Betrieb einer Pump- und Wasserreinigungsanlage

Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sollen alle Leistungen für den Betrieb und die Wartung der Grundwasserreinigungsanlage (GWR) auf dem Projektstandort in Oldenburg über einen Zeitraum von vier Jahren (Januar 2026 bis Dezember 2029) vergeben werden. Zusätzlich besteht die Option einer Laufzeitverlängerung um zwei weitere Jahr (Januar 2030 bis Dezember 2031). …

CPV: 90733900 Groundwater pollution treatment or rehabilitation
Deadline:
Oct. 24, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Betrieb einer Pump- und Wasserreinigungsanlage
Awarding body:
Stadt Oldenburg (Oldb)
Award number:
2025OL000265

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Oldenburg (Oldb)
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betrieb einer Pump- und Wasserreinigungsanlage
Beschreibung : Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sollen alle Leistungen für den Betrieb und die Wartung der Grundwasserreinigungsanlage (GWR) auf dem Projektstandort in Oldenburg über einen Zeitraum von vier Jahren (Januar 2026 bis Dezember 2029) vergeben werden. Zusätzlich besteht die Option einer Laufzeitverlängerung um zwei weitere Jahr (Januar 2030 bis Dezember 2031). Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind folgende mit dem Betrieb der WRA verbundenen Leistungen anzubieten: • Technische und organisatorische Übernahme der WRA durch den Auftragnehmer • Wartung, Betrieb und Instandhaltung der WRA innerhalb des o.g. Zeitraums • Anlagenertüchtigung nach Bedarf • Reparatur und Austausch defekter Anlagenkomponenten • Arbeiten auf Nachweis
Kennung des Verfahrens : 97c864b3-fb95-480d-afb2-c3d6948d51ec
Interne Kennung : 2025OL000265
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oldenburg (Oldb)
Postleitzahl : 26127
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betrieb einer Pump- und Wasserreinigungsanlage
Beschreibung : Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sollen alle Leistungen für den Betrieb und die Wartung der Grundwasserreinigungsanlage (GWR) auf dem Projektstandort in Oldenburg über einen Zeitraum von vier Jahren (Januar 2026 bis Dezember 2029) vergeben werden. Zusätzlich besteht die Option einer Laufzeitverlängerung um zwei weitere Jahr (Januar 2030 bis Dezember 2031). Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind folgende mit dem Betrieb der WRA verbundenen Leistungen anzubieten: • Technische und organisatorische Übernahme der WRA durch den Auftragnehmer • Wartung, Betrieb und Instandhaltung der WRA innerhalb des o.g. Zeitraums • Anlagenertüchtigung nach Bedarf • Reparatur und Austausch defekter Anlagenkomponenten • Arbeiten auf Nachweis
Interne Kennung : 08580a14-05f7-4ac8-a24d-9a3387f997e8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Oldenburg (Oldb)
Postleitzahl : 26127
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/98ca01a5-6d63-41d5-aef2-0ad4c50a5165/suitabilitycriteria
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/98ca01a5-6d63-41d5-aef2-0ad4c50a5165/suitabilitycriteria
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/98ca01a5-6d63-41d5-aef2-0ad4c50a5165/suitabilitycriteria
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/98ca01a5-6d63-41d5-aef2-0ad4c50a5165/suitabilitycriteria
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/98ca01a5-6d63-41d5-aef2-0ad4c50a5165/suitabilitycriteria
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung über Verurteilungen/Geldbußen gemäß § 123 Abs. 1 GWB - Eigenerklärung über Zahlung von Steuern und Abgaben gemäß § 123 Abs. 4 GWB - Eigenerklärung über Umwelt-/sozialrechtliche Verpflichtungen gemäß § 124 GWB - Eigenerklärung über Insolvenz gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB - Eigenerklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister - Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Eigenerklärung Bezug zu Russland

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 17/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 68 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten (§ 97 Abs. 6 GWB) durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei muss das Unternehmen darlegen, dass ein Schaden entstanden ist oder dieser zu entstehen droht. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB müssen erkannte Verstöße innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Stadt Oldenburg gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebotsfrist gerügt werden. Hilft die Stadt Oldenburg der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Oldenburg, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist allerdings unzulässig, wenn die genannten Fristen nicht eingehalten wurden (§ 160 Abs. 3 GWB). Darüber hinaus ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentrale Vergabestelle Stadt Oldenburg
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Zentrale Vergabestelle Stadt Oldenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Oldenburg (Oldb)
Registrierungsnummer : a95478a5-945a-452e-ac31-df7e5e2f06e2
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Schlossplatz 25/26
Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26122
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 4412352419
Fax : +49 4412353123
Internetadresse : http://www.oldenburg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : b699df70-3e69-4739-86b5-d5664849c8c4
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle Stadt Oldenburg
Registrierungsnummer : cf726ac5-dc7d-43b7-be9d-9f5d213faa62
Postanschrift : Schlossplatz 25/26
Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26122
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Telefon : +441 235-2579
Fax : +441 235-3123
Internetadresse : http://www.oldenburg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cdbb7ccd-72f3-4753-9dfd-43a7a8e3f05b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/09/2025 12:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00623551-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/09/2025