Beschaffung von Ergänzungsmodulen für das Klinische Informationssystem iMedOne durch die Zentralklinik Bad Berka GmbH

Gegenstand des Auftrags ist die Erweiterung des Klinischen Informationssystems (KIS) iMedOne zur strukturierten elektronischen Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Ziel ist die digitale, mobile und automatisierte Erfassung und Verarbeitung medizinischer und pflegerischer Daten, um Zeitaufwände für die Dokumentation zu reduzieren und die Behandlungsqualität sowie Patientensicherheit zu erhöhen. Dabei sollen insbesondere …

CPV: 48100000 Industry specific software package
Place of execution:
Beschaffung von Ergänzungsmodulen für das Klinische Informationssystem iMedOne durch die Zentralklinik Bad Berka GmbH
Awarding body:
Rhön-Klinikum: Zentralklinik Bad Berka
Award number:
139-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Rhön-Klinikum: Zentralklinik Bad Berka
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von Ergänzungsmodulen für das Klinische Informationssystem iMedOne durch die Zentralklinik Bad Berka GmbH
Beschreibung : Gegenstand des Auftrags ist die Erweiterung des Klinischen Informationssystems (KIS) iMedOne zur strukturierten elektronischen Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Ziel ist die digitale, mobile und automatisierte Erfassung und Verarbeitung medizinischer und pflegerischer Daten, um Zeitaufwände für die Dokumentation zu reduzieren und die Behandlungsqualität sowie Patientensicherheit zu erhöhen. Dabei sollen insbesondere Funktionen wie mobile Auftragserfassung und Freigabe, eine digitale Diabetesdokumentation, die Integration kontinuierlicher Monitoringdaten sowie die strukturierte Auswertung von Pflegeprozessen (epa/LEP) realisiert werden. Die Vitaldatenübernahme erfolgt automatisiert aus Monitoring-Systemen, wodurch fehleranfällige manuelle Übertragungen entfallen. Zudem wird eine verbesserte Datenanalyse zur Steuerung des Pflegeprozesses und zur Generierung von Managementkennzahlen angestrebt.
Kennung des Verfahrens : abcd3064-0bb0-467b-ac59-8539a05a6fdb
Interne Kennung : 139-25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Berka
Postleitzahl : 99438
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. Gesetzes, da die in § 99 GWB abschließend normierten Voraussetzungen bezogen auf die Einordnung als öffentlicher Auftraggeber nicht vorliegen. Die Auftraggeberin ist jedoch Empfängerin von Fördermitteln und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell- )Vergaberechts verpflichtet. Die Bindung an das (Kartell-)Vergaberecht ohne im Übrigen öffentlicher Auftraggeber i.S.d. GWB zu sein, führt nicht dazu, dass der Weg zu den Nachprüfungsinstanzen i.S.d. GWB eröffnet wird.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV § 14 Abs. 4 u. Abs. 6 VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung von Ergänzungsmodulen für das Klinische Informationssystem iMedOne durch die Zentralklinik Bad Berka GmbH
Beschreibung : Gegenstand des Auftrags ist die Erweiterung des Klinischen Informationssystems (KIS) iMedOne zur strukturierten elektronischen Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen. Ziel ist die digitale, mobile und automatisierte Erfassung und Verarbeitung medizinischer und pflegerischer Daten, um Zeitaufwände für die Dokumentation zu reduzieren und die Behandlungsqualität sowie Patientensicherheit zu erhöhen. Dabei sollen insbesondere Funktionen wie mobile Auftragserfassung und Freigabe, eine digitale Diabetesdokumentation, die Integration kontinuierlicher Monitoringdaten sowie die strukturierte Auswertung von Pflegeprozessen (epa/LEP) realisiert werden. Die Vitaldatenübernahme erfolgt automatisiert aus Monitoring-Systemen, wodurch fehleranfällige manuelle Übertragungen entfallen. Zudem wird eine verbesserte Datenanalyse zur Steuerung des Pflegeprozesses und zur Generierung von Managementkennzahlen angestrebt.
Interne Kennung : 139-25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bad Berka
Postleitzahl : 99438
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Preis

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Auftraggeberin ist kein öffentlicher Auftraggeber i.S.d. Gesetzes, da die in § 99 GWB abschließend normierten Voraussetzungen bezogen auf die Einordnung als öffentlicher Auftraggeber nicht vorliegen. Die Auftraggeberin ist jedoch Empfängerin von Fördermitteln aus dem Krankenhauszukunftsfonds und danach durch den Fördermittelbescheid zur Einhaltung des (Kartell-)Vergaberechts verpflichtet. Die Bindung an das (Kartell-)Vergaberecht ohne im Übrigen öffentlicher Auftraggeber i.S.d. GWB zu sein, führt nicht dazu, dass der Weg zu den Nachprüfungsinstanzen i.S.d. GWB eröffnet wird.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Rhön-Klinikum: Zentralklinik Bad Berka

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : • Bei der Beschaffung von Ergänzungsmodulen handelt sich um eine Erweiterung bzw. Upgrade des bereits implementierten KIS iMedOne. Nach Bestimmung der sach- und auftragsbezogenen Anforderungen an die Beschaffung der Erweiterungsmodule sowie einer umfassenden (europaweiten) Markterkundung hat sich herausgestellt, dass ausschließlich die Leistungen und Lizenzen der Deutschen Telekom Clinical Solutions GmbH die Anforderungen des Auftraggebers an die IT-Lösung vollumfänglich erfüllen. Folglich durfte ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) und lit. c), Abs. 6 VgV zulässig durchgeführt werden.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH vom 13.05.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Rhön-Klinikum: Zentralklinik Bad Berka

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Rhön-Klinikum: Zentralklinik Bad Berka
Registrierungsnummer : DE150 118970
Postanschrift : Robert-Koch-Allee 9
Stadt : Bad Berka
Postleitzahl : 99438
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon : +49 (0)30 206419-0
Fax : +49 (0)30 206490-92
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE119356176
Postanschrift : Sternengasse 14-16
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50676
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Zoller
Telefon : +49 160 5137861
Fax : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer : DE207557681
Postanschrift : Friedrichstraße 185-190
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon : +49 (0)30 206419-0
Fax : +49 (0)30 206490-92
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d8080aeb-df49-4f7f-93c2-f377e0b5ff6a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 19:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00551303-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025