Beschaffung von 19 Wassersensorik im Auftrag der IKT-Ost AöR

Als eines von 73 geförderten Modellprojekten Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wollen wir mit dem Projekt 26 meer.zukunft.seen. verschiedenste Aspekte der Regionalentwicklung mit Hilfe von digitalen Lösungen verbinden. In der Maßnahme „Leben mit meer.seen.“ werden Sensoren in Gewässer eingebracht, welche regelmäßig Daten erheben und eine bisher …

CPV: 42912300 Machinery and apparatus for filtering or purifying water, 42900000 Miscellaneous general and special-purpose machinery
Place of execution:
Beschaffung von 19 Wassersensorik im Auftrag der IKT-Ost AöR
Awarding body:
IKT-Ost AöR
Award number:
2024/111PU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IKT-Ost AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von 19 Wassersensorik im Auftrag der IKT-Ost AöR
Beschreibung : Als eines von 73 geförderten Modellprojekten Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wollen wir mit dem Projekt 26 meer.zukunft.seen. verschiedenste Aspekte der Regionalentwicklung mit Hilfe von digitalen Lösungen verbinden. In der Maßnahme „Leben mit meer.seen.“ werden Sensoren in Gewässer eingebracht, welche regelmäßig Daten erheben und eine bisher nicht dagewesene Langzeitüberwachung ermöglichen. Die Erhebung von Qualitätsdaten in hoher Frequenz und Zuverlässigkeit und die öffentliche Bereitstellung der Informationen steht dabei im Fokus. Die Informationen dienen einerseits der Bewertung der Badewasserqualität als auch der Ableitung für Gewässer- und Klimaschutzmaßnahmen sowie der Sensibilisierung der Bevölkerung. Langfristig soll aus der Erhebung die Lebensqualität für alle Generationen verbessert werden und die Region mit ihrer Naturvielfalt als Anziehungspunkt für den Tourismus erhalten bleiben. Zur Umsetzung dieser Maßnahme wird ein innovatives Trägersystem, z.B. als Boje sowie Sensoren für die Messung der Gewässerqualität für Seen, Badeseen und Gewässer, benötigt.
Kennung des Verfahrens : a6e5c33d-3d22-41cb-b1bb-4925c3e2728f
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42912300 Maschinen und Geräte zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stettiner Haff, Bellin
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohensee, Hohensee
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kosenowsee, Gützkow
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schlosssee Penkun
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Löcknitzer See, Löcknitz
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schmiedegrundsee, Neuensund
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stettiner Haff, Vogelsang
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Boek, Camping 15
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Pinnower See, Pinnow
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wolgastsee, Korswandt
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Reitbahnsee, Neubrandenburg
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtsee Penzlin, Penzlin
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Useriner See, Useriner Mühle
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Breiter Luzin, Feldberg Hüttenberg
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kummerower See, Kummerow
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kummerower See, Sommersdorf
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadtsee Woldegk
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Plather See, Ballin und Plath
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Peenestrom, Usedom
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
other - Vergabegesetz M-V

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung von 19 Wassersensorik im Auftrag der IKT-Ost AöR
Beschreibung : Mit dieser Ausschreibung sollen folgende Mindestanforderungen für 19 Gewässerstandorte angefragt werden. Perspektivisch sollen weitere Gewässer ausgestattet werden. Als eines von 73 geförderten Modellprojekten Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wollen wir mit dem Projekt 26 meer.zukunft.seen. verschiedenste Aspekte der Regionalentwicklung mit Hilfe von digitalen Lösungen verbinden. In der Maßnahme „Leben mit meer.seen.“ werden Sensoren in Gewässer eingebracht, welche regelmäßig Daten erheben und eine bisher nicht dagewesene Langzeitüberwachung ermöglichen. Die Erhebung von Qualitätsdaten in hoher Frequenz und Zuverlässigkeit und die öffentliche Bereitstellung der Informationen steht dabei im Fokus. Die Informationen dienen einerseits der Bewertung der Badewasserqualität als auch der Ableitung für Gewässer- und Klimaschutzmaßnahmen sowie der Sensibilisierung der Bevölkerung. Langfristig soll aus der Erhebung die Lebensqualität für alle Generationen verbessert werden und die Region mit ihrer Naturvielfalt als Anziehungspunkt für den Tourismus erhalten bleiben. Zur Umsetzung dieser Maßnahme wird ein innovatives Trägersystem, z.B. als Boje sowie Sensoren für die Messung der Gewässerqualität für Seen, Badeseen und Gewässer, benötigt. Durch die Messung einer flexiblen Echtzeit-Kontrolle sollen die Informationen in eine Datenbank weitergeleitet werden. Die verarbeiteten Daten sollen auf einem Dashboard visualisiert werden und in einer weiteren Ausbaustufe mit Schnittstelle zu einer Fachanwendung zur Verfügung gestellt werden. Hinweis: Der Auftraggeber nimmt an einem Bundesmodellprojekt Smart City teil und nutzt diese Ausschreibung als modelhafte Erprobung der Systeme und Funktionalität.
Interne Kennung : 2024/111PU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42912300 Maschinen und Geräte zum Filtrieren oder Reinigen von Wasser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gewässer im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gewässer im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Land, Gliederung (NUTS) : Vorpommern-Greifswald ( DE80N )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Enddatum der Laufzeit : 30/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Fester Wert (insgesamt): 100%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : IKT-Ost AöR
Beschaffungsdienstleister : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 699 410,92 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren : 699 410,92 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 699 410,92 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 699 410,92 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Neubrandenburger Stadtwerke GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00006799
Postanschrift : John-Schehr-Str. 1
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17033
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Fabian Purand
Telefon : +49 3953500181
Internetadresse : https://www.neu-sw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer : 13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Babette Boucetta
Telefon : +49 38558815164
Fax : +49 38558848515817
Internetadresse : https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das- Ministerium/Vergabekammern/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : IKT-Ost AöR
Registrierungsnummer : 072/144/02267
Postanschrift : Flurstraße 2
Stadt : Neubrandenburg
Postleitzahl : 17034
Land, Gliederung (NUTS) : Mecklenburgische Seenplatte ( DE80J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Mandy Schnierer
Telefon : +49 3955551010
Fax : +49 3955551099
Internetadresse : https://www.ikt-ost.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : e.Ray Europa GmbH
Registrierungsnummer : DE304997457
Postanschrift : Hilpertstraße 31
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64295
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61513844638
Internetadresse : https://www.e-ray.eu/
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1e109b98-8e63-4059-b87b-40b4894a7e20 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2024 07:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00434581-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2024
Datum der Veröffentlichung : 19/07/2024