. Zur Absicherung der Verkehrssicherheit wurden Interimsvereinbarungen getroffen, deren Beendigung zeitlich auf den 30.06.2025 datiert wurde. Die Ortsgemeinden müssen die Betriebsführung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung neu vergeben. Dafür bedienen sie sich der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau. Auftragsgegenstand ist so die Vergabe der Betriebsführung und der Instandhaltung der Straßenbeleuchtung in der Verbandsgemeinde Wonnegau mit der Stadt Osthofen und den 10 Ortsgemeinden Bechtheim, Bermersheim, Dittelsheim-Heßloch, Frettenheim, Gundersheim, Gundheim, Hangen-Weisheim, Hochborn, Monzernheim, Osthofen und Westhofen. Ortsgemeinden / Anzahl Leuchten Bechtheim / 282 Bermersheim / 39 Dittelsheim-Heßloch / 338 Frettenheim / 60 Gundersheim / 252 Gundheim / 155 Hangen-Weisheim / 83 Hochborn / 70 Monzernheim / 104 Osthofen / 1.101 Westhofen / 529 Insgesamt 3.013 Derzeit sind in der Verbandsgemeinde Wonnegau mit 3.013 Leuchten davon 2.029 LED Leuchten in Betrieb.Es findet keine Vergabe von Losen statt. Aus Praktikabilitätserwägungen soll nur ein Dienstleister für alle Ortgemeinden/Stadt im Vergabeverfahren ausgewählt werden. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens wird dieser dann mit allen Ortsgemeinden/Stadt Straßenbeleuchtungsverträge abschließen. Die Verbandsgemeindeverwaltung wird diese Verträge dann administrieren. Nicht von diesem Vergabeverfahren berührt sind die jeweiligen Schaltverträge und die Verträge über Betrieb und Nutzung gemeinsam genutzter Anlagen. Der Auftrag umfasst konzeptionelle und innovative Lösungen, die gemäß § 14 Abs. 3 Nr. 2 VgV die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens rechtfertigen. Weitere Einzelheiten finden sich in den weiteren Vergabeunterlagen.
Interne Kennung : 2025-013

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50232100 Wartung von Straßenbeleuchtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : - Verlängerung einvernehmlich einmalig für die Dauer von 24 Monaten, soweit sich die Leistungspflichten und die Ermittlung der Vergütung nicht ändern - Verlängerung ist von den Vertragspartnern bis spätestens zum 30.06.2030 zu erklären

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Bewertungskriterien Gewichtung Monetäre Bewertungskriterien (80%) Vergütungshöhe Pauschale 65% Vergütungshöhe Aufwand 15% Organisationskonzept (20%)
Beschreibung : Monetäre Bewertungskriterien 80 % Organisationskonzept 20%
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 Informations- und Wartepflicht GWB (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz – bei Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 Informations- und Wartepflicht GWB (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 389 463 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EWR Netz GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025-013 - 11.06.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 389 463,6 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-013 EWR Netz GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00002456
Postanschrift : Am Schneller 3
Stadt : Osthofen
Postleitzahl : 67574
Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland
Telefon : +496242 5004109
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz – bei Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : DE355604198
Postanschrift : Stiftstraße 9, 55116 Mainz
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland
Telefon : +496131 162546
Internetadresse : https://mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : EWR Netz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE249259350
Postanschrift : Gartenstraße 22
Stadt : Alzey
Postleitzahl : 55232
Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : EWR Netz GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Gartenstraße 22
Stadt : Alzey
Postleitzahl : 55232
Land, Gliederung (NUTS) : DEB3B
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7cca45a7-e7f5-4071-b4fa-0852be2d2bbe - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 11:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00420091-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025