Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden / Textilmiete und Textilreinigung

Miete und Reinigung von Arbeits-/Berufsbekleidung für den Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden (870), den städtischen Baubetrieb Emden (877) und der Abfallwirtschaftsgesellschaft Emden mbH (AWE). ca. 387 Stück Hose/ Latzhose ca. 241 Stück Regenhose ca. 253 Bundjacke / einfache Arbeitsjacke ca. 309 Stück Winterjacke / Winterparka ca. 342 Stück Softshelljacke ca. 312 …

CPV: 18100000 Occupational clothing, special workwear and accessories, 18110000 Occupational clothing, 18113000 Industrial clothing, 98312000 Textile-cleaning services
Deadline:
Aug. 5, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden / Textilmiete und Textilreinigung
Awarding body:
Stadt Emden
Award number:
2025-083

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Emden
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden / Textilmiete und Textilreinigung
Beschreibung : Miete und Reinigung von Arbeits-/Berufsbekleidung für den Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden (870), den städtischen Baubetrieb Emden (877) und der Abfallwirtschaftsgesellschaft Emden mbH (AWE).
Kennung des Verfahrens : 0f4e1b9c-a8c0-47b5-bc08-4266c6797f67
Interne Kennung : 2025-083
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Offenes Verfahren im Sinne des § 15 Vergabeverordnung (VgV).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98312000 Textilreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18113000 Arbeitsbekleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zum Nordkai 12
Stadt : Emden
Postleitzahl : 26725
Land, Gliederung (NUTS) : Emden, Kreisfreie Stadt ( DE942 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYKR4XP Bieter haben die Auftragsunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Auftragsunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebotes die benannte Kontaktstelle in Textform darauf hinzuweisen. Nutzen Sie hierfür im jeweiligen Projektraum die Funktion "Kommunikation". Für die elektronische Angebotsabgabe nutzen Sie die Funktion "Angebote" und setzen Sie sich rechtzeitig mit dem "Bietertool" auseinander. Sie haben bis zum Öffnungstermin jederzeit die Möglichkeit, ein bereits elektronisch eingereichtes Angebot zurückzuziehen und es elektronisch wieder neu einzureichen. Mit zunehmender Nähe zum Abgabetermin trifft den Bieter eine erhöhte Gefahr, sein Angebot nicht rechtzeitig einreichen zu können. Setzt der Bieter bei technischen Schwierigkeiten den Systembetreiber Cosinex GmbH (IT Niedersachsen) und die Vergabestelle nicht unverzüglich in Kenntnis, hat er die Verspätung zu vertreten! Hat die Vergabestelle rechtzeitig Kenntnis von technischen Schwierigkeiten des Systembetreibers erhalten, kann nach Aufklärung des Sachverhaltes (Risikosphäre!) ggf. noch versucht werden, die Abgabefrist entsprechend zu verlängern.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bau- und Entsorgungsbetrieb Emden / Textilmiete und Textilreinigung
Beschreibung : ca. 387 Stück Hose/ Latzhose ca. 241 Stück Regenhose ca. 253 Bundjacke / einfache Arbeitsjacke ca. 309 Stück Winterjacke / Winterparka ca. 342 Stück Softshelljacke ca. 312 Stück Weste ca. 315 Stück Fleecejacke / Pullover
Interne Kennung : 2025-083

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98312000 Textilreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18110000 Berufskleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18113000 Arbeitsbekleidung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 18100000 Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zum Nordkai 12
Stadt : Emden
Postleitzahl : 26725
Land, Gliederung (NUTS) : Emden, Kreisfreie Stadt ( DE942 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von drei Jahren besteht die Möglichkeit, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : - Allgemeine Unternehmenspräsentation (Kurzvorstellung) - Benennung von mindestens drei vergleichbaren Referenzprojekten oder eine Referenzliste - Eigenerklärung zur Eignung (124) oder Präqualifikationsnachweis (AVPQ) oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) - Eigenerklärung zu Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung EU 2022/1269 (Sanktionen) - Eigenerklärung zum Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotsendsumme
Beschreibung : Bewertung des Angebotsendpreises (siehe Wertungskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Prüfverfahren
Beschreibung : Bewertung der Prüfmethode (siehe Wertungskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kleidung
Beschreibung : Bewertung der Kleidungsqualität (siehe Wertungskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Service
Beschreibung : Bewertung der Serviceleistungen (siehe Wertungskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zertifikate
Beschreibung : Bewertung der Nachweise (siehe Wertungskriterien)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/08/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabemarktplatz Niedersachsen bzw. Deutsches Vergabeportal

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/08/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt gemäß § 56 Absatz 2 und 3 Vergabeverordnung (VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/08/2025 09:00 +02:00
Ort : Stadt Emden Fachdienst Verwaltungsdienste - Zentrale Vergabestelle - Frickensteinplatz 2 26721 Emden
Zusätzliche Informationen : Beim Öffnungstermin sind gemäß § 55 Absatz 2 Satz 2 Vergabeverordnung (VgV) keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Besondere Vertragsbedingungen (siehe Auftragsunterlagen) - Ergänzende Vertragsbedingungen (NTVergG) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (635) - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B (VOL/B)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch
Finanzielle Vereinbarung : - Besondere Vertragsbedingungen (siehe Auftragsunterlagen) - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B (VOL/B)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Rüge beim öffentlichen Auftraggeber sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Absatz 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist dazulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Nach § 160 Absatz 3 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Eine Rüge ist an die Stadt Emden zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Emden
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Emden

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Emden
Registrierungsnummer : 034020000000-0-46
Postanschrift : Frickensteinplatz 2
Stadt : Emden
Postleitzahl : 26721
Land, Gliederung (NUTS) : Emden, Kreisfreie Stadt ( DE942 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachdienst Verwaltungsdienste
Telefon : +49 4921-871351
Fax : +49 4921-871582
Internetadresse : https://www.emden.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5b12ff3c-e747-421c-a6a9-0d8c2cb872c4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 08:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00433501-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025