Beschaffung eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten

Lieferung und Montage eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten inkl. HF-Kabine, Einschulung und Wartung für den Neubau der Univ. Klinik für Radiologie Lieferung und Montage eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten inkl. HF-Kabine, Einschulung und Wartung für den Neubau der Univ. Klinik für Radiologie

CPV: 33113000 Magnetic resonance imaging equipment, 33113100 Magnetic resonance scanners, 38000000 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses)
Place of execution:
Beschaffung eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten
Awarding body:
Medizinische Universität Graz
Award number:
2025/0458

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Medizinische Universität Graz
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten
Beschreibung : Lieferung und Montage eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten inkl. HF-Kabine, Einschulung und Wartung für den Neubau der Univ. Klinik für Radiologie
Kennung des Verfahrens : 0512de58-02ca-4ce5-9a17-c7411e1cd1cc
Interne Kennung : 2025/0458
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33113100 Magnet-Resonanz-Scanner
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-4161

Titel : Anschaffung eines 3T- MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten
Beschreibung : Lieferung und Montage eines 3T-MRT-Systems mit Ultra High Performance Gemini Gradienten inkl. HF-Kabine, Einschulung und Wartung für den Neubau der Univ. Klinik für Radiologie
Interne Kennung : 20250458

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33113000 Magnetresonanz-Bildgebungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33113100 Magnet-Resonanz-Scanner
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Graz
Postleitzahl : 8010
Land, Gliederung (NUTS) : Graz ( AT221 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/06/2025
Laufzeit : 5 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es handelt sich um eine freiwillige ex-ante Transparenzbekanntmachung. Der Zuschlag wurde daher noch nicht erteilt. Bei der in Abschnitt VI angeführten Laufzeit des Vertrages handelt es sich um die Lieferfrist. Das Beginndatum (30.06.2025) wurde auf Basis des Verfahrensstandes angenommen und stellt lediglich einen "Platzhalter" dar.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen gemäß § 343ff BVergG

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen gemäß § 343ff BVergG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 497 800 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Auftraggeberin führt ein Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung mit einem Unternehmen gem. § 36 Abs 1 Z 3 lit a BVergG durch, da aus technischen Gründen die Lieferung nur von einem bestimmten Unternehmer erbracht werden kann. Es soll ein 3T-MRT-System mit Ultra High Performance Gemini Gradienten des Unternehmens Siemens Healthcare Diagnostics GmbH (Produkt: MAGNETOM Cima.X) beschafft werden, das folgende benötigte Eigenschaften aufweist: a) Gradientenstärke: Diffusionsgradientensystem mit einer Gradientenfeldstärke von mindestens 200mT/m, b) Slew Rate (Anstiegsrate des Gradientenfelds): Slewrate von mindestens 200 T/m/s Die Medizinische Universität Graz, insbesondere die Universitätsklinik für Neurologie, betreiben seit über 30 Jahren klinische und methodenorientierte MRT-Forschung auf sehr hohem Niveau. Eine zentrale Komponente dieser Forschung ist die diffusionsgewichtete Bildgebung. Diese ermöglicht eine Bestimmung der Beweglichkeit der Wassermoleküle und dadurch auch die Bestimmung der Mikrostruktur des Gewebes unterhalb des Auflösungsvermögens der MRT. Darüber hinaus bildet die diffusionsgewichtete MRT die Grundlage für die Traktografie bzw. für die Rekonstruktion und Abbildung von Nervenfasern. Für die laufenden und zukünftigen hoch kompetitiven Forschungsprojekte im Bereich der Diffusionsbildgebung ist die Med Uni Graz auf ein System angewiesen, welches Diffusionsgradienten weit über dem derzeitigen Standard von 45 – 80 mT/m bietet. Nur diese Anforderungen gewährleisten Untersuchungen des menschlichen Connectom im Gehirn im Submillimeterbereich. Das Connectom stellt eine genaue Kartierung der Nervenverbindungen zwischen den einzelnen kortikalen Arealen („funktionelle Zentren“) dar und ist sehr wichtig für ein besseres Verständnis der Funktionsweise des menschlichen Gehirns und für funktionelle Veränderungen bei einer Vielzahl von entzündlichen und neurodegenerativen Erkrankungen. Darüber hinaus wird ein leistungsfähiges Gradientensystem auch für die Durchführung von Diffusionsanalysen im Tiermodell mit einem sehr kleinem Abbildungsfenster (Mäuse und Ratten) benötigt. Die o.g. Anforderungen sind daher für die Forschungsziele essentiell und nur mit der genannten Technologie möglich. Sowohl die Erfassung des Connectoms als auch die Diffusionsbildgebung im Tiermodell sind derzeit mit konventionellen bzw. kommerziellen Gradientensystemen mit Stärken zwischen 45 und 80 mT/m nicht möglich. Eine sehr hohe Diffusionsgewichtung kann grundlegend auch mit schwächeren Gradienten erreicht werden, wenn diese sehr lange angelegt werden. Die zwangsläufig damit verbundene Verlängerung der Echozeit führt jedoch dazu, dass kein oder fast kein Resonanzsignal mehr empfangen werden kann – somit ist eine Bildgebung nur mit unzureichender Bildauflösung möglich. Mit anderen am Markt verfügbaren High-End-Geräten sind die primären Forschungsziele der Med Uni Graz daher nicht erreichbar. Nur das Gemini-Gradientensystem des Cima.X Scanners von Siemens Healthcare Diagnostics GmbH mit einer Gradientenstärke von 200mT/m und Schaltzeiten von 200T/m/s bietet die entsprechenden, unbedingt erforderlichen technischen Anforderungen. Dieses Gradientensystem wurde im Rahmen des Human Connectom Project entwickelt und ist zur zentralen Technologie für alle wissenschaftlichen Publikationen und Meilensteine in diesem Bereich geworden. Die spezielle technische Anforderung ergibt sich somit aus dem medizinischen Anforderungsprofil des Universitätsklinikums Graz und der Forschung an der Medizinischen Universität Graz, und ist somit aus der akademischen Forschung, den klinischen Studien sowie der klinischen Routine / Notfallversorgung im Sinne der Patient*innensicherheit zwingend erforderlich. Für den gegenständlichen Auftrag kommt aufgrund der benötigten Geräteeigenschaften nur das Gemini-Gradientensystem des Cima.X Scanners des Unternehmens Siemens Healthcare Diagnostics GmbH in Frage, da nur dieses Gerät die angeführten, zwingend erforderlichen Eigenschaften erfüllen kann.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-4161

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Siemens Healthcare Diagnostics GmbH
Offizielle Bezeichnung : Siemens Healthcare Diagnostics GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebotsnr. CPQ-854508 Rev. 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-4161
Wert der Ausschreibung : 3 497 800 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025/0458
Titel : Auftragsbedingungen
Datum der Auswahl des Gewinners : 03/06/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-6683

Offizielle Bezeichnung : Medizinische Universität Graz
Registrierungsnummer : 9110002391394
Postanschrift : Neue Stiftingtalstraße 6
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8010
Land, Gliederung (NUTS) : Graz ( AT221 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Abteilung Recht und Risikomanagement
Telefon : +43 31638573001
Profil des Erwerbers : https://gv.vergabeportal.at/list
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-1834

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-6771

Offizielle Bezeichnung : Siemens Healthcare Diagnostics GmbH
Registrierungsnummer : 9110015770377
Postanschrift : Siemensstraße 90
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1210
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 13401170119
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-4161
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c0c9aea3-8302-454c-af6c-9d397b9a7a90 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 13:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00398805-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 116/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/06/2025