Betreuungsleistungen für den Ganztag a.d. Grundschule Drei Eichen in Kirchhorst und Neuwarmbüchen

Vergeben wird die Übertragung der Trägerschaft für den Offenen Ganztag mit verlässlicher Betreuung an den Grundschulen Drei Eichen in Kirchhorst und Neuwarmbüchen sowie die Durchführung von Arbeitsgemeinschaften, die Hausaufgabenbetreuung, die Zu-bereitung (Regeneration der Speisen nach dem Verpflegungssystem Cook & Chill) und Ausgabe des Mittagsessens (weitere Details unter 3.6) und die …

CPV: 80490000 Operation of an educational centre
Deadline:
July 16, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Betreuungsleistungen für den Ganztag a.d. Grundschule Drei Eichen in Kirchhorst und Neuwarmbüchen
Awarding body:
Gemeinde Isernhagen
Award number:
2025-06

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Isernhagen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreuungsleistungen für den Ganztag a.d. Grundschule Drei Eichen in Kirchhorst und Neuwarmbüchen
Beschreibung : Vergeben wird die Übertragung der Trägerschaft für den Offenen Ganztag mit verlässlicher Betreuung an den Grundschulen Drei Eichen in Kirchhorst und Neuwarmbüchen sowie die Durchführung von Arbeitsgemeinschaften, die Hausaufgabenbetreuung, die Zu-bereitung (Regeneration der Speisen nach dem Verpflegungssystem Cook & Chill) und Ausgabe des Mittagsessens (weitere Details unter 3.6) und die Ferienbetreuung durch eigenes Personal. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn der Kooperationspartner den Kindern einen gesunden Nachmittagssnack bereitstellt. Die Übertragung der Trägerschaft für den Offenen Ganztag erfolgt im Rahmen eines trilateralen Kooperationsvertrags, wobei die Durchführung der Ferienbetreuung in einem separaten Vertrag zwischen dem Schulträger und dem Kooperationspartner geregelt wird. Die Ganztags- und Betreuungsangebote ergänzen die verlässliche Schulzeit in einem festen zeitlichen Rahmen. Sie sollen zu einer kindgerechten Gestaltung und zur Öffnung der Schule gegenüber ihrem sozialen Umfeld beitragen sowie die Situation von Kindern berufstätiger Eltern/Personensorgeberechtigter oder Alleinerziehenden erleichtern.
Kennung des Verfahrens : 196957b4-c71f-4a4f-876b-ad29f103b3c1
Interne Kennung : 2025-06
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80490000 Betrieb einer Bildungseinrichtung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Farster Straße 1
Stadt : Isernhagen
Postleitzahl : 30916
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pastorenweg 1
Stadt : Isernhagen
Postleitzahl : 30916
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y62YT6SF6S8L Einzureichende Unterlagen: - Als sonstige Unterlagen sind, falls zutreffend, einzureichen: (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): -Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen -Erklärung der Nachunternehmen nach § 4 I NTVergG (Tariftreueerklärung) -Verpflichtungserklärung (bei Eignungsleihe) Vordrucke hierfür sind in den Vergabeunterlagen vorhanden. - Auf gesonderte Anforderung sind die in den Vergabeunterlagen vorbehaltenen Nachweise einzureichen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): (Referenzen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen etc., Einzelheiten siehe Vergabeunterlagen). Die Nachweise müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. - Auf Verlangen der Vergabestelle ist das Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen um die Namen der Unterauftragnehmer zu ergänzen. (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung zu § 4 I NTVergG (Tariftreue und Mindestlohn) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Formblatt in den Vergabeunterlagen enthalten) - Die Kommunikation und die Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. der Angebote erfolgt elektronisch. Weitere Hinweise erhalten Sie im ReadMe (Vergabeunterlagen). - Nur mit Registrierung auf der Vergabeplattform und Bestätigung der "Teilnahme am Verfahren" erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail über neue Nachrichten der Vergabestelle.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betreuungsleistungen für den Ganztag a.d. Grundschule Drei Eichen in Kirchhorst und Neuwarmbüchen
Beschreibung : Die Grundschule Drei Eichen ist eine dreizügige Grundschule im ländlichen Raum der Gemeinde Isernhagen. Die organisatorische Besonderheit besteht in der Präsenz an zwei Standorten, die sich in den miteinander benachbarten Dörfern Kirchhorst und Neuwarmbüchen befinden. Aktuell lernen 86 Schülerinnen und Schüler in fünf Klassen am Standort Neuwarmbüchen. 145 Schülerinnen und Schüler bilden acht weitere Klassen am Standort Kirchhorst. Derzeit werden in Kirchhorst 60 Kinder und in Neuwarmbüchen 20 Kinder im Hort betreut. Darüber hinaus gibt es ein kleineres und kürzeres Betreuungsangebot durch die VHS. Der Hort in Kirchhorst wird vom Ev.-luth. Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen, der in Neuwarmbüchen von der Gemeinde Isernhagen betrieben. Die Horte sollen nun an beiden Standorten durch ein Ganztagsangebot ersetzt werden. Es ist vorgesehen, den Ganztagsbetrieb zum Schuljahr 2026/2027 in Zusammenarbeit mit einem externen Kooperationspartner zu realisieren. Die für die Leistungserbringung vorgesehenen Räumlichkeiten befinden sich derzeit in der Sanierung/im Bau. Abschließende Grundrisse/Lagepläne liegen daher aktuell noch nicht vor. Es ist beabsichtigt die Sanierungs- und Baumaßnahmen in den Räumlichkeiten bis spätestens zu den Sommerferien 2026 zu beenden. Das Ganztagsangebot umfasst die Tage Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr und sieht folgende zeitliche Strukturierung vor. 1./2. Klasse 3./4. Klasse 12:45 - 13:30 Mittagessen Angebot 13:30 - 14:15 Lernzeit Mittagessen 14:15 1. Abholzeit 14:15 - 15:00 Angebot Lernzeit 15:00 2. Abholzeit 15:00 - 16:00 Angebot Angebot 16:00 3. Abholzeit Wenn die Anmeldezahlen und die verfügbaren Mensaplätze es erlauben, kann auch in einer Schicht gegessen werden. Dann rutschen die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen in den Rhythmus der 1. und 2. Klassen. An einem Tag der Woche haben die Kinder der 3. und 4. Klassen in der 6. Stunde allerdings noch ihre AG. An diesen Tagen (voraussichtlich aufgeteilt auf zwei Tage pro Woche) wird also immer eine zweite Essensschicht mindestens für diese Kinder angeboten werden müssen. ?
Interne Kennung : 2025-06

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80490000 Betrieb einer Bildungseinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Farster Straße 1
Stadt : Isernhagen
Postleitzahl : 30916
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pastorenweg 1
Stadt : Isernhagen
Postleitzahl : 30916
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/08/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 5
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag beginnt zum 13.08.2026 und ist vorerst bis zum Ende des Schuljahres 2026/2027 befristet. Es besteht maximal eine fünfmalige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr, sofern nicht eine der beiden Parteien 6 Monate vor Ablauf der Vertragszeit kündigt. Der Vertrag endet spätestens zum 31.07.2032.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : 2031
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen (jeweils mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Angabe des Umsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er vergleichbare Leistungen betrifft - Angabe über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft - Angabe über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung Nur auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle: Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung von der meistvertretenden Krankenkasse unter den Mitarbeitern.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Der Kooperationspartner darf nur Personal einsetzen, welches vorher gemäß § 35 Infektionsschutzgesetz (IfSG) belehrt wurde. Der Kooperationspartner stellt für sein Personal die Nachweisführung zum Masernschutzgesetz gemäß § 20 Abs. 8 bis 10 IfSG in Abstimmung mit der Schulleitung sicher.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen (jeweils mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Angabe über die Eigenschaft als Träger der freien Jugendhilfe i.S.d § 75 SGB VIII (gesonderte Eigenerklärung liegt den Vergabeunterlagen bei). - Angabe über die Eintragung in das Berufsregister - Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Einzelheiten hierzu enthalten die Vergabeunterlagen. Soweit Sie sich auf eine Selbstreinigung nach § 125 GWB berufen, reichen Sie die Nachweise über die Form der Selbstreinigung bitte mit dem Teilnahmeantrag bzw. mit dem Angebot ein. - Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde - Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen (jeweils mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Angabe, dass Ihnen die erforderlichen Arbeitskräfte für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehen - Angabe, dass Sie in den letzten 3 Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt haben.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 03/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 78 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen und Preise werden im Rahmen des rechtlich eingeräumten Ermessens nachgefordert, soweit zulässig. Fehlenden Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung betreffen (z.B. Konzepte, Eigenerklärungen betreffend die Zuschlagskriterien), dürfen jedoch nicht nachgefordert werden (vgl. § 56 Abs. 2 bis 5 VgV). Fehlen diese Unterlagen, ist das Angebot zwingend auszuschließen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Gemäß § 128 Abs. 1 GWB haben Unternehmen bei der Ausführung des öffentlichen Auftrags alle für sie geltenden rechtlichen Verpflichtungen einzuhalten. Dazu gehört insbesondere: -die Entrichtung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, -die Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Regelungen. -die Gewährung mindestens derjenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes oder einer nach § 3a des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden. Darüber hinaus können Öffentliche Auftraggeber besondere Bedingungen für die Ausführung eines Auftrags (Ausführungsbedingungen) festlegen, sofern diese mit dem Auftragsg
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Isernhagen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Region Hannover - Kommunalaufsichtsamt -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Isernhagen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Isernhagen
Registrierungsnummer : 032410008008-0-10
Postanschrift : Bothfelder Str. 29
Stadt : Isernhagen
Postleitzahl : 30916
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 5116153-0
Fax : +49 511-6153-4800
Internetadresse : https://www.Isernhagen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover - Kommunalaufsichtsamt
Registrierungsnummer : +49 511616-23297
Postanschrift : Hildesheimer Straße 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : +49 511616-23297
Telefon : +49 511616-23297
Fax : +49 511616-1124517
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21335
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131153308
Fax : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f49f766d-a877-4563-b817-7b138f77cae5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/06/2025 11:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00387936-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 113/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/06/2025