Beschaffung von "ORBIS Medication" für das Klinikum Main-Spessart

Das Klinikum Main-Spessart Lohr ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bietet es ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Um den komplexen Anforderungen der grundsätzlichen Digitalisierung und des Krankenhauszukunftsgesetztes (KHZG) mehrwertstiftend und nachhaltig gerecht …

CPV: 48814000 Medical information systems, 48000000 Software package and information systems, 48814500 Casemix system, 48800000 Information systems and servers, 48814200 Patient-administration system
Place of execution:
Beschaffung von "ORBIS Medication" für das Klinikum Main-Spessart
Awarding body:
Klinikum Main-Spessart
Award number:
#1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Main-Spessart
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von "ORBIS Medication" für das Klinikum Main-Spessart
Beschreibung : Das Klinikum Main-Spessart Lohr ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bietet es ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Um den komplexen Anforderungen der grundsätzlichen Digitalisierung und des Krankenhauszukunftsgesetztes (KHZG) mehrwertstiftend und nachhaltig gerecht zu werden, beabsichtigte das Klinikum Main-Spessart die Beschaffung und Implementierung einer Lösung für ein digitales Medikationsmanagement i.S.d. § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KHSFV. Gegenstand dieser Beschaffung war der Auftrag zur Bereitstellung eines Management-Systems für die Medikamententherapie (ORBIS Medication) sowie Erweiterungen bzw. Zusatzfunktionen unmittelbar an die Dedalus HealthCare GmbH. Das Krankenhausinformationssystem (KIS) "ORBIS" der Dedalus HealthCare GmbH ist bei dem Klinikum Main-Spessart bereits seit vielen Jahren im Einsatz.
Kennung des Verfahrens : d9804bf6-8eef-4a45-b788-73ecbe1df80e
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48814000 Medizinische Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48814500 Systeme zur Verwaltung von Patientenakten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48814200 Patientenverwaltungssystem

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klinikum Main-Spessart Grafen-von-Rieneck-Str. 5
Stadt : Lohr am Main
Postleitzahl : 97816
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Spessart ( DE26A )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YMGHMDP
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Los : LOT-0001

Titel : Beschaffung von "ORBIS Medication" für das Klinikum Main-Spessart
Beschreibung : Gegenstand dieser Beschaffung war der Auftrag zur Bereitstellung eines Management-Systems für die Medikamententherapie (ORBIS Medication) sowie Erweiterungen bzw. Zusatzfunktionen unmittelbar an die Dedalus HealthCare GmbH. Folgende Lizenzen wurden in diesem Zusammenhang mit dem Modul beschafft: - ORBIS U Allergies - HYDMedia Dokumentenmanagement für Medication - Alerts Nachrichtensystem - ORBIS U Hochpreismedikamente - ORBIS Medication Entlassformulare - ORBIS U Medication Closed Loop - ORBIS Medication
Interne Kennung : #1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48814000 Medizinische Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48814500 Systeme zur Verwaltung von Patientenakten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48814200 Patientenverwaltungssystem

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Klinikum Main-Spessart Grafen-von-Rieneck-Str. 5
Stadt : Lohr am Main
Postleitzahl : 97816
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Spessart ( DE26A )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : - § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion :

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum Main-Spessart

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung : Das Klinikum Main-Spessart verwendet das Krankenhausinformationssystem (KIS) "ORBIS" der Dedalus HealthCare GmbH und zahlreiche Module (Erweiterungen) dieses Herstellers. Das Klinikum Main-Spessart beabsichtigte mit dieser Beschaffung die Ergänzung der bereits vorhandenen ORBIS Software durch ein Management-System zur Unterstützung bei der Anordnung und Verabreichung von Medikamenten (Modul "ORBIS Medication"). Erforderlich ist dazu eine Integration der neuen Software bzw. des neuen Moduls in das bereits im Krankenhaus vorhandene ORBIS-KIS. Die technische Alleinstellung wurde technisch und juristisch durch entsprechende Stellungnahmen eines Fachberaters sowie einer Anwaltskanzlei geprüft und dokumentiert.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : 994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Main-Spessart
Registrierungsnummer : DE192166233
Postanschrift : Grafen-von-Rieneck-Straße 5
Stadt : Lohr am Main
Postleitzahl : 97816
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Spessart ( DE26A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hendrik Jeßberger
Telefon : +49 93525052910
Fax : +49 93525052903
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 91522
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Dedalus HealthCare GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : large
Registrierungsnummer : DE 172711289
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53227
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2282668000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : DEU

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 45e55239-d4bc-4c5f-8676-f9f16bda5355 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 2024-01-12+01:00 09:00:20+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00026002-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 10/2024
Datum der Veröffentlichung : 2024-01-15Z