Betreuung von Straftätern – Deradikalisierung, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit

Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Betreuungsleistungen von Straftätern nach dem Terror- Bekämpfungs-Gesetz. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Glaubensbasierte Interventionen bei Straftätern nach dem Terror-Bekämpfungs-Gesetz. Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Psychosoziale Interventionen bei Straftätern nach dem Terror-Bekämpfungs-Gesetz.

CPV: 75231200 Services related to the detention or rehabilitation of criminals, 75231230 Prison services
Deadline:
Sept. 19, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Betreuung von Straftätern – Deradikalisierung, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit
Awarding body:
Auftraggeber ist die Republik Österreich (Bund), vertreten durch die Bundesministerin für Justiz.
Award number:
5191.05102

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Auftraggeber ist die Republik Österreich (Bund), vertreten durch die Bundesministerin für Justiz.
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesbeschaffung GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreuung von Straftätern – Deradikalisierung, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Betreuungsleistungen von Straftätern nach dem Terror- Bekämpfungs-Gesetz.
Kennung des Verfahrens : d1671388-8a1e-45c6-843b-5fb667a41eca
Interne Kennung : 5191.05102
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Abschluss der Rahmenvereinbarung erfolgt nach Durchführung eines einstufigen Verhandlungsverfahrens im Oberschwellenbereich nach den Bestimmungen des § 151 BVergG 2018 in der jeweils geltenden Fassung und den dazu ergangenen Verordnungen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75231200 Mit Strafvollzug und Rehabilitierung verbundene Dienstleistungen

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 600 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 600 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-8760

Titel : Glaubensbasierte Interventionen
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Glaubensbasierte Interventionen bei Straftätern nach dem Terror-Bekämpfungs-Gesetz.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75231200 Mit Strafvollzug und Rehabilitierung verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75231230 Dienstleistungen für Haftanstalten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/12/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223002

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223002
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Bei dem gegenständlichen Auftrag handelt es sich um eine besondere Dienstleistung. Es werden Betreuungsleistungen von Straftätern in Österreich vergeben, die entweder glaubensbasierte oder sonstige Radikalisierungen erkennen lassen. Die Rahmenbedingungen und die Kenntnisse darüber sind auch für den angesprochenen Bieterkreis eine inhaltliche Herausforderung, da sie sehr spezifisch sind und nicht unbedingt dem Tagesgeschäft eines klassischen Beraters entsprechen. Eine kürzere Laufzeit würde einen Wissensverlust mit sich bringen und ein systematisches Nutzen der Erkenntnisse erschweren, was einen wirtschaftlichen und inhaltlich-qualitativen Nachteil für den Auftraggeber darstellen würde, da davon auszugehen ist, dass gerade die am Beginn sehr aufwendige Einarbeitungsphase in den Preis einkalkuliert und sich erst bei einer längeren Dauer der Rahmenvereinbarung amortisieren würde. Weiters hängt die Qualität der Leistung stark von dem Vertrauen ab, das die vom Auftragnehmer eingesetzten Schlüsselpersonen zu den von der Leistung Betroffenen aufbauen, welche auch eine möglichst langfristig einheitliche und effektive Betreuung erhalten sollen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

5.1 Technische ID des Loses : LOT-7158

Titel : Psychosoziale Interventionen
Beschreibung : Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung sind Psychosoziale Interventionen bei Straftätern nach dem Terror-Bekämpfungs-Gesetz.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75231200 Mit Strafvollzug und Rehabilitierung verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75231230 Dienstleistungen für Haftanstalten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 26/12/2025
Laufzeit : 60 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 600 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223002

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bbg.vergabeportal.at/Detail/223002
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 19/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Ausschreibungsunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Im Auftragsfall erbringt die Bietergemeinschaft die Leistung als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) und schuldet die Bietergemeinschaft als ARGE dem Auftraggeber/den Auftraggebern die solidarische Leistungserbringung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : Bei dem gegenständlichen Auftrag handelt es sich um eine besondere Dienstleistung. Es werden Betreuungsleistungen von Straftätern in Österreich vergeben, die entweder glaubensbasierte oder sonstige Radikalisierungen erkennen lassen. Die Rahmenbedingungen und die Kenntnisse darüber sind auch für den angesprochenen Bieterkreis eine inhaltliche Herausforderung, da sie sehr spezifisch sind und nicht unbedingt dem Tagesgeschäft eines klassischen Beraters entsprechen. Eine kürzere Laufzeit würde einen Wissensverlust mit sich bringen und ein systematisches Nutzen der Erkenntnisse erschweren, was einen wirtschaftlichen und inhaltlich-qualitativen Nachteil für den Auftraggeber darstellen würde, da davon auszugehen ist, dass gerade die am Beginn sehr aufwendige Einarbeitungsphase in den Preis einkalkuliert und sich erst bei einer längeren Dauer der Rahmenvereinbarung amortisieren würde. Weiters hängt die Qualität der Leistung stark von dem Vertrauen ab, das die vom Auftragnehmer eingesetzten Schlüsselpersonen zu den von der Leistung Betroffenen aufbauen, welche auch eine möglichst langfristig einheitliche und effektive Betreuung erhalten sollen.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 343 BVergG 2018
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Bundesbeschaffung GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht

8. Organisationen

8.1 ORG-5230

Offizielle Bezeichnung : Auftraggeber ist die Republik Österreich (Bund), vertreten durch die Bundesministerin für Justiz.
Registrierungsnummer : 9110003451417
Postanschrift : Museumstraße 7
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1070
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 124570-0
Internetadresse : https://www.bmj.gv.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-4025

Offizielle Bezeichnung : Bundesbeschaffung GmbH
Registrierungsnummer : 210220y
Postanschrift : Lassallestraße 9b
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1245700
Fax : +43 12457099
Internetadresse : https://www.bbg.gv.at/
Profil des Erwerbers : https://bbg.vergabeportal.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-7403

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3dea9334-49eb-42fb-99d0-4a5623cb1b99 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/08/2025 12:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00545957-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 159/2025
Datum der Veröffentlichung : 21/08/2025