Betreibung 3-Feld-Sporthalle, Lessing Gymnasium, Stadt Plauen

Pacht und Gesamtbetreibung der Dreifeld-Sporthalle, Erhalt und Wertsteigerung der Liegenschaft, Gewährleistung der Betriebssicherheit und der Arbeitssicherheit Die Dreifeld-Sporthalle an der Reißiger Straße in Plauen, unmittelbar neben dem Lessing-Gymnasium, stellt das Zentrum für Hallensportarten sowie für Breiten-, Rand- und Trendsport im Vogtlandkreis dar. Die Hauptspielfläche mit den Abmessungen von etwa 45 …

CPV: 79993000 Building and facilities management services, 92610000 Sports facilities operation services, 90911200 Building-cleaning services
Place of execution:
Betreibung 3-Feld-Sporthalle, Lessing Gymnasium, Stadt Plauen
Awarding body:
Stadt Plauen
Award number:
DRESO_L-2025-0020

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Plauen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreibung 3-Feld-Sporthalle, Lessing Gymnasium, Stadt Plauen
Beschreibung : Pacht und Gesamtbetreibung der Dreifeld-Sporthalle, Erhalt und Wertsteigerung der Liegenschaft, Gewährleistung der Betriebssicherheit und der Arbeitssicherheit
Kennung des Verfahrens : b7b9fb66-89b3-4a45-89a1-bcac9f10ffae
Interne Kennung : DRESO_L-2025-0020
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79993000 Gebäude- und Betriebsmittelverwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92610000 Betrieb von Sportanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Plauen
Postleitzahl : 08523
Land, Gliederung (NUTS) : Vogtlandkreis ( DED44 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Betreibung 3-Feld-Sporthalle, Lessing Gymnasium, Stadt Plauen
Beschreibung : Die Dreifeld-Sporthalle an der Reißiger Straße in Plauen, unmittelbar neben dem Lessing-Gymnasium, stellt das Zentrum für Hallensportarten sowie für Breiten-, Rand- und Trendsport im Vogtlandkreis dar. Die Hauptspielfläche mit den Abmessungen von etwa 45 m × 30 m lässt sich mittels zweier Trennvorhänge in drei separate Felder unterteilen. Durch mobile Tribünen an den Längsseiten entsteht eine wettkampfgerechte Spielfläche für nahezu alle Ballsportarten. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Kraftraum, eine Gymnastikfläche, einen rund 11 m hohen Kletterbereich sowie zusätzliche Vereins- und Büroräume. Die Halle verfügt insgesamt über 2 000 Tribünensitzplätze, darunter zehn behindertengerechte Plätze, vier mobile Teleskoptribünensegmente mit 448 Sitzplätzen und umlaufende Festtribünen im Obergeschoss für 1.552 Zuschauer. Der angrenzende Parkraum dient teilweise als multifunktionale Outdoorsport-Fläche und teilweise als Aufenthaltsbereich. Der Auftraggeber strebt einen wirtschaftlichen und bedarfsgerechten Gebäudebetrieb durch einen erfahrenen, leistungsstarken Facility-ManagementDienstleister an. Dazu zählt die Pacht und Gesamtbetreibung der Dreifeld-Sporthalle, der Erhalt und die Wertsteigerung der Liegenschaft, die Gewährleistung der Betriebssicherheit und der Arbeitssicherheit sowie die Bereitstellung der technischen Anlagen für den jeweiligen Nutzungszweck.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79993000 Gebäude- und Betriebsmittelverwaltung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92610000 Betrieb von Sportanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Plauen
Postleitzahl : 08523
Land, Gliederung (NUTS) : Vogtlandkreis ( DED44 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/11/2035

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 25/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 11/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaats Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Plauen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Plauen
Registrierungsnummer : 037412911613
Postanschrift : Unterer Graben 1
Stadt : Plauen
Postleitzahl : 08523
Land, Gliederung (NUTS) : Vogtlandkreis ( DED44 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3741 291-1613
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaats Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : +49 3419773800
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04103
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3b57c9a0-840c-4fc5-8f2a-b294a48a9b4b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/08/2025 00:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00527224-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 153/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/08/2025