Beschaffung eines LEICA EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystems mit einem Umbausatz mit Lichtstimulation

Beschaffung eines LEICA EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystems mit einem Umbausatz mit Lichtstimulation Lieferung und Besitzverschaffung und Übertragung des Eigentums an 1 Stück Leica EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystem inkl. Umbausatz mit Lichtstimulation

CPV: 38000000 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses)
Place of execution:
Beschaffung eines LEICA EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystems mit einem Umbausatz mit Lichtstimulation
Awarding body:
Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien GmbH
Award number:
G.GRO.EIFO0007 MA LEICA

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung eines LEICA EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystems mit einem Umbausatz mit Lichtstimulation
Beschreibung : Beschaffung eines LEICA EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystems mit einem Umbausatz mit Lichtstimulation
Kennung des Verfahrens : dd430d62-ad5b-4194-b3ed-357e57e2ca4c
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : G.GRO.EIFO0007 MA LEICA EM ICE
Beschreibung : Lieferung und Besitzverschaffung und Übertragung des Eigentums an 1 Stück Leica EM ICE Hochdruckflüssigstickstoffsystem inkl. Umbausatz mit Lichtstimulation
Interne Kennung : G.GRO.EIFO0007 MA LEICA

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : niedrigster Gesamtpreis
Beschreibung : niedrigster Gesamtpreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (dezimal, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder auf elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB).

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 493 226,7 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Leica Microsystems ist der einzige Anbieter, der ein HPF-System mit den geforderten Spezifikationen anbietet. Entscheidend ist dabei die Fähigkeit, elektrische Stimuli unmittelbar vor dem Gefrierprozess anzuwenden, um Prozesse in Echtzeit auf Millisekundenebene erfassen zu können. Die wichtigsten Alleinstellungsmerkmale des Leica EM ICE sind: 1. Elektrische und optische Stimulation vor dem Gefrierprozess – präzise synchronisiert mit dem Druckaufbau (bis 2.300 bar) und dem Abkühlprozess. 2. Ultraschnelle Kühlraten bis zu 25.000 K/s – notwendig, um die Dynamik von Ionenbewegungen in Elektrolyten „in Echtzeit“ sichtbar zu machen. 3. Automatisches Probenhandling mit bis zu neun Gefrierzyklen in Folge – ermöglicht hohe Effizienz und Zuverlässigkeit im Laborbetrieb. 4. Upgrade-Fähigkeit für ein elektrochemisches Modul mit einer Kapazität von 50 µF, einer Spannung bis 10 V und Stimulationszeiten zwischen 1 ms und 1 s. 5. Vielseitigkeit in den Anwendungen – geeignet für Materialwissenschaften, Katalyse- und Batterieforschung, aber auch für biologische Proben (CLEM, EM, Cryo-Tomographie). 6. Patentgeschütztes Verfahren in Deutschland und weiteren Ländern – Leica ist der einzige Hersteller, der die Technologie rechtlich und technisch anbieten darf.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : QU-1030441
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 500 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag-01
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Nachhaltige Materialien GmbH
Registrierungsnummer : DE119358514
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40237
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE811140297
Stadt : Wetzlar
Postleitzahl : 35578
Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Markus Wolf
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0de0dfd0-3e74-401e-ac52-03e155aa803d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 11:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00605140-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 177/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/09/2025