Beschaffung von Defibrillatoren für das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn

Der Neubau des Herzzentrums ist Teil des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW. Es dient der Zusammenführung der Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie. Gleichzeitig ist das Vorhaben der erste Bauabschnitt für die Erneuerung der zentralen klinischen Versorgung. Der Ausbau des Gebäudes ist weit fortgeschritten, so dass nach baulicher Fertigstellung die klinische …

CPV: 33100000 Medical equipments, 33160000 Operating techniques, 33182000 Cardiac support devices, 33182100 Defibrillator
Place of execution:
Beschaffung von Defibrillatoren für das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
Awarding body:
Universitätsklinikum Bonn AöR
Award number:
2025_100_09

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von Defibrillatoren für das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
Beschreibung : Der Neubau des Herzzentrums ist Teil des Medizinischen Modernisierungsprogramms (MedMoP) des Landes NRW. Es dient der Zusammenführung der Bereiche Kardiologie und Herzchirurgie. Gleichzeitig ist das Vorhaben der erste Bauabschnitt für die Erneuerung der zentralen klinischen Versorgung. Der Ausbau des Gebäudes ist weit fortgeschritten, so dass nach baulicher Fertigstellung die klinische Inbetriebnahme im Herbst dieses Jahres erfolgen wird. Hierfür muss die ebenfalls über das MedMoP finanziert die Ersteinrichtung beschafft werden.
Kennung des Verfahrens : 3c8098cf-562a-472d-bc9d-9f3cc0573584
Interne Kennung : 2025_100_09
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33182100 Defibrillator
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33182000 Ausrüstung für die Unterstützung der Herzfunktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33160000 Operationstechnik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YD8YT
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von Defibrillatoren für das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
Beschreibung : Es sollen 32 Defibrillatoren der Firma Zoll Medical beschafft werden. Die Geräte sollen im neuen Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn AöR, Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn eingesetzt werden.
Interne Kennung : 2025_100_09

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33182100 Defibrillator
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33182000 Ausrüstung für die Unterstützung der Herzfunktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33160000 Operationstechnik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer. Diese leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Vertragsschluss wurde noch nicht durchgeführt. Dieser erfolgt gem. § 135 Abs. 3 GWB nicht vor Ablauf einer Frist von 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser ex-ante Transparenzbekanntmachung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer. Diese leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Vertragsschluss wurde noch nicht durchgeführt. Dieser erfolgt gem. § 135 Abs. 3 GWB nicht vor Ablauf einer Frist von 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser ex-ante Transparenzbekanntmachung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Bonn AöR -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 463 513,77 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Technische Alleinstellungsmerkmale (§ 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV: Das Uniklinikum Bonn ist überwiegend mit den Geräten von Zoll Medical ausgestattet. Von den insgesamt 133 Defibrillatoren am Campus des UKB, stammen 114 Systeme vom Hersteller Zoll Medical. Das entspricht einem Geräteanteil von 85,714%. Von den verbleibenden 19 Systemen anderer Hersteller, sind 18 Geräte bereits End-of-Services gemeldet und bleiben in naher Zukunft ebenfalls auszutauschen. Laut der genehmigten Ersteinrichtungsliste gehen 16 Defis aus dem Altbau mit in den Neubau. Diese Geräte sind alle von der Firma Zoll Medical. Ein einheitliches Notfallmanagement mit einer einheitlichen Ausstattung an Defibrillatoren ist für ein Krankenhaus sehr wichtig, weil es die Sicherheit und die schnelle Reaktion im Notfall deutlich verbessert. Dazu zählen die folgenden Bereiche: - Schnelle und sichere Anwendung: Wenn alle Mitarbeitenden mit den gleichen Geräten vertraut sind und die Abläufe standardisiert sind, können sie im Ernstfall schneller und effektiver handeln. Das reduziert die Zeit, die benötigt wird, um lebensrettende Maßnahmen einzuleiten, und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. - Reduzierung von Verwirrung: Unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Bedienungsweisen könnten im Stressfall für Verwirrung sorgen. Einheitliche Geräte minimieren dieses Risiko und sorgen für klare Abläufe. - Effizienz bei Schulungen: Schulungen und Übungen können effizienter gestaltet werden, weil man nur ein Gerätetyp trainiert. Das erhöht die Kompetenz der Mitarbeitenden und die Bereitschaft im Notfall. - Wartung und Instandhaltung: Einheitliche Geräte erleichtern die Wartung, den Austausch von Teilen und die Beschaffung von Ersatzteilen, was die Einsatzbereitschaft erhöht. - Standardisierung im Notfallmanagement: Ein einheitliches System trägt dazu bei, dass alle Mitarbeitenden im Notfall nach den gleichen Protokollen handeln, was die Koordination verbessert und die Überlebenschancen erhöht. Einheitliche Defibrillatorensysteme stellen somit in Notfallsituationen eine schnellere, sicherere und effizientere Reaktion sicher. Technisch identische Bedienoberflächen ermöglichen dem Anwender in Stresssituationen einen reibungslosen Einsatz und sind von entscheidender Bedeutung für die Überlebenschancen des Patienten. Die Behandlungsqualität und das Behandlungsergebnisergebnis lassen sich durch den Einsatz von einheitlicher Technik drastisch erhöhen. Aus diesem Grund hat der Vorstand des UKB sich im Jahr 2013 für ein einheitliches Notfallmanagement für den gesamten Campus ausgesprochen. Dazu gehört u.a. die einheitliche Bereitstellung von Defibrillatoren. Aus den oben genannten Gründen kann im hier vorliegenden Beschaffungsvorhaben nicht auf einen anderen Hersteller gewechselt werden. Eine Händlerstruktur für die anzuschaffenden Geräte ist nicht gegeben. Ein entsprechendes Exklusivitätsschreiben des Herstellers liegt vor.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Zoll Medical
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 463 513,77 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Vertrag über die Beschaffung von Defibrillatoren für das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/06/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Bonn AöR
Registrierungsnummer : DE 811 917 555
Postanschrift : Venusberg-Campus 1
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53127
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
Telefon : +49 228287-0
Internetadresse : http://www.ukbonn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : DAGEFÖRDE Öffentliches Wirtschaftsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : t:051159097560
Postanschrift : Podbielskistraße 344
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30655
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511 59097560
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3055
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Zoll Medical
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE203392290
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50996
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1b7c17ec-cfbf-4cfc-b1f1-4b4430336acd - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/06/2025 10:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00388160-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 113/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/06/2025