Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik

Gegenstand der geplanten Baumaßnahme ist die Errichtung eines Zentrums für Musiktechnik, das die Geschichte, Gegenwart und Zukunft eben dieser in Form eines Neubaus erlebbar macht. Dabei ist im Zuge der Vorplanung durch das Planungsteam zu eruieren inwieweit die teilweise vorhandene Bestandsbebauung in den Neubau integriert werden kann oder ein Rückbau …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71313100 Noise-control consultancy services, 71313200 Sound insulation and room acoustics consultancy services, 71314300 Energy-efficiency consultancy services, 71314310 Heating engineering services for buildings
Deadline:
July 22, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik
Awarding body:
Deutsche Rockmusik Stiftung
Award number:
DZM 1-743-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Rockmusik Stiftung
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik
Beschreibung : Gegenstand der geplanten Baumaßnahme ist die Errichtung eines Zentrums für Musiktechnik, das die Geschichte, Gegenwart und Zukunft eben dieser in Form eines Neubaus erlebbar macht. Dabei ist im Zuge der Vorplanung durch das Planungsteam zu eruieren inwieweit die teilweise vorhandene Bestandsbebauung in den Neubau integriert werden kann oder ein Rückbau des Bestands angestrebt wird. Der Gebäudekomplex soll neben Ausstellungsräumen, Seminar-/ Workshop/ Proberäumen, Flächen für Veranstaltungen unterschiedlicher Formate sowie Arbeitsräume, Büros, Nebenräume, Café und Außenbereich im Gesamtumfang von ca. 1.100 m² BGF beinhalten. Das Deutsche Zentrum für Musiktechnik soll als wichtiger Akteur in der deutschen Musikkultur und Musikwirtschaft verankert werden.
Kennung des Verfahrens : edbc9f82-34e0-4b9b-8529-0c43d2559f2b
Interne Kennung : DZM 1-743-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313100 Lärmschutzberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weidendamm 44c
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30167
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DRB5X9Z
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik
Beschreibung : Anzubieten sind Leistungen der Bauphysik gemäß Anlage 1 der HOAI 2021 für die Leistungen: Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik und Raumakustik. Baukosten Geschätzte Kosten gemäß Übersicht Kostenrahmen Gesamtprojekt: KG 300 (Kostenzielwert): 2.600.000 EUR brutto KG 400 (Kostenzielwert): 865.000 EUR brutto Mit der Durchführung der angefragten Leistungen ist im Rahmen der Grundlagenermittlung im August/ September 2025 zu beginnen.
Interne Kennung : DZM 1-743-01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71313100 Lärmschutzberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Mit dem Abschluss dieses Vertrages werden in der 1. Leistungsstufe die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt. Der Bauherr beabsichtigt, dem Berater, bei Fortsetzung des Projektes die Leistungen der Leistungsphasen 5 und nachfolgende Leistungsphasen einzeln oder im Ganzen zu übertragen. Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer, darüberhinausgehender, Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Weidendamm 44c
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30167
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 28 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Sollten Leistungen über Nachunternehmer organisiert werden, ist dies zu kennzeichnen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Nachweis über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters ist durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister zur Berufsqualifikation zu erbringen. Juristische Personen sind zugelassen, wenn Sie für die Durchführung der Aufgabe eine verantwortliche Person für die Leistungserbringung benennen.
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (FB 124_LD VHB)
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Einreichung von jeweils einer Referenz zu den Leistungen: - Wärmeschutz und Energiebilanzierung - Bauakustik - Raumakustik Die Referenz muss nicht zwingend alle drei Leistungsbilder beinhalten. Die Leistungen können auch einzeln nachgewiesen werden.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/07/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DRB5X9Z/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP. Informationen über Änderungen der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen sowie sämtliche, nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen etc.), werden elektronisch über DTVP bereitgestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Auftraggeberin behält sich vor, von Bietern unter Einhaltung des Transparenz- und Gleichbehandlungsgebotes gemäß § 56 Abs. 2 VgV Unterlagen nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung von Unterlagen besteht jedoch nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 22/07/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 55 Abs. 2 Satz 2 VgV sind Bieter bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot bzw. auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Erklärungen abzugeben sowie ggf. Unterlagen und Nachweise vorzulegen (siehe auch FB 124_LD VHB): - Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung - Erklärung zur Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft - Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Erklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Rechtsbehelfsfristen und die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen sind im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt, insbesondere in § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Rockmusik Stiftung -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsche Rockmusik Stiftung -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Rockmusik Stiftung
Registrierungsnummer : DE203313158
Postanschrift : Emil-Meyer-Straße 28
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30165
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 34135117530
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : tp management GmbH
Registrierungsnummer : DE289739435
Postanschrift : Gottschedstraße 11
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04109
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341351175-30
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:0228 94990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0228 94990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a3e78a4e-d19b-4a52-a115-52239cadd95e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/06/2025 12:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00399163-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 117/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/06/2025