B 1, Bw 19.07 - EN Br. Altstädter Bahnhof Brandenburg, FL 4b und FL 4c

B 1, Bw 19.07 - EN Br. Altstädter Bahnhof Brandenburg, FL 4b und FL 4c Das Bauvorhaben "B 1 - BW 19.07 - Brücke Altstädter Bahnhof - Ersatzneubau" in der Stadt Brandenburg an der Havel im Bundesland Brandenburg (Gemarkung Brandenburg) überführt die Bundesstraße B1: - über die Anlagen der DB …

CPV: 45221110 Bridge construction work, 45221111 Road bridge construction work, 45233124 Trunk road construction work
Deadline:
July 30, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
B 1, Bw 19.07 - EN Br. Altstädter Bahnhof Brandenburg, FL 4b und FL 4c
Awarding body:
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Award number:
K-2025-0029

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : B 1, Bw 19.07 - EN Br. Altstädter Bahnhof Brandenburg, FL 4b und FL 4c
Beschreibung : B 1, Bw 19.07 - EN Br. Altstädter Bahnhof Brandenburg, FL 4b und FL 4c
Kennung des Verfahrens : da709b8f-691d-42b5-8cc1-cf71056fd25d
Interne Kennung : K-2025-0029
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45221110 Bau von Brücken

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stadt Brandenburg
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten. Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform ( https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) bereitgestellt; für den Download wird kein Entgelt erhoben. Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung eingesehen und heruntergeladen werden. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zurVerfügung gestellt. Bei der elektronischen Kommunikation über die Vergabeplattform gilt das Nachfolgende: Eine kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist freiwillig. Die weitere Kommunikation, einschließlich der Übernahme und Übergabe von elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines Angebotes) zwischen Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt grundsätzlich über dieses Nutzerkonto. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Unterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden. Auf die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform wird hingewiesen. Elektronisch übermittelte Angebote sind in Textform, mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur/Siegel nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV. Bei Bau zzgl. die §§ 6e EU, 15 Abs.2 EU, 16 EU i. V. m. 13 EU, 16a EU VOB/A.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : FL 4b - Herstellung BW 2a, b, c und SBW 1 inkl. FGR 1 (B102)
Beschreibung : Das Bauvorhaben "B 1 - BW 19.07 - Brücke Altstädter Bahnhof - Ersatzneubau" in der Stadt Brandenburg an der Havel im Bundesland Brandenburg (Gemarkung Brandenburg) überführt die Bundesstraße B1: - über die Anlagen der DB AG im Bereich des Altstädter Bahnhofs sowie - die in diesem Bereich den Anlagen der DB AG parallel verlaufenden B 102. Die Gesamtbaumaßnahme setzt sich aus mehreren Teilbaumaßnahmen zusammen: Das Bestandsbauwerk wird durch zwei Brückenbauwerke, - BW 01 über die Anlagen der DB AG und - BW 02 über die B 102, die jeweils aus drei Teilbauwerken (a, b, c) bestehen, ersetzt. Zwischen den Bauwerken BW 01 und BW 02 umschließen zwei Stützwandbauwerke (SBW 01 und SBW 02) einen Straßendamm, an den auf der Nord- und Südseite zwei Fußgängerrampen (FGR 01 und FGR 02) anschließen. Im Zuge einer Zufahrtsrampe südöstlich des Bauwerks BW 02 überführt das Brückenbauwerk BW 03 mit anschließender Stützwand SBW 03 einen Geh- und Radweg. Weitere Stützwandbauwerke (SBW 04 und SBW 05) schließen auf der Westseite an das Brückenbauwerk BW 01 an. Zudem verläuft an der Zufahrtsrampe nordöstlich des Brückenbauwerks BW 02 das Stützwandbauwerk SBW 06. Diese Ausschreibung behandelt das Baulos 4b, welches - die Bauwerke BW 02 a, b, c, - das Stützbauwerk SBW 01 - die Fußgängerrampe FGR 01 - den bauzeitlichen Verbau V 4, sowie - das bauzeitliche Geländer BW 02 beinhaltet. Die Ausschreibung ist wie folgt untergliedert: - Baustelleneinrichtung - Technische Bearbeitung - Verkehrssicherung - Beweissicherungsverfahren - Erdbau - Baugruben - Abbruch/Rückbau - Wasserhaltung - Entwässerung für Kunstbauten - Pflaster, Plattenbeläge, Einfassungen - Gerüste, Behelfsbrücken - Asphaltbauweisen - Gründungen - Kunstbauten aus Beton und Stahlbeton - Mauerwerk für Kunstbauten - Kunstbauten aus Stahl - Lager, Übergänge, Geländer für Kunstbauten - Korrosionsschutz von Stahl - Dichtungsschichten und Fugen für Ingenieurbauten
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233124 Bau von Fernstraßen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stadt Brandenburg
Postleitzahl : 14470
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 17/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 336263-2025
Zusätzliche Informationen : Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Von Punkt 3.3 der HVA B-StB EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe (EU AzA) ist der Abschnitt 0 der Anlage 1 zur EU AzA ausgeschlossen. Dem Angebot ist eine pdf-Datei mit dem verpreisten Leistungsverzeichnis je Fachlos beizufügen. Fehlt diese Datei oder ist sie unvollständig oder fehlerhaft oder nicht lesbar, wird diese nicht nachgefordert, das Angebot wird dann ausgeschlossen. Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten. Mit Verordnung (EU) 2022/576 hat die EU ihr sog. 5. Sanktionspaket als Reaktion auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine erlassen. Dies beinhaltet auch Maßnahmen, die den Wettbewerb um öffentliche Aufträge betreffen (siehe Pressemitteilung der EU, abrufbar unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_22_2333). Die Anlage "Eigenerklärung EU Sanktion" ist mit dem Angebot einzureichen. Wird dieser Aufforderung, auch nach einmaliger Nachforderung, nicht Folge geleistet, werden die Angebote ausgeschlossen nach § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/07/2025 09:00 +02:00
Ort : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz Holzhausener Straße 58 16866 Kyritz Deutschland
Zusätzliche Informationen : entfällt, da elektronische Angebotsabgabe
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47 -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : FL 4c - Herstellung BW 1a, b, c und SBW 2, 4 und 5 inkl FGR 2 (DB AG)
Beschreibung : Das Bauvorhaben "B 1 - BW 19.07 - Brücke Altstädter Bahnhof - Ersatzneubau" in der Stadt Brandenburg an der Havel im Bundesland Brandenburg (Gemarkung Brandenburg) überführt die Bundesstraße B1: - über die Anlagen der DB AG im Bereich des Altstädter Bahnhofs sowie - die in diesem Bereich den Anlagen der DB AG parallel verlaufenden B 102. Die Gesamtbaumaßnahme setzt sich aus mehreren Teilbaumaßnahmen zusammen: Das Bestandsbauwerk wird durch zwei Brückenbauwerke, - BW 01 über die Anlagen der DB AG und - BW 02 über die B 102, die jeweils aus drei Teilbauwerken (a, b, c) bestehen, ersetzt. Zwischen den Bauwerken BW 01 und BW 02 umschließen zwei Stützwandbauwerke (SBW 01 und SBW 02) einen Straßendamm, an den auf der Nord- und Südseite zwei Fußgängerrampen (FGR 01 und FGR 02) anschließen. Im Zuge einer Zufahrtsrampe südöstlich des Bauwerks BW 02 überführt das Brückenbauwerk BW 03 mit anschließender Stützwand SBW 03 einen Geh- und Radweg. Weitere Stützwandbauwerke (SBW 04 und SBW 05) schließen auf der Westseite an das Brückenbauwerk BW 01 an. Zudem verläuft an der Zufahrtsrampe nordöstlich des Brückenbauwerks BW 02 das Stützwandbauwerk SBW 06. Diese Ausschreibung behandelt das Baulos 4c, welches - die Bauwerke BW 01 a, b, c - die Stützbauwerke SBW 02, 04 und 05, - die Fußgängerrampen FGR 02 - die bauzeitlichen Verbauten V 1, 2, 3, sowie - die bauzeitlichen Geländer BW 01 beinhaltet. Die Ausschreibung ist wie folgt untergliedert: - Baustelleneinrichtung - Technische Bearbeitung - Verkehrssicherung - Beweissicherungsverfahren - Erdbau - Baugruben - Wasserhaltung - Entwässerung für Kunstbauten - Pflaster, Plattenbeläge, Einfassungen - Gerüste, Behelfsbrücken - Asphaltbauweisen - Gründungen - Kunstbauten aus Beton und Stahlbeton - Mauerwerk für Kunstbauten - Kunstbauten aus Stahl - Lager, Übergänge, Geländer für Kunstbauten - Korrosionsschutz von Stahl - Dichtungsschichten und Fugen für Ingenieurbauten
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233124 Bau von Fernstraßen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Stadt Brandenburg
Postleitzahl : 14770
Land, Gliederung (NUTS) : Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt ( DE401 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 17/08/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 336263-2025
Zusätzliche Informationen : Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/07/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Von Punkt 3.3 der HVA B-StB EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe (EU AzA) ist der Abschnitt 0 der Anlage 1 zur EU AzA ausgeschlossen. Dem Angebot ist eine pdf-Datei mit dem verpreisten Leistungsverzeichnis je Fachlos beizufügen. Fehlt diese Datei oder ist sie unvollständig oder fehlerhaft oder nicht lesbar, wird diese nicht nachgefordert, das Angebot wird dann ausgeschlossen. Die Vergabe erfolgt an den insgesamt wirtschaftlichsten Bieter (§ 5 EU Abs. 2 Nr. 3 S. 6 VOB/A). Es sind zwingend beide Lose anzubieten. Mit Verordnung (EU) 2022/576 hat die EU ihr sog. 5. Sanktionspaket als Reaktion auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine erlassen. Dies beinhaltet auch Maßnahmen, die den Wettbewerb um öffentliche Aufträge betreffen (siehe Pressemitteilung der EU, abrufbar unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_22_2333). Die Anlage "Eigenerklärung EU Sanktion" ist mit dem Angebot einzureichen. Wird dieser Aufforderung, auch nach einmaliger Nachforderung, nicht Folge geleistet, werden die Angebote ausgeschlossen nach § 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/07/2025 09:00 +02:00
Ort : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz Holzhausener Straße 58 16866 Kyritz Deutschland
Zusätzliche Informationen : entfällt, da elektronische Angebotsabgabe
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47 -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Registrierungsnummer : 122700
Postanschrift : Holzhausener Straße 58
Stadt : Kyritz
Postleitzahl : 16866
Land, Gliederung (NUTS) : Ostprignitz-Ruppin ( DE40D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Sommer
Telefon : +49 3342-249-1987
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer : 12
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Kyritz
Registrierungsnummer : 122700
Postanschrift : Holzhausener Straße 58
Stadt : Kyritz
Postleitzahl : 16866
Land, Gliederung (NUTS) : Ostprignitz-Ruppin ( DE40D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3342-249-1987
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Registrierungsnummer : 12
Postanschrift : Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14467
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a4447bfa-8c00-473e-9ec6-fad6488e02b2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 07:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00396285-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 116/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/06/2025