Beschaffung von 10 Nutzfahrzeugen der Fahrzeugkl. N1 u. N2 für die städtischen Betriebe

Beschaffung von 10 Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N 1 und N 2 für die Städtische Betriebe Viersen Die Stadt Viersen beschafft sieben LKWs mit Doppelkabine und Tiefladerpritschen in Verbindung mit einem zul. Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Der Einsatz des Fahrzeuges erfolgt ganzjährig im Arbeitsbereich der Grün-, Sport- und Rasenflächenunterhaltung. Der Einsatzzweck …

CPV: 34134000 Flatbed and Tipper trucks
Deadline:
July 17, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Beschaffung von 10 Nutzfahrzeugen der Fahrzeugkl. N1 u. N2 für die städtischen Betriebe
Awarding body:
Stadt Viersen
Award number:
S-VIERSEN-2025-0077

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Viersen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung von 10 Nutzfahrzeugen der Fahrzeugkl. N1 u. N2 für die städtischen Betriebe
Beschreibung : Beschaffung von 10 Nutzfahrzeugen der Fahrzeugklasse N 1 und N 2 für die Städtische Betriebe Viersen
Kennung des Verfahrens : a660354b-0d32-44d4-8da9-30b7d8ff1b89
Interne Kennung : S-VIERSEN-2025-0077
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34134000 Pritschen- und Kipplastwagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : s. Eigenerklärung zur Eignung und Eigenerklärung restrektive Maßnahmen

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Korruption : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Betrugsbekämpfung : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Zahlungsunfähigkeit : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Entrichtung von Steuern : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : lt. Eigenerklärung zur Eignung LD

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 7 LKW Doppelkabine 3,5t
Beschreibung : Die Stadt Viersen beschafft sieben LKWs mit Doppelkabine und Tiefladerpritschen in Verbindung mit einem zul. Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Der Einsatz des Fahrzeuges erfolgt ganzjährig im Arbeitsbereich der Grün-, Sport- und Rasenflächenunterhaltung. Der Einsatzzweck des Fahrzeuges dient dazu, Maschinen und Geräte zu transportieren sowie Grünrückschnitte zu verbringen. Ebenso muss je nach Einsatznotwendigkeiten ein Anhänger mit weiteren Arbeitsmaschinen mitgeführt werden.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34134000 Pritschen- und Kipplastwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Arbeitskräften, Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : 1 LKW Doppelkabine 5,0-5,5t
Beschreibung : Die Stadt Viersen beschafft einen LKW mit Doppelkabine und Tiefladerpritsche in Verbindung mit einem zul. Gesamtgewicht von 5,0 - 5,5 Tonnen. Der Einsatz des Fahrzeuges erfolgt ganzjährig im Arbeitsbereich der Grün-, Sport- und Rasenflächenunterhaltung. Der Einsatzzweck des Fahrzeuges dient dazu, Maschinen und Geräte zu transportieren sowie Grünrückschnitte zu verbringen. Ebenso muss je nach Einsatznotwendigkeiten ein Anhänger mit weiteren Arbeitsmaschinen mitgeführt werden.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34134000 Pritschen- und Kipplastwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Arbeitskräften, Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : 1 LKW Standardkabine 5,0-5,5t
Beschreibung : Die Stadt Viersen beschafft einen LKW mit Tiefladerpritsche und einem zul. Gesamtgewicht von 5,0 - 5,5 Tonnen. Der Einsatz des Fahrzeuges erfolgt ganzjährig im Arbeitsbereich der Verkehrs- und Signalanlagentechnik. Der Einsatzzweck des Fahrzeuges dient vornehmlich dazu, Absperrmaterialien und Verkehrszeichen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht zu diversen Veranstaltungen, die sich über das ganze Jahr erstrecken wie z.B. Schützenfeste, Karneval, städtische Veranstaltungen usw. zu verbringen.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34134000 Pritschen- und Kipplastwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Arbeitskräften, Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : 1 LKW Standardkabine 7,0-7,5t
Beschreibung : Die Stadt Viersen beschafft einen LKW mit Dreiseitenkipper in Verbindung mit einem zul. Gesamtgewicht von 7,0 - 7,5 t. Der Einsatz des Fahrzeuges erfolgt ganzjährig im Arbeitsbereich der Straßenunterhaltung. Der Einsatzzweck des Fahrzeuges dient dazu, Maschinen und Geräte zu transportieren sowie Straßenbaumaterialien zu verbringen. Ebenso muss je nach Einsatznotwendigkeiten ein Anhänger mit weiteren Arbeitsmaschinen mitgeführt werden.
Interne Kennung : LOT-0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34134000 Pritschen- und Kipplastwagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Städtische Betriebe
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Zum Eröffnungstermin sind mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen: - technische Unterlagen/ Beschreibung/en - Prospekte • Eigenerklärung Formular 124_LD • Eigenerklärung restriktive Maßnahmen Eine Abgabe der geforderten Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten Eigenerklärung des Bewerbers vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung des Bewerbers nicht genutzt werden, sind alle geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen. Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Die Fahrzeuge werden ab Tag der Zulassung durch die betriebseigene Kfz-Werkstatt der Städtischen Betriebe Viersen nach Herstellervorgabe gewartet, ohne dass hierbei die Garantie- und Gewährleistungsansprüche durch den Auftraggeber berührt werden. Der Bieter stimmt dem mit der Unterschrift im Angebotsvordruck zu. Alle Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO sowie der UVV sind einzuhalten. Eine CE und Konformitätserklärung ist als grundsätzlicher Eignungsnachweis für die Fahrzeuge vorzulegen, hinzu kommt ein technisches Datenblatt, auf dem die geforderten Attribute ersichtlich sind. Fahrgestell und Aufbau entsprechen dem neuesten Stand der Technik und richten sich nach allen für die Herstellung, Montage, Abnahme und Lieferung relevanten Regelwerke und Vorschriften. Bei der Übergabe des Fahrzeuges müssen folgende Unterlagen ausgehändigt werden: - Fahrzeug-Wartungshefte (Checkheft) - Garantieunterlagen für das Fahrzeug und die mitgelieferten Aggregate - Prüfbücher und -karten, soweit erforderlich Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin, dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen(vgl. § 20 Abs. 3 VgV, § 12a EU Abs. 3 VOB/A

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Nachweis der Mitgliedschaft/Eintragung in ein Berufsregister Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluß des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen: drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum Erklärung der für die Leistung zur Verfügung stehenden erforderlichen Arbeitskräften, Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlic Beschäftigten, Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/07/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/07/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Viersen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Viersen -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Viersen
Registrierungsnummer : 051660032032-31002-28
Postanschrift : Rathausmarkt 1
Stadt : Viersen
Postleitzahl : 41747
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2162101166
Fax : +49 2162101169
Internetadresse : www.viersen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-0
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-0
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dd374a64-7084-46d9-b073-e9f84f86a435 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/06/2025 13:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00393401-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 115/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/06/2025