Beschaffung eines hochauflösenden Soft-Röntgen-Bilddetektors mit MCP/Timepix3-Technologie als Forschungsinstrument

Der zu beschaffende Detektor ist ein neu entwickelter Soft-Röntgen-Bilddetektor mit hoher Orts- und Zeitauflösung. Er besteht aus einem Stack von Microchannel Plates (MCP) in Kombination mit einem quad Timepix3-Readout und wird gemäß spezifizierter technischer Anforderungen am Space Sciences Laboratory (SSL) der University of California, Berkeley entwickelt und aufgebaut. Es handelt …

CPV: 38500000 Checking and testing apparatus
Place of execution:
Beschaffung eines hochauflösenden Soft-Röntgen-Bilddetektors mit MCP/Timepix3-Technologie als Forschungsinstrument
Awarding body:
Universität Siegen - Der Kanzler
Award number:
Ex-ante 04-25E1VV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Siegen - Der Kanzler

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung eines hochauflösenden Soft-Röntgen-Bilddetektors mit MCP/Timepix3-Technologie als Forschungsinstrument
Beschreibung : Der zu beschaffende Detektor ist ein neu entwickelter Soft-Röntgen-Bilddetektor mit hoher Orts- und Zeitauflösung. Er besteht aus einem Stack von Microchannel Plates (MCP) in Kombination mit einem quad Timepix3-Readout und wird gemäß spezifizierter technischer Anforderungen am Space Sciences Laboratory (SSL) der University of California, Berkeley entwickelt und aufgebaut. Es handelt sich dabei um ein am Limit derzeitiger technologischer Möglichkeiten realisiertes Forschungssystem, das nicht als serienmäßig zertifiziertes Produkt verfügbar ist, sondern als spezialisierter Prototyp in enger Forschungskooperation mit der UC Berkeley entsteht. Der Detektor dient dem Einsatz im Rahmen eines beamline-basierten Forschungsvorhabens im Bereich der hochauflösenden Soft-Röntgenbildgebung. Die Nutzung ist ausschließlich durch erfahrene Wissenschaftler:innen des Strahlführungsbetriebs sowie im Rahmen betreuter Nutzerexperimente vorgesehen. Das System weist eine aktive Detektorfläche von 28 × 28 mm² auf, eine räumliche Auflösung von bis zu 10 μm sowie eine Zeitauflösung von bis zu 2–4 ns rms. Der Betrieb erfolgt im Vakuum und erfordert eine externe Spannungsversorgung bis 3 kV sowie ein Datenerfassungssystem über FPGA-Board und 10 Gb-Fiberlink. Die zugehörige Software (basierend auf Pixet GUI) wird durch UC Berkeley bereitgestellt. Aufgrund der besonderen Spezifikationen und der engen Kopplung an bestehende Infrastruktur (Synchrotronstrahlung, externer Triggerbetrieb, Integration in FPGA-basierte DAQ-Systeme) ist die Beschaffung eines kommerziellen Vergleichsprodukts nicht möglich. Der Aufbau erfolgt in enger Abstimmung mit dem Entwicklerteam des SSL, inklusive Inbetriebnahme vor Ort und Kalibrierung.
Kennung des Verfahrens : 00796f92-f6f8-4d8a-951a-963e19cfaaa1
Interne Kennung : Ex-ante 04-25E1VV
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : DESY, Hamburg

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beschaffung eines hochauflösenden Soft-Röntgen-Bilddetektors mit MCP/Timepix3-Technologie als Forschungsinstrument
Beschreibung : Der zu beschaffende Detektor ist ein neu entwickelter Soft-Röntgen-Bilddetektor mit hoher Orts- und Zeitauflösung. Er besteht aus einem Stack von Microchannel Plates (MCP) in Kombination mit einem quad Timepix3-Readout und wird gemäß spezifizierter technischer Anforderungen am Space Sciences Laboratory (SSL) der University of California, Berkeley entwickelt und aufgebaut. Es handelt sich dabei um ein am Limit derzeitiger technologischer Möglichkeiten realisiertes Forschungssystem, das nicht als serienmäßig zertifiziertes Produkt verfügbar ist, sondern als spezialisierter Prototyp in enger Forschungskooperation mit der UC Berkeley entsteht. Der Detektor dient dem Einsatz im Rahmen eines beamline-basierten Forschungsvorhabens im Bereich der hochauflösenden Soft-Röntgenbildgebung. Die Nutzung ist ausschließlich durch erfahrene Wissenschaftler:innen des Strahlführungsbetriebs sowie im Rahmen betreuter Nutzerexperimente vorgesehen. Das System weist eine aktive Detektorfläche von 28 × 28 mm² auf, eine räumliche Auflösung von bis zu 10 μm sowie eine Zeitauflösung von bis zu 2–4 ns rms. Der Betrieb erfolgt im Vakuum und erfordert eine externe Spannungsversorgung bis 3 kV sowie ein Datenerfassungssystem über FPGA-Board und 10 Gb-Fiberlink. Die zugehörige Software (basierend auf Pixet GUI) wird durch UC Berkeley bereitgestellt. Aufgrund der besonderen Spezifikationen und der engen Kopplung an bestehende Infrastruktur (Synchrotronstrahlung, externer Triggerbetrieb, Integration in FPGA-basierte DAQ-Systeme) ist die Beschaffung eines kommerziellen Vergleichsprodukts nicht möglich. Der Aufbau erfolgt in enger Abstimmung mit dem Entwicklerteam des SSL, inklusive Inbetriebnahme vor Ort und Kalibrierung.
Interne Kennung : Ex-ante 04-25E1VV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : DESY, Hamburg

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Der Auftrag ist gemäß Art. 32 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 lit. b) ii) RL 2014/24/EU (§ 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VGV) im Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung zu vergeben, da der Auftragnehmer (Space Sciences Laboratory, UC Berkeley) alleiniger Anbieter für diese spezifische, in enger Forschungskooperation entwickelte Technologie ist. Das System basiert auf proprietärer Expertise und maßgeschneiderter Entwicklung, die auf langjähriger wissenschaftlicher Zusammenarbeit und gemeinsam publizierten Ergebnissen beruht. Es gibt kein vergleichbares, marktfähiges Detektorsystem mit den geforderten Spezifikationen (MCP/Timepix3-Kombination mit externer Triggersynchronisation, FPGA-Auslesung und <5 ns Zeitauflösung), welches als käufliches Standardprodukt verfügbar wäre. Da die entwickelte Detektortechnologie nicht vollständig kommerzialisiert ist, erfolgt die Lieferung als Forschungsinstrument im Rahmen einer kollaborativen wissenschaftlichen Entwicklung. Dies schließt auch die Unterstützung vor Ort durch das Entwicklerteam aus Berkeley mit ein. Die Universität strebt gemeinsame wissenschaftliche Veröffentlichungen an, womit das Projekt klar der öffentlich geförderten Forschung zuzuordnen ist. Nur aufgrund dieser Alleinstellung kann die Universität Siegen objektiv den essentiellen Dienstbetrieb der Hochschule mit allen seinen Bereichen und damit den Teil der Daseinsfürsorge des Bildungsauftrages aufrechterhalten – mithin wurde keine künstliche Einschränkung der Auftragsvergabeparameter vorgenommen und es gibt keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung i.S.v. Art. 32 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 lit b) Satz 2 RL 2014/24/EU (§ 14 Abs. 6 VGV).

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Universität Siegen - Der Kanzler
Registrierungsnummer : DE 154854171
Postanschrift : Adolf-Reichwein-Straße 2
Stadt : Siegen
Postleitzahl : 57076
Land, Gliederung (NUTS) : Siegen-Wittgenstein ( DEA5A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Universität Siegen - Der Kanzler - Vergabestelle
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48128
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251 411-1691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : University of California at Berkeley
Registrierungsnummer : keine Angabe
Abteilung : Space Sciences Laboratory
Postanschrift : Space Sciences Laboratory, University of California at Berkeley, Berkeley, CA 94720, USA
Stadt : Berkeley
Postleitzahl : CA 94720
Land : Vereinigte Staaten
Internetadresse : www.berkeley.edu
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a5f656e5-e35a-468b-85f1-18cb88edb2aa - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 12:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00409952-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025