Ausschreibung zur Materialbeschaffung im Rahmen der Umsetzung des Projektes Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt).

Ausschreibung zur Materialbeschaffung im Rahmen der Umsetzung des Projektes Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt) im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Grundsätzlich sollen die KatS-Lt in bevölkerungsschutzrelevanten Notfällen, wie im Falle eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls als zentrale Anlaufstellen für die Bevölkerung dienen. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten hier Informationen zur Schadenslage. Des Weiteren werden Erste Hilfe, …

CPV: 34113200 All-terrain vehicles, 34113300 Off-road vehicles, 34223300 Trailers, 34223310 General-purpose trailers, 34223000 Trailers and semi-trailers, 34223100 Semi-trailers, 34223330 Mobile units on trailers, 31520000 Lamps and light fittings, 31500000 Lighting equipment and electric lamps, 31121000 Generating sets, 39522530 Tents, 39715200 Heating equipment, 39113300 Bench seats, 39121200 Tables, 39522520 Camp beds, 33000000 Medical equipments, pharmaceuticals and personal care products, 33710000 Perfumes, toiletries and condoms, 33771000 Sanitary paper products, 33772000 Disposable paper products, 44619000 Other containers, 44619100 Cases, 44619300 Crates
Deadline:
Aug. 20, 2024, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Ausschreibung zur Materialbeschaffung im Rahmen der Umsetzung des Projektes Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt).
Awarding body:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Award number:
60-2024 EU Los 1-14

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Potsdam-Mittelmark
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung zur Materialbeschaffung im Rahmen der Umsetzung des Projektes Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt).
Beschreibung : Ausschreibung zur Materialbeschaffung im Rahmen der Umsetzung des Projektes Katastrophenschutz-Leuchttürme (KatS-Lt) im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Grundsätzlich sollen die KatS-Lt in bevölkerungsschutzrelevanten Notfällen, wie im Falle eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls als zentrale Anlaufstellen für die Bevölkerung dienen. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten hier Informationen zur Schadenslage. Des Weiteren werden Erste Hilfe, Trinkwassernotversorgung, die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen sowie die Organisation von Hilfsmaßnahmen für Personen, die auf Unterstützung angewiesen sind (z.B. Menschen mit Behinderung), angeboten. Die KatS-Lt können auch als zeitlich begrenzte Wärmeinseln genutzt werden. Darüber hinaus erfolgt die Bereitstellung von Lademöglichkeiten für mobile Kommunikationsgeräte.
Kennung des Verfahrens : f52b10f2-8b74-4dd7-ae08-68aa9ee567ba
Interne Kennung : 60-2024 EU Los 1-14
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223300 Anhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223310 Anhänger für allgemeine Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223300 Anhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223310 Anhänger für allgemeine Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223000 Anhänger und Sattelanhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223100 Sattelanhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223300 Anhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223330 Fahrbare Einsatzeinheiten auf Anhängern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31520000 Leuchten und Beleuchtungszubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31121000 Stromerzeugungsaggregate
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39522530 Zelte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39715200 Heizgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39113300 Sitzbänke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39121200 Tische
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39522520 Feldbetten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33710000 Parfüme, Toilettenartikel und Kondome
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33771000 Papiersanitärartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33772000 Einweg-Papierartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44619000 Sonstige Behälter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44619100 Kisten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44619000 Sonstige Behälter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44619300 Gitterkisten/Lattenkisten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9Y4B6P56 Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform ( http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de) bereitgestellt. die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weitern Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt.
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Anhänger (mob. KatS-L)
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34223300 Anhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223310 Anhänger für allgemeine Zwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : UTV (Utility Terrain Vehicle)
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34113200 Geländefahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34113300 Geländegängige Fahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Anhänger UTV
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34223300 Anhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223310 Anhänger für allgemeine Zwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : WC/Hygiene-Anhänger
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34223000 Anhänger und Sattelanhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223100 Sattelanhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223300 Anhänger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34223330 Fahrbare Einsatzeinheiten auf Anhängern

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Beleuchtung Außenbereiche
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31520000 Leuchten und Beleuchtungszubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31500000 Elektrische Lampen und Leuchten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Stromerzeuger
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31121000 Stromerzeugungsaggregate

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Einsatzzelte
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39522530 Zelte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Öl-Heizautomaten
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39715200 Heizgeräte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Sitz-/ Bierzeltgarnituren
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39113300 Sitzbänke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39121200 Tische

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Feldbetten
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39522520 Feldbetten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Einweg-Toiletten-Einhänge
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33710000 Parfüme, Toilettenartikel und Kondome
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33771000 Papiersanitärartikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33772000 Einweg-Papierartikel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : Transportbox mit Deckel
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44619000 Sonstige Behälter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44619100 Kisten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Gitterbox
Beschreibung : Einsatzfahrzeug Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Anhänger für Pickup für KatS-Lt., Menge 3 Utility Task Vehicle (UTV) für KatS-Lt., Menge 2 Absenkanhänger zum Transport von UTV, Menge 2 Sanitär-Anhänger samt Zubehör, Menge 1 Mobile Beleuchtungseinrichtungen inkl. Zubehör, Menge 22 Stromerzeuger inkl. Zubehör, Menge 3, Einsatzzelte inkl. Zubehör, Menge 3 Mobile Öl-Heizautomaten, Menge 3, Sitz-/Bierzeltgarnituren, Menge 400 Feldbetten, Menge 400, Lieferung von Toiletteneinlagen, Menge 400 Pakete a 50 Stück Transportboxen mit Deckel, Menge 20 Gitterboxen, Menge 40
Interne Kennung : 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44619000 Sonstige Behälter
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44619300 Gitterkisten/Lattenkisten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Landkreis Potsdam-Mittelmark Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Lieferung an: Landkreis Potsdam-Mittelmark Feuerwehrtechnisches Zentrum Straße nach Fichtenwalde 10 14547 Beelitz-Heilstätten

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Die Bieter müssen im Rahmen Ihres Angebotes die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz unterschrieben einreichen. Damit wird eine faire Vergütung die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzten Personen gewährleistet.
Gefördertes soziales Ziel : Faire Arbeitsbedingungen

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied).
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mindestens zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe besteht und über den Zeitpunkt des Zuschlags hinaus Bestand hat. Die Deckungssumme beträgt mindestens bis zu EUR 3 Millionen für Personen- und Sachschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : a) Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters legt dieser je nach Los auf das er ein Angebot abgibt entsprechende Muster, Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter vor, wobei die Echtheit auf Verlangen des Auftraggebers nachzuweisen ist, oder b) Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferleistung
Beschreibung : Zur Feststellung der Angebotsqualität hat jeder Bieter die erforderlichen Lieferzeitangaben in der Zeile "Lieferung in Kalenderwoche" in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen einzutragen.
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/08/2024 00:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 20/08/2024 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 20/08/2024 10:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgi-schen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) - Vereinbarung zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) - Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (Sonderformular Russland-Embargo)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 134 (2) GWB findet Anwendung:"15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich. Wird die Vorabinformation nach § 134 (2) GWB per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber."§ 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 (2) bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Potsdam-Mittelmark
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Potsdam-Mittelmark
Registrierungsnummer : 12-12992262167655-64
Postanschrift : Niemöllerstraße 1
Stadt : Bad Belzig
Postleitzahl : 14806
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 33841910
Fax : +49 3384191450
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer - Die Vorsitzende
Telefon : 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ae6ee81c-3ac6-4510-baa6-bbdf8f411f07 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/07/2024 15:46 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00438707-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 141/2024
Datum der Veröffentlichung : 22/07/2024