(b25005) Reinigungsleistungen zivile Bundesverwaltung

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) stellt dem Bundespersonal im zivilen Bereich Immobilien und somit Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Unterhalt und die Werterhaltung der Bundesbauten liegt in der Verantwortung des BBL. Um den Objektbetrieb weiterhin sicherzustellen, wird die Unterhalts- und Spezialreinigung für die Liegenschaften des BBL der ganzen Schweiz …

CPV: 90910000 Cleaning services, 90000000 Sewage, refuse, cleaning and environmental services, 90900000 Cleaning and sanitation services, 90911000 Accommodation, building and window cleaning services, 90911200 Building-cleaning services, 90919200 Office cleaning services
Place of execution:
(b25005) Reinigungsleistungen zivile Bundesverwaltung
Awarding body:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (b25005) Reinigungsleistungen zivile Bundesverwaltung
Beschreibung : Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) stellt dem Bundespersonal im zivilen Bereich Immobilien und somit Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Unterhalt und die Werterhaltung der Bundesbauten liegt in der Verantwortung des BBL. Um den Objektbetrieb weiterhin sicherzustellen, wird die Unterhalts- und Spezialreinigung für die Liegenschaften des BBL der ganzen Schweiz über diese WTO-Ausschreibung erneut extern beschafft. Die Kosten sind gemäss den Ausschreibungsunterlagen zu offerieren. Die Ausschreibung der Reinigungsleistungen erfolgt in 7 Losen für die folgenden Regionen: * Los 1: Agroscope Nord-Ost * Los 2: Agroscope West * Los 3: Bern, REZ 1-4 * Los 4: Bern, FR * Los 5: Schweiz Nord-Ost * Los 6: Schweiz Süd * Los 7: Schweiz West (inkl. BASPO) Das Portfolio, welches ausgeschrieben wird, umfasst gesamtschweizerisch ca. 218 Objekte, wobei es sich im Wesentlichen um Verwaltungsgebäude handelt. Es befinden sich auch einige spezielle Objekte darunter (z.B. Museen, Turnhallen oder Laborgebäude).
Kennung des Verfahrens : e90177a8-88d6-4422-8118-74f9fc364156
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Der Zuschlag geht an das Angebot der Firma Vebego AG, da dieser Anbieter unter Einhaltung der Losbeschränkung und nach Prüfung der Teilnahmebedingungen, der Eignungskriterien und der Zuschlagskriterien die höchste Anzahl Punkte erzielt. Das Angebot überzeugt aufgrund der organisatorischen Abwicklung und Personalplanung des Mandats (ZK3 und ZK4), der geplanten Implementierung (ZK5) sowie seiner Erfüllung der Anforderungen der sozialen Nachhaltigkeit (ZK6) zu einem wirtschaftlichen Preis (ZK1). Zudem erfüllt das eingesetzte Management Informations System (ZK2) die Anforderungen gut. Die Vertragsdauer beträgt 5 Jahre mit zwei Verlängerungsoptionen jeweils um 2 Jahre und um 1 Jahr.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Bern, FR
Beschreibung : Unterhalts- und Spezialreinigung. Das Portfolio, welches im Los 4 Bern, FR ausgeschrieben wird, umfasst ca. 29 Objekte, wobei es sich im Wesentlichen um Verwaltungsgebäude handelt. Es befinden sich auch einige spezielle Objekte darunter (z.B. Laborgebäude).

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90919200 Büroreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Alle Spezialreinigungen sowie einige Flächen und Dienstleistungen in der Unterhaltsreinigung werden optional nach Auftrag ausgeführt. Der genaue Umfang ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Verlängerungsoptionen: - Einmal um zwei weitere Jahre (vom 01.02.2031 bis 31.01.2033) - Einmal um ein weiteres Jahr (vom 01.02.2033 bis 31.01.2034)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Ortsadressen der einzelnen Objekte gemäss dem jeweiligen Anhang B.2 «Preiseingabe».

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/01/2034

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.1
Beschreibung : Management Informationssystem
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.2
Beschreibung : Ticketingsystem
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.1
Beschreibung : Mandatsspezifische Organisation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2
Beschreibung : Darstellung FTE
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4.2
Beschreibung : Schlüsselperson: Mandatsleitung auf Losebene
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5.1
Beschreibung : Zeitplan und Meilensteine
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 2
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5.2
Beschreibung : Implementierungsleiter
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 6.1
Beschreibung : Personalentwicklung und -bindung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 6.2
Beschreibung : Einsatzplanung und Ressourcenmanagement
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 22 941 748,81 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Vebego AG
Angebot :
Kennung des Angebots : bf8f8d9d-bbfe-4355-affa-f73f1d10c0c5
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 22 941 748,81 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 22 941 748,81 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 22 941 748,81 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Registrierungsnummer : 6a81e56e-de73-4ef7-9d50-d3b943b149b8
Postanschrift : Fellerstrasse 21
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584639085
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Vebego AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 7ddb5c5e-8731-49d2-8d0f-b23fe29472dd
Postanschrift : Albisriederstrasse 253
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8047
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1e0047d9-f475-4574-829c-1213ba076f68 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch, Italienisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00674863-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025