BAU - VOB - LV4 Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen - Schule GHS

Gerhart-Hauptmann-Schule - LV4 Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen Baubeschreibung: Der bestehende Schulkomplex befindet sich in der Wilhelm-Peters-Straße 76, 68219 Mannheim. Sowohl der fußläufige Zugang als auch die Zufahrt für den Fahrzeugverkehr erfolgen über die Wilhelm-Peters-Straße. Die zu erweiternde bzw. umzubauende Mensa mit integrierter Aufwärmküche liegt im Erdgeschoss des E-Gebäudes und damit im …

CPV: 45421100 Installation of doors and windows and related components, 45421130 Installation of doors and windows
Place of execution:
BAU - VOB - LV4 Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen - Schule GHS
Awarding body:
BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Award number:
X-BBS-2025-0094

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BAU - VOB - LV4 Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen - Schule GHS
Beschreibung : Gerhart-Hauptmann-Schule - LV4 Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen
Kennung des Verfahrens : 0c7a189d-fbd2-4041-8402-764bbbd794d5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68219
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : BAU - VOB - LV4 Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen - Schule GHS
Beschreibung : Baubeschreibung: Der bestehende Schulkomplex befindet sich in der Wilhelm-Peters-Straße 76, 68219 Mannheim. Sowohl der fußläufige Zugang als auch die Zufahrt für den Fahrzeugverkehr erfolgen über die Wilhelm-Peters-Straße. Die zu erweiternde bzw. umzubauende Mensa mit integrierter Aufwärmküche liegt im Erdgeschoss des E-Gebäudes und damit im nördlichen Bereich der Gesamtschulanlage. Der dreigeschossige Baukörper befindet sich zwischen dem Parkplatz und dem Hauptgebäude der Schule. Ein eingeschossiger Anbau soll künftig die Mensa vergrößern und ausreichend Platz für die gestiegene Schülerzahl bieten. Die Erweiterung wird an die Westfassade des Bestandsgebäudes angeschlossen und ragt in westlicher Richtung in den Schulhof hinein. Mit der Vorderkante des Neubaus wird die Flucht der bestehenden Turnhalle aufgenommen und in Richtung Westen fortgeführt. Der ursprüngliche Hauptzugang des Gebäudes befindet sich auf der westlichen Fassadenseite, leicht zurückversetzt in der Mitte des Baukörpers. Auch zukünftig soll das Gebäude weiterhin von der Schulhofseite aus zugänglich sein. Aus Gründen der inneren Orientierung und der besseren Anbindung an den Speiseraum wird der neue Hauptzugang jedoch im nördlichen Bereich der Westfassade positioniert. Auf der schulhofabgewandten Seite, entlang der Ostfassade, befinden sich zwei weitere Zugänge. Eine Tür führt direkt in das Treppenhaus, das das Erdgeschoss mit den beiden darüberliegenden Geschossen verbindet. Dieser Zugang dient gleichzeitig als erster Flucht- und Rettungsweg für die oberen Etagen. Eine weitere Tür auf dieser Seite führt in den Küchenbereich und fungiert zugleich als Anlieferungszone für den Caterer. Um dem kontinuierlichen Anstieg der Schülerzahlen gerecht zu werden, soll die bestehende Mensa durch einen eingeschossigen Anbau erweitert werden. Der neue Speiseraum wird Platz für bis zu 146 Kinder bieten. Darüber hinaus sind Veranstaltungen mit freier Bestuhlung für bis zu 199 Personen möglich. Mit den wachsenden Schülerzahlen steigen auch die Anforderungen an die sanitären Einrichtungen und die Küche. Aus diesem Grund sind neben dem Erweiterungsbau auch umfassende Umbaumaßnahmen im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes vorgesehen, um den gestiegenen funktionalen und betrieblichen Anforderungen gerecht zu werden. Geplant ist ein eingeschossiger Massivbau mit begrüntem Flachdach und einer vorgehängten, hinterlüfteten Fassade. Die erforderlichen Umbaumaßnahmen finden im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes statt. Die oberen Geschosse bleiben während der Bauphase weiterhin durch die Schule nutzbar. Der Zugang zu diesen erfolgt über ein separates Treppenhaus, das von der Ostfassade erschlossen wird. Das zusammenhängende Erdgeschoss misst an seinen längsten Seiten 32 m × 30 m und umfasst eine Bruttogeschossfläche von etwa 800 m². Die wesentlichen Gebäudemaße im Einzelnen betragen für das Bestandsgebäude 31 m x 18 m x 13,5 m sowie für den eingeschossigen Anbau 31 m x 14 m x 5 m (L x B x H). Maßnahmenbeschreibung: Die Leistungsbeschreibung umfasst Holz-Aluminium-Fenster und Sonnenschutzanlagen zur Erweiterung der Mensa der Gerhart-Hauptmann-Schule in Mannheim. Maßnahmenbeschreibung - Kurztext: - Holz-Aluminium-Fenster und Türen ca. 84 m2 - Holz-Windfangelement ca. 12 m2 - Elektromechanische Drehflügelantriebe 3,00 St - Raffstoreanlage passend zum Holz-Aluminium-Fenster ca. 1,75 m 13,00 St
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421130 Einbau von Türen und Fenstern

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68167
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 100
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Peter Steinel GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 20/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Registrierungsnummer : DE 244003312
Postanschrift : Leoniweg 2
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68167
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 62130960
Fax : +49 6213096799
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Registrierungsnummer : DE811469974
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Peter Steinel GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE192449884
Postanschrift : Kronenwerkstr. 24
Stadt : Philippsburg
Postleitzahl : 76661
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7348f2b5-e4eb-470a-9657-6a59c694f12a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 12:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00570284-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025