Beschaffung von digitalen Tafeln für die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter

Beschaffung von digitalen Tafeln für die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter Für die Schulen der Stadt Salzgitter ist im technischen Konzept zur Ausstattung vorgesehen, dass jeder schulisch genutzte Klassenraum mit einem digitalen Anzeigemedium ausgestattet sein soll. Dieses Anzeigemedium kann beispielsweise eine digitale Tafel sein.

CPV: 39292000 School slates or boards with writing or drawing surfaces or instruments
Place of execution:
Beschaffung von digitalen Tafeln für die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter
Awarding body:
Stadt Salzgitter
Award number:
2025-0038_25-0047-(L)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von digitalen Tafeln für die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter
Beschreibung : Beschaffung von digitalen Tafeln für die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter
Kennung des Verfahrens : be1da415-7974-4a1c-8e9b-6a489229f2d6
Interne Kennung : 2025-0038_25-0047-(L)
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39292000 Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Salzgitter - Fachdienst Digitales und IT Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Schulen im Stadtgebiet Salzgitter

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUAYYDYTBHA2KTY Abweichende Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters sowohl als Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch in Form einzelfallbezogener Klauseln werden nicht Vertragsbestandteil. Ein verfristetes Angebot wird ausgeschlossen. Ein Angebot gilt als verfristet, wenn der Bindefristverlängerung in der vorgegebenen Frist nicht aktiv zugestimmt wird. Die Lieferung soll innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung erfolgen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von digitalen Tafeln für die Schulen im Stadtgebiet Salzgitter
Beschreibung : Für die Schulen der Stadt Salzgitter ist im technischen Konzept zur Ausstattung vorgesehen, dass jeder schulisch genutzte Klassenraum mit einem digitalen Anzeigemedium ausgestattet sein soll. Dieses Anzeigemedium kann beispielsweise eine digitale Tafel sein.
Interne Kennung : 2025-0038_25-0047-(L)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39292000 Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Salzgitter - Fachdienst Digitales und IT Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Schulen im Stadtgebiet Salzgitter

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 14 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:startup#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§160 Abs. 1 GWB). Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht (§160 Abs. 2 GWB). Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Salzgitter
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 158 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Teilweiser Ersatz oder Ausweitung vorhandener Lieferungen oder Anlagen durch den ursprünglichen Lieferanten, deren Beschaffung nach den strengen Vorschriften der Richtlinie erfolgt
Sonstige Begründung : Vermerk Abweichung von Produktneutralität Prowise GmbH Das Konzept der Stadt Salzgitter, welches für die Schulen vorgesehen ist, inkludiert ein zentrales digitales Anzeigemedium um den digitalen Unterricht zu gestalten. Dies wird entweder über eine digitale Tafel oder über einen Smart TV in 86" umgesetzt. Im Jahr 2022 wurden bereits 120 Geräte (digitale Tafeln) europaweit ausgeschrieben. Der Gewinner dieser kürzlich durchgeführten Ausschreibung war Prowise. Im Rahmen der weiterhin geplanten Digitalisierung der Schulen sollen zukünftig weitere digitale Tafeln des Herstellers Prowise beschafft werden. Für diese Beschaffung ist eine Abweichung von der Produktneutralität vorzuziehen. Die Beschaffung soll direkt bei Prowise, dem Gewinner der europaweiten Ausschreibung, erfolgen. Der gewichtigste Grund für diese Abweichung, und warum diese zu bevorzugen ist, ist die Wirtschaftlichkeit. Es gibt nämlich einige Gründe warum eine Beschaffung von Prowise-Boards wirtschaftlicher ist, als diese Boards produktneutral (und mit offenem Ausgang) auszuschreiben: Abschließend: Zusammengefasst lässt sich sagen, dass eine produktneutrale Ausschreibung bei diesen geplanten Beschaffungen, wie in diesem Vermerk aufgeführt, keineswegs wirtschaftlich wäre. Dementsprechend bitte ich um eine Abweichung von der Produktneutralität bei der Beschaffung von digitalen Tafeln des Herstellers Prowise GmbH. gez. Leuwer Es sollen zusätzliche Lieferleistungen des ursprünglichen Auftragnehmers beschafft werden, die entweder zur teilweisen Erneuerung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen bestimmt sind, und ein Wechsel des Unternehmens würde dazu führen, dass der öffentliche Auftraggeber eine Leistung mit unterschiedlichen technischen Merkmalen kaufen müsste und dies eine technische Unvereinbarkeit oder unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten bei Gebrauch und Wartung mit sich bringen würde. (§ 14 Abs. 4 Nr. 5 VgV).

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Prowise GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert des Ergebnisses : 158 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Prowise GmbH, 50667 Köln
Datum des Vertragsabschlusses : 25/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 188 020 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 188 020 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Registrierungsnummer : 8cb4fd3d-2af7-406e-8894-19c21bd0901e
Postanschrift : Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5341839-3542
Fax : +49 5341839-4960
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Salzgitter
Registrierungsnummer : 844f3cba-7928-4511-84cd-4779e48bda71
Postanschrift : Joachim-Campe-Straße 6-8
Stadt : Salzgitter
Postleitzahl : 38226
Land, Gliederung (NUTS) : Salzgitter, Kreisfreie Stadt ( DE912 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5341839-3542
Fax : +49 5341839-4960
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 9b4108c1-1941-4afd-bc5d-cf5107f10fbc
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Prowise GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : ef90f0f5-ded4-45b5-935a-e2ad819fb8fe
Postanschrift : Richmodstraße 6
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 022182829278
Internetadresse : http://www.prowise.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : NLD
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 661075fc-80a3-4057-9979-257e16c5fa6d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 11:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00275343-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025