betriebsärztliche Betreuung

Betriebsärztliche Betreuung auf Grundlage der Verwaltungsvorschrift DGUV 2 der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft Gegenstand der Beschaffung ist die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden des Auftraggebers sowie die Beratung und Unterstützung des Auftraggebers in arbeitsmedizinischen Fragestellungen.

CPV: 85147000 Company health services
Deadline:
Oct. 10, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
betriebsärztliche Betreuung
Awarding body:
Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Award number:
1203-0425

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : betriebsärztliche Betreuung
Beschreibung : Betriebsärztliche Betreuung auf Grundlage der Verwaltungsvorschrift DGUV 2 der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Kennung des Verfahrens : c3ff3d73-59c8-4a04-a101-996ab7daa625
Interne Kennung : 1203-0425
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Wiechert-Allee 61
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistung ist in Deutschland bundesweit zu erbringen.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 555 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 555 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D59588D
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : betriebsärztliche Betreuung
Beschreibung : Gegenstand der Beschaffung ist die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeitenden des Auftraggebers sowie die Beratung und Unterstützung des Auftraggebers in arbeitsmedizinischen Fragestellungen.
Interne Kennung : 1203-0425

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Wiechert-Allee 61
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistung ist in Deutschland bundesweit zu erbringen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung oder Betriebshaftpflicht (je nach Unternehmensform des Bieter)s in Kopie mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens - 1.000.000,00 EUR je Versicherungsfall pauschal für Personen- und Sachschäden Zum Nachweis ist eine aktuelle Bestätigung des Versicherers unter Angabe der o.g. Versicherungsfälle und -summen in Kopie einzureichen. Die Versicherung ist während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten. Alternativ ist im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung auf erstes Anfordern des Auftraggebers abzuschließen. Hierfür ist bereits bei Angebotsabgabe eine Erklärung des Versicherers beizulegen, dass dieser zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung bereit ist. Die Vorlage der Erklärung des Versicherers in nicht beglaubigter Kopie ist zulässig.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Nennung Gesamtumsatz - Deutschland - anzugeben sind die letzten 3 Geschäftsjahre (2022 bis 2024)
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Nennung Umsatz - Deutschland - mit Betreuungsleistungen nach der DGUV-Vorschrift im Branchenumfeld bei einem öffentlichen Auftraggeber Krankenversicherungen und / oder Finanzdienstleister (anzugeben sind die letzten 3 Geschäftsjahre) Bei einem Mindestumsatz von 300.000,00 EUR pro Jahr gilt die Bietereignung als erbracht.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Nennung von zwei Referenzprojekten aus den letzten 3 Jahren (2022 bis 2024), die der Bieter als verantwortlicher Auftragnehmer durchgeführt hat und die nach Inhalt, Umfang und Branche mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Die zwei Referenzprojekte müssen die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: - aus dem Umfeld von öffentlichen Auftraggeber: Krankenversicherungen und/oder Finanzdienstleister mit: - dezentraler Struktur von mindestens 35 Standorten (bundesweit) - mehr als 1.500 Mitarbeiter insgesamt
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angabe der Anzahl qualifizierter Arbeitsmediziner / Betriebsmediziner (mind. 10), die derzeit im Bereich der betriebsärztlichen Betreuung für den Bieter tätig sind. Nachweis von mind. 10 entsprechender Urkunden der Ärztekammer der für die Ausübung der Aufgaben vom Bieter bestellten Ärzte, die die Facharztbezeichnung "Arbeitsmedizin" (bzw. Betriebsmedizin) führen dürfen.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Angabe der Anzahl des psychologisch geschulten Personals (mind. 5) mit mindestens einjähriger Berufserfahrung (siehe LB, Punkt 3.6 Lit. h) und 3.11) die derzeit für den Bieter tätig sind. Nachweis von psychologisch geschultem Personal (mind. 5) mit mindestens einjähriger Berufserfahrung (siehe LB, Punkt 3.6 Lit. h) und 3.11)
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertige), gültig zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe oder mit Erklärung der zertifizierenden Stelle, dass sich der Bieter im Verfahren der Rezertifizierung befindet.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Wertung der Angebote erfolgt anhand des im Preisblatt ausgewiesenen Wertungspreises (Gesamtsumme aller Einzelpositionen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D59588D/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 12 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : gemäß § 56 VgV
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kaufmännische Krankenkasse - KKH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Registrierungsnummer : 992-80009-26
Postanschrift : Karl-Wiechert-Allee 61
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ZE - Zentraler Einkauf
Telefon : +49 511280249
Fax : +49 51139056060
Internetadresse : https://www.kkh.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : +49 22894-990
Postanschrift : Villemomblerstr. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894-990
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f970b910-954c-42b5-88be-4a0944107e6c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 15:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00597662-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025