Beratungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk im Land NRW

Die Leistung umfasst die Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Organisation sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und im Besonderen für die Autorisierte Stelle NRW die sich aus der Abteilung 5 des LZPD NRW bildet. Beabsichtigt ist der Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrags als Rahmenvertrag …

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 72220000 Systems and technical consultancy services, 72221000 Business analysis consultancy services, 72224000 Project management consultancy services
Deadline:
Nov. 18, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Beratungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk im Land NRW
Awarding body:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Award number:
ZA 4.2/1001846934/LS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beratungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk im Land NRW
Beschreibung : Die Leistung umfasst die Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Organisation sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und im Besonderen für die Autorisierte Stelle NRW die sich aus der Abteilung 5 des LZPD NRW bildet.
Kennung des Verfahrens : 7df9399d-0a38-475c-ae02-52d3c203d28d
Interne Kennung : ZA 4.2/1001846934/LS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schifferstraße 10
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47059
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXS7YY5YTKSCFG1H#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beratungs-, Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk im Land NRW
Beschreibung : Beabsichtigt ist der Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrags als Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über Beratungsleistungen, Produktmanagement-, Qualitätssicherungs-, Steuerungs- und Betriebsunterstützungsleistungen.
Interne Kennung : ZA 4.2/1001846934/LS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72220000 Systemberatung und technische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schifferstraße 10
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47059
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Rahmenvertrag hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren und verlängert sich automatisch maximal zwei mal um ein weiteres Jahr, sofern er nicht vorher rechtzeitig gekündigt wird. Die genauen Regelungen sind dem EVB-IT Dienstleistungsvertrag, Ziff. 3.5, zu entnehmen.)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärung Verpflichtung VS-NfD (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist die Verpflichtung des Bieters dazu, dass alle im Rahmen des Auftrags eingesetzten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihr Einverständnis zur Durchführung und Einhaltung der Voraussetzungen und Verfahren zum personellen und materiellen Geheimschutz erklären. Hierzu ist das Formular II der Formulare zum Nachweis der Eignung "Eigenerklärung Verpflichtung VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH (VS-NfD)" mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung zu der Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist für die Auftragsdurchführung eine Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Versicherungsfall: für Personenschäden 1.000.000 EUR für Sachschäden 1.000.000 EUR für Vermögensschäden 1.000.000 EUR. Hierzu ist das Formular III der Formulare zum Nachweis der Eignung "Eigenerklärung zu der Betriebshaftpflichtversicherung" mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen und Umsätzen mit vergleichbaren Leistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist ein Gesamtumsatz von mindestens 5.000.000,00 Euro in jedem der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre Sowie die Angabe des Umsatzes mit auftragsvergleichbaren Leistungen in den vergangenen drei Geschäftsjahren. Hierzu ist das Formular IV der Formulare zum Nachweis der Eignung "Eigenerklärung zu den Gesamtumsätzen und Umsätzen mit vergleichbaren Leistungen" mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu den Referenzen des Unternehmens (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Gefordert ist eine (1) Referenz, die die sämtliche der folgenden Kriterien erfüllt: 1. Die Referenz muss im Leistungsgegenstand Beratungs- Ingenieur- und Projektdienstleistungen im BOS Digitalfunk, umfassen. 2. Das Projektvolumen von mindestens 1.000 Personentagen pro Jahr muss in zwei Leistungsjahren der vergangenen drei Jahre erfüllt werden. 3. Für die Feststellung der Vergleichbarkeit müssen mindestens fünf (5) der folgenden Kriterien durch die Referenz erfüllt werden: a. Tätigkeiten im Bereich kritische Infrastruktur (KRITIS) in den letzten 10 Jahren, b. Tätigkeiten im Bereich Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in den letzten 10 Jahren, c. Bewältigung von Krisen mit den Kunden, d. Mobilfunkerfahrung, e. Prozessoptimierung im Bereich Mobilfunk bzw. BOS Funk, f. Neustrukturierungsprojekte von Organisationen, g. Turnaround Projekte mit den Kunden und den Mitarbeitern des Kunden, 4. Es werden nur Referenzen gewertet, deren Leistungsbeginn zum Zeitpunkt der Bekanntmachung des Vergabeverfahrens nicht länger als drei Jahre zurückliegt und die zum Zeitpunkt Bekanntmachung des Vergabeverfahrens seit mindestens zwei vollen Jahren erbracht werden. Hierzu ist das Formular V der Formulare zum Nachweis der Eignung "Eigenerklärung zu den Referenzen des Unternehmens" mit dem Angebot einzureichen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/11/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 72 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich gemäß § 56 Abs. 2 VgV das Recht vor, die beizubringenden Unterlagen, die nicht bis zum Ablauf der Angebotsfrist vorgelegt worden sind, insoweit in den Unterlagen selbst oder an anderer Stelle nichts Gegenteiliges geregelt ist, nachzufordern. Das Gleichbehandlungsgebot wird vom Auftraggeber gewahrt. Die Bieter haben jedoch keinen Anspruch auf die Nachforderung. Weitergehend behält sich der Auftraggeber das Recht vor, insofern einzelne Unterlagen unvollständig oder missverständlich sind, die Bieter- unter Beachtung des Gleichbehandlungsgebotes - aufzufordern, ihre Unterlagen zu vervollständigen oder zu erläutern. Die Bieter haben jedoch auch auf diese Nachforderung keinen Anspruch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Besondere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags sind nicht vorgesehen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Auf die Rügepflicht des Antragstellers und die für die Einlegung von Rechtsbehelfen geltenden Fristen in § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Insoweit gilt, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Vergabemarktplatz NRW

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer : 05112-03015-47
Postanschrift : Schifferstraße 10
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47059
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Teildezernat - ZA 4.2 Vertrags- und Vergabemanagement
Telefon : +49 2034175-74200
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : k.A.
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabemarktplatz NRW
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : www.evergabe.nrw.de
Stadt : Duisburg
Postleitzahl : 47059
Land, Gliederung (NUTS) : Duisburg, Kreisfreie Stadt ( DEA12 )
Land : Deutschland
Telefon : 00000000000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c338d975-d719-4ed0-9678-401708c21155 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 14:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00684479-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 200/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/10/2025