Ausschreibung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland

Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Landkreis Ammerland. Die zu befördernden Schüler wohnen im Gebiet des Landkreises Ammerland und besuchen überwiegend Schulen im Kreisgebiet, z. T. aber auch Schulen außerhalb des Landkreises. Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt …

CPV: 60130000 Special-purpose road passenger-transport services
Place of execution:
Ausschreibung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland
Awarding body:
Landkreis Ammerland - Amt 65
Award number:
LK.40.06 und LK.40.06.002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Ammerland - Amt 65
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen der öffentlichen Personenbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für den Landkreis Ammerland. Die zu befördernden Schüler wohnen im Gebiet des Landkreises Ammerland und besuchen überwiegend Schulen im Kreisgebiet, z. T. aber auch Schulen außerhalb des Landkreises. Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und deren Anlagen.
Kennung des Verfahrens : c406c294-7620-47f8-b72a-b4d78651b47d
Interne Kennung : LK.40.06 und LK.40.06.002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Bei den vergabegegenständlichen Leistungen handelt es sich nach Maßgabe der Rechtsprechung um Dienstleistungen im Sinne des § 103 Abs. 4 GWB. Der geschätzte Auftragswert übersteigt durch die nach § 3 Abs. 8 VgV durchzuführende Addition aller Lose den einschlägigen Schwellenwert gemäß § 106 Abs. 1, 2 Nr. 1 GWB i. V. m. Art. 4 der Richtlinie 2014/24/EU in der im Zeitpunkt der Bekanntmachung geltenden Fassung. Die Leistungen wurden daher im Offenen Verfahren nach den Vorgaben der Vergabeverordnung (VgV) - insbesondere § 15 VgV - vergeben. Nachdem in den Losen 2, 15, 16, 26, 27 und 28 kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wurde, hat sich der Auftraggeber entschieden, das Verfahren in den betreffenden Losen aufzuheben und ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV durchzuführen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y5LRB1W
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Wiefelstede
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 1. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Wiefelstede von den Standorten: Marienburger Straße 30-40, Wiefelstede; Am Ostkamp 10-20, Wiefelstede; Alter Postweg 10-20, Wiefelstede; An der Alexanderheide 30-40, Wiefelstede; Fichtenstraße 1-10, Wiefelstede; Tannenstraße 1-10, Wiefelstede; Metjendorfer Landstraße 20-30, Wiefelstede; Usedomstraße 10-20, Wiefelstede; Blohweg 10-15, Wiefelstede; Löwenzahnweg 1-10, Wiefelstede; Stellhorner Straße 1-10, Westerstede.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Jeddeloh
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 2. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Jeddeloh von den Standorten: Wallstraße 20-30, Edewecht; Schubertstraße 1-10, Edewecht; Oldenburger Straße 1-10, Edewecht.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Von-Aldenburg-Schule und Heinz-Neukäter-Schule in Varel
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 3. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur von-Aldenburg-Schule und Heinz-Neukäter-Schule in Varel von den Standorten: Springerweg 20-30, Rastede; Hirtenweg 60-70, Rastede; Alter Postweg 5-10, Westerstede; Alte Straße 20-30, Westerstede; Südholter Straße 1-10, Westerstede; Hauptstraße 40-50, Wiefelstede; Kortebrügger Straße 10-20, Wiefelstede; Wallstraße 30-40, Rastede; Wilhelm-Behrens-Straße 10-20, Rastede; Fischteichstraße 30, Rastede; Wilhelmshavener Straße 500-510, Rastede; Marienburger Straße 1-10, Wiefelstede.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule aus der Gemeinde Apen
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 4. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule von den Standorten: An der Bahn 1-10, Apen; Bussardweg 1-10, Apen; Eckernstraße 1-10, Apen; Emsstraße 1-10, Apen; Friesenstraße 1-10, Apen; Hinterm Esch 20-30, Apen; Ivestraße 1-10, Apen; Kastanienstraße 1-10, Apen; Kastanienstraße 1-10, Apen; Lärchenstraße 1-10, Apen; Lärchenstraße 1-10, Apen; Osterkamp 50-60, Apen; Reetweg 30-40, Apen; Sanddornweg 1-10, Apen; Stahlwerkstraße 140-150, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Streichenstraße 40-50, Apen; Streichenstraße 30-40, Apen; Südgeorgsfehner Straße 100-110, Apen; Taubenstraße 10-20, Apen; Unter den Birken 1-10, Apen; Vorwerkstraße 1-10, Apen; Wegmannskamp 10-20, Apen.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule aus der Gemeinde Bad Zwischenahn
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 5. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule von den Standorten: Alpenrosenweg 1-10, Bad Zwischenahn; Alpenrosenweg 10-20, Bad Zwischenahn; Alpenrosenweg 20-30, Bad Zwischenahn; Am Stamers Hoop 1-10, Bad Zwischenahn; Am Stamers Hoop 20-30, Bad Zwischenahn; Arnikaplatz 1-10, Bad Zwischenahn; Auf dem Winkel 20-30, Bad Zwischenahn; Auf dem Winkel 10-20, Bad Zwischenahn; Behntweg 1-10, Bad Zwischenahn; Birkenfelder Straße 1-10, Bad Zwischenahn; Burgfelder Straße 40-50, Bad Zwischenahn; Burgfelder Straße 40-50, Bad Zwischenahn; Diekweg 1-10, Bad Zwischenahn; Diekweg 1-10, Bad Zwischenahn; Elmendorfer Straße 30-40, Bad Zwischenahn; Enzianweg 1-10, Bad Zwischenahn; Fichtenstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Flensburger Straße 10-20, Bad Zwischenahn; Flensburger Straße 10-20, Bad Zwischenahn; Fliederstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Friedrichstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Friedrichstraße 1-10, Bad Zwischenahn; Friedrichstraße 20-30, Bad Zwischenahn; Hermann-Löns-Straße 60-70, Bad Zwischenahn; Im Vieh 1-10, Bad Zwischenahn; Jörnstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Jörnstraße 1-10, Bad Zwischenahn; Königsberger Straße 10-20, Bad Zwischenahn; Krosshoff 1-10, Bad Zwischenahn; Lange Straße 40-50, Bad Zwischenahn; Lange Straße 40-50, Bad Zwischenahn; Martha-Stölting-Straße 10-20, Bad Zwischenahn; Meesenweg 1-10, Bad Zwischenahn; Mittellinie 20-30, Bad Zwischenahn; Mittellinie 90-100, Bad Zwischenahn; Mittellinie 190-200, Bad Zwischenahn; Mühlenweg 30-40, Bad Zwischenahn; Mühlenweg 50-60, Bad Zwischenahn; Neen Kamp 1-10, Bad Zwischenahn; Nordweg 20-30, Bad Zwischenahn; Ocholter Straße 1-10, Bad Zwischenahn; Portsloger Straße 60-70, Bad Zwischenahn; Portsloger Straße 70-80, Bad Zwischenahn; Querensteder Straße 1-10, Bad Zwischenahn; Reihdamm 1-10, Bad Zwischenahn; Schillerstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Siedenweg 1-10, Bad Zwischenahn; Speckener Weg 10-20, Bad Zwischenahn; Wildenlohsdamm 100-110, Bad Zwischenahn; Wildenlohslinie 1-10, Bad Zwischenahn; Wilhelm-Gleimius-Straße 1-10, Bad Zwischenahn; Wöstendamm 10-20, Bad Zwischenahn; Zur Bahnbäke 30-40, Bad Zwischenahn.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Beförderung von ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule aus der Gemeinde Rastede
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 6. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule von den Standorten: Am Sportplatz 1-10, Rastede; Emsstraße 40-50, Rastede; Havelstraße 1-10, Rastede; Hochbornteich 10-20, Rastede; Lessingstraße 20-30, Rastede; Leuchtenburger Straße 50-60, Rastede; Loyerbergstraße 20-30, Rastede; Mittelweg 20-30, Rastede; Neißestraße 1-10, Rastede; Schanzer Weg 160-170, Rastede; Südender Straße 10-20, Rastede; Uhlhornstraße 10-20, Rastede.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule aus der Gemeinde Westerstede
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 7. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule von den Standorten: Alte Weide 1-10, Westerstede; Am Rechter 20-30, Westerstede; An der Biese 10-20, Westerstede; Beethovenstraße 20-30, Westerstede; Börns End 1-10, Westerstede; Bredehorner Straße 30-40, Westerstede; Carl-Baasen-Straße 10-20, Westerstede; Eberhard-Ries-Straße 30-40, Westerstede; Gartenstraße 20-30, Westerstede; Geranienweg 1-10, Westerstede; Gerold-Otten-Weg 1-10, Westerstede; Große Mühlenstraße 1-10, Westerstede; Ihausener Straße 85, Westerstede; Kirchweg 20-30, Westerstede; Lindenallee 30-40, Westerstede; Max-Eyth-Straße 10-20, Westerstede; Max-Eyth-Straße 40-50, Westerstede; Rolf-Hornig-Straße 10-20, Westerstede; Rosenweg 1-10, Westerstede; Röntgenstraße 1-10, Westerstede; Schlehdornstraße 1-10, Westerstede; Vom-Stein-Straße 1-10, Westerstede; Westersteder Straße 130-140, Westerstede; Wittenheimstraße 10-20, Westerstede.
Interne Kennung : 7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule aus der Gemeinde Wiefelstede
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 8. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Astrid-Lindgren-Schule von den Standorten: Am Ostkamp 20-30, Wiefelstede; Eichenkamp 10-20, Wiefelstede; Schoolkamp 1-10, Wiefelstede; Worther Weg 1-10, Wiefelstede; Ofenerfelder Straße 20-30, Wiefelstede; Ofenerfelder Straße 20-30, Wiefelstede; Oldenburger Landstraße 1-10, Wiefelstede; Feldstraße 20-30, Wiefelstede; Oldenburger Landstraße 20-30, Wiefelstede; Schlehdornstraße 10-20, Wiefelstede; Hörner Straße 10-20, Wiefelstede; Feldstraße 20-30, Wiefelstede; Rosenberger Straße 1-10, Wiefelstede; Georg-Bruns-Ring 10-20, Wiefelstede; Drosselweg 1-10, Wiefelstede; Drosselweg 1-10, Wiefelstede; Blumenweg 1-10, Wiefelstede.
Interne Kennung : 8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zu den Grundschulen Loy, Wahnbek und Leuchtenburg
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 9. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu den Grundschulen Loy, Wahnbek und Leuchtenburg von den Standorten: Schafjückenweg 1-10, Rastede; Klein Feldhus 60-70, Rastede; Schwarzer Weg 60-70, Rastede; Wittenmoordamm 50-60, Rastede.
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Kleibrok und Grundschule Hahn-Lehmden
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 10. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zu den Grundschulen Kleibrok und Hahn-Lehmden von den Standorten: An der Schmiede 1-10, Bad Zwischenahn; Haarenweg 1-10, Wiefelstede; Schulstraße 10-20, Rastede; Südbäker Straße 50-60, Rastede; Südbäker Straße 50-60, Rastede; Am Nordkreuz 30-40, Rastede; Achterdörper Weg 1-10, Rastede; Achterdörper Weg 1-10, Rastede; Hundertjückweg 30-40, Rastede; Hundertjückweg 30-40, Rastede; Oderstraße 1-10, Rastede; Sonnentauweg 20-30, Rastede; Jadestraße 1-10, Rastede; Steenkampsdamm 50-60, Rastede; Tannenkrugstraße 40-50, Rastede; Speckweg 1-10, Rastede; Hasseler Weg 10-20, Wiefelstede.
Interne Kennung : 10

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Schule an der Kleistraße
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 11. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule an der Kleistraße von den Standorten: Wilhelmshavener Straße 220-230, Rastede; Am Moosgraben 20-30, Bad Zwischenahn.
Interne Kennung : 11

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Brakenhoffschule
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 12. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Brakenhoffschule von den Standorten: Wittenheimstraße 10-20, Westerstede; Hans-Scholl-Straße 10-20, Westerstede; Uplengener Straße 60-70, Apen; Stahlwerkstraße 140-150, Apen; Am Hochmoor 1-10, Apen; Neue Straße 20-30, Apen; Ihausener Straße 80-90, Westerstede; Eckernstraße 1-10, Apen; Ernst-Buhrke-Straße 1-10, Apen.
Interne Kennung : 12

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Westerloy
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 13. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Westerloy von den Standorten: Industriestraße 10-20, Apen; Industriestraße 10-20, Apen.
Interne Kennung : 13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur VGS Westerstede-Ocholt
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 14. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur VGS Westerstede-Ocholt von den Standorten: Fasanenweg 1-10, Apen; Brookstraße 1-10, Westerstede; Westersteder Straße 50-60, Westerstede; Westersteder Straße 60-70, Westerstede; Westersteder Straße 80-90, Westerstede; Auf der Hörn 1-10, Westerstede; Kampstraße 1-10, Westerstede; Kampstraße 1-10, Westerstede; Kampstraße 1-10, Westerstede; Kampstraße 1-10, Westerstede; Kampstraße 1-10, Westerstede; Unter den Eichen 1-10, Westerstede; Westerloyer Straße 1-10, Westerstede.
Interne Kennung : 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Apen
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 15. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Apen von den Standorten: Steinkampstraße 1-10, Apen; Milchstraße 1-10, Apen; Brückenweg 1-10, Apen; Hauptstraße 380-390, Apen; Hauptstraße 400-410, Apen; Uplengener Straße 50-60, Apen; Stahlwerkstraße 140-150, Apen; Uplengener Straße 60-70, Apen; Am Sodenstich 10-20, Apen; Stahlwerkstraße 150-160, Apen; Storchenweg 1-10, Apen; Hauptstraße 420-430, Apen; Waidmannsweg 1-10, Apen; Schulstraße 20-30, Apen; Drei-Länder-Weg 1-10, Apen; Milchstraße 1-10, Apen; Milchstraße 1-10, Apen; Steinkampstraße 1-10, Apen; Klauhörner Straße 10-20, Apen; Große Mühlenstraße 1-10, Westerstede.
Interne Kennung : 15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0016

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Nordloh
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 16. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Nordloh von den Standorten: Kiefernstraße 10-20, Apen; Kiefernstraße 10-20, Apen.
Interne Kennung : 16

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0017

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Soeste-Schule Barßel
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 17. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Soeste-Schule Barßel von den Standorten: Bahnweg 10-20, Edewecht; Am Uhlenmeer 1-10, Apen; Dorfstraße 1-10, Apen; Azaleenstraße 1-10, Apen; Beethovenstraße 10-20, Westerstede; Beethovenstraße 10-20, Westerstede; Arnikaplatz 1-10, Bad Zwischenahn; Hein-Bredendiek-Straße 1-10, Edewecht; Imkerstraße 10-20, Apen; Am Kanal 1-10, Apen; Oldenburger Straße 1-10, Edewecht; Rhododendronstraße 1-10, Edewecht; Eckernstraße 1-10, Apen; Rotdornweg 30-40, Rastede; Wittenheimstraße 10-20, Westerstede; Südholter Straße 1-10, Westerstede; In der Loge 20-30, Westerstede; Wittenheimstraße 10-20, Westerstede; Lange Straße 1-10, Apen; Traubenstraße 1-10, Apen; Königsberger Straße 10-20, Bad Zwischenahn; Im Schulplacken 1-10, Bad Zwischenahn; Hemeler 40-50, Bad Zwischenahn; Hogenset 10-20, Edewecht; Wittenbergskamp 30-40, Edewecht; Hübscher Berg 1-10, Edewecht; Hübscher Berg 1-10, Edewecht; Apener Straße 20-30, Westerstede; Südholter Straße 1-10, Westerstede; Halsbeker Straße 120-130, Westerstede; Südring 1-10, Westerstede; Hüls 40-50, Westerstede; Röntgenstraße 10-20, Westerstede; Südholter Straße 1-10, Westerstede; Alte Straße 20-30, Westerstede; Howieker Ring 20-30, Westerstede.
Interne Kennung : 17

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0018

Titel : Beförderung von ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Schule am Borchersweg
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 18. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule am Borchersweg von den Standorten: Am Strodacker 10-20, Apen; Dahlienweg 10-20, Apen; Streichenstraße 1-10, Apen; Ahornstraße 20-30, Bad Zwischenahn; An der Weide 1-10, Bad Zwischenahn; Bloher Landstraße 20-30, Bad Zwischenahn; Martha-Stölting-Straße 10-20, Bad Zwischenahn; Walnussweg 10-20, Bad Zwischenahn; Bahnweg 40-50, Edewecht; Emsstraße 1-10, Edewecht; Lohacker 1-10, Edewecht; Osterschepser Straße 10-20, Edewecht; Am Wiesenrand 40-50, Rastede; Eibenstraße 1-10, Rastede; Feldbreite 90-100, Rastede; Loyer Weg 30-40, Rastede; Hirschtorweg 1-10, Rastede; Eberhard-Ries-Straße 20-30, Westerstede; Eichenweg 20-30, Westerstede; Tannenloge 30-40, Westerstede; Zum Hufschmied 1-6, Wiefelstede.
Interne Kennung : 18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0019

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Paulus-Schule
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 19. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Paulus-Schule vom Standort: Heidkamperfelder Weg 1-10, Wiefelstede.
Interne Kennung : 19

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0020

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur KGS Rastede und zur Schule am Voßbarg
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 20. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur KGS Rastede und zur Schule am Voßbarg von den Standorten: Birkenstraße 80-90, Rastede; Birkenstraße 80-90, Rastede; Birkenstraße 80-90, Rastede; Birkenstraße 90-100, Rastede; Rosenstraße 10-20, Rastede; Ostlandstraße 10-20, Rastede; Dwoweg 70-80, Rastede; Dwoweg 70-80, Rastede; Dwoweg 70-80, Rastede; Schrankenweg 30-40, Rastede; Unter den Eichen 10-20, Apen; Unter den Eichen 10-20, Apen; Wegmannskamp 10-20, Apen; Wildenlohsdamm 100-110, Bad Zwischenahn; Stedinger Weg 1-10, Bad Zwischenahn; Schafdamm 20-30, Edewecht; Stellhorner Straße 10-20, Westerstede; Querweg 1-10, Westerstede; Alte Straße 20-30, Westerstede; Bremer Straße 10-20, Wiefelstede; Am Fuhrenkamp 2, Wiefelstede; Oldenburger Landstraße 50-60, Wiefelstede; Pfeifengrasweg 1-10, Wiefelstede.
Interne Kennung : 20

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0021

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Gießelhorst
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 21. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Gießelhorst vom Standort: Fikensolterfeld 1-10, Westerstede.
Interne Kennung : 21

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0022

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Halsbek
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 22. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Halsbek von den Standorten: Augustfehner Straße 20-30, Westerstede; Augustfehner Straße 20-30, Westerstede; Leerer Straße 30-40, Westerstede; Leerer Straße 30-40, Westerstede; Südring 10-20, Westerstede; Südring 1-10, Westerstede; Südring 1-10, Westerstede; Südring 1-10, Westerstede; Alpenrosenstraße 10-20, Westerstede; Neuenburger Straße 60-70, Westerstede; Sekmeder 10-20, Westerstede; Ziegeleistraße 1-10, Westerstede; Zum Hullen 30-40, Westerstede; Zum Hullen 40-50, Westerstede.
Interne Kennung : 22

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0023

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Elmendorf-Aschhausen
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 23. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Elmendorf-Aschhausen von den Standorten: Ihausener Straße 80-90, Westerstede; Bachstelzenweg 1-10, Bad Zwischenahn; Eyhauser Ring 60-70, Bad Zwischenahn; Fuchsweg 1-10, Bad Zwischenahn; Fuhrmannweg 10-20, Bad Zwischenahn; Fuhrmannweg 10-20, Bad Zwischenahn; Fuhrmannweg 10-20, Bad Zwischenahn; Grenzweg 1-10, Bad Zwischenahn; Grenzweg 10-20, Bad Zwischenahn; Imkerweg 1-10, Bad Zwischenahn; Neuenkruger Damm 1-10, Bad Zwischenahn; Neuenkruger Damm 1-10, Bad Zwischenahn; Viehdamm 20-30, Edewecht.
Interne Kennung : 23

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0024

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Osterscheps
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 24. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Osterscheps von den Standorten: Küstenkanalstraße 10-20, Edewecht; Küstenkanalstraße 30-40, Edewecht; Küstenkanalstraße 50-60, Edewecht; Küstenkanalstraße 50-60, Edewecht; Rhododendronstraße 1-10, Edewecht.
Interne Kennung : 24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0025

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Schule an der Sandkruger Straße Oldenburg
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 25. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule an der Sandkruger Straße Oldenburg vom Standort: Eibenstraße 1-10, Rastede.
Interne Kennung : 25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0026

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Eibenhorstschule
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 26. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Eibenhorstschule von den Standorten: Am Kanal 40-50, Apen; An den Eichen 1-10, Apen; Industriestraße 1-10, Apen; Lärchenstraße 1-10, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Streichenstraße 20-30, Apen; Tannenweg 40-50, Apen; Alpenrosenweg 30-40, Bad Zwischenahn; Eyhauser Ring 30-40, Bad Zwischenahn; Fichtenstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Fichtenstraße 10-20, Bad Zwischenahn; Auf der Loge 10-20, Edewecht; Breslauer Straße 10-20, Edewecht; Diekweg 1-10, Edewecht; Ginsterstraße 1-10, Edewecht; Küstenkanalstraße 1-10, Edewecht; Moorstraße 1-10, Edewecht; Sandberg 20-30, Edewecht; Vor dem Brannen 1-10, Edewecht; Dwoweg 70-80, Rastede; Dwoweg 70-80, Rastede; Dwoweg 70-80, Rastede; Morissestraße 1-10, Rastede; Wilhelmshavener 500-510, Rastede; Ulmenstraße 20-30, Wiefelstede; Alter Postweg 1-10, Westerstede; Am Wall 40-50, Westerstede; Am Wall 40-50, Westerstede; Buernstraße 20-30, Westerstede; Buernstraße 20-30, Westerstede; Buernstraße 20-30, Westerstede; Buernstraße 20-30, Westerstede; Ebkehofstraße 1-10, Westerstede; Ebkehofstraße 1-10, Westerstede; Ebkehofstraße 1-10, Westerstede; Ebkehofstraße 1-10, Westerstede; Ebkehofstraße 1-10, Westerstede; Friesenstraße 20-30, Westerstede; Hausmannstraße 1-10, Westerstede; Hausmannstraße 1-10, Westerstede; Hausmannstraße 1-10, Westerstede; Hausmannstraße 1-10, Westerstede; Ihausener Straße 30-40, Westerstede; Ihausener Straße 30-40, Westerstede; Ihausener Straße 30-40, Westerstede; Ihausener Straße 30-40, Westerstede; Ihausener Straße 30-40, Westerstede; Lindenallee 10-20, Westerstede; Lindenallee 10-20, Westerstede; Lindenallee 10-20, Westerstede; Lindenallee 10-20, Westerstede; Lindenallee 10-20, Westerstede; Lindenallee 10-20, Westerstede; Narzissenweg 1-10, Westerstede; Südholter Straße 1-10, Westerstede.
Interne Kennung : 26

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0027

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Janosch
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 27. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Janosch von den Standorten: Rinzeldorf 10-20, Apen; Buschweg 1-10, Apen; Buschweg 1-10, Apen.
Interne Kennung : 27

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0028

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Metjendorf
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 28. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Grundschule Metjendorf vom Standort: Alte Landstraße 1-10, Rastede.
Interne Kennung : 28

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0029

Titel : Beförderung von ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Oberschule Wiefelstede aus den Gemeinden Bad Zwischenahn und Edewecht
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 29. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Oberschule Wiefelstede von den Standorten: Brüderstraße 40-50, Bad Zwischenahn; Am Hochmoor 1-10, Bad Zwischenahn; Mühlenweg 30-40, Bad Zwischenahn; Fasanenweg 1-10, Edewecht.
Interne Kennung : 29

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0030

Titel : Beförderung von Ammerländer Schülerinnen und Schülern zur Oberschule Wiefelstede aus den Gemeinden Rastede und Wiefelstede
Beschreibung : Erbringung von Leistungen im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Ammerland ab dem Schuljahr 2025/2026 in Los 30. Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Oberschule Wiefelstede von den Standorten: Hirschtorweg 1-10, Wiefelstede; Delfshauser Straße 40-50, Wiefelstede; Delfshauser Straße 40-50, Wiefelstede.
Interne Kennung : 30

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Landkreis Ammerland und umliegende Landkreise

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Dieser setzt sich aus der Kilometeranzahl im jeweiligen Los und dem Preis pro Besetztkilometer zusammen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Das einzige Zuschlagskriterium ist der Preis. Zur Bewertung wird eine Rangfolge vom günstigsten zum teuersten Angebot gebildet.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 GWB wird hingewiesen. Außerdem wird auf § 135 GWB hingewiesen: Ein öffentlicher Auftrag ist unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen § 134 GWB verstoßen hat. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn der Auftrag vergeben wurde, ohne dass der Auftraggeber die Bieter über den beabsichtigten Zuschlag vorab informiert und eine Wartefrist von zehn Kalendertagen eingehalten hat. Die Unwirksamkeit kann nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden. Wurde keine Veröffentlichung vorgenommen, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, sechs Monate nach Vertragsschluss. Wurde eine Vorabinformation gemäß § 134 GWB versendet, erlischt das Recht, die Unwirksamkeit geltend zu machen, 15 Kalendertage nach Absendung der Information. Der Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ammerland - Amt 65

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Engler-Transfer GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 20.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.05
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxi Alfons
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.02
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0006

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Acht-Elf-Elf Das Taxi GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.03
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0007

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxi Alfons
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0007
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.02
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0008

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0008
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0009

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Thomas Gerdes Reisen e.K.
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0009
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.04
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0010

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0010
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0011

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Acht-Elf-Elf Das Taxi GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0011
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.03
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0012

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxi Alfons
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0012
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.02
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0013

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxi Alfons
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0013
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.02
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0014

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Thomas Gerdes Reisen e.K.
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0014
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.04
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0015

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Engler-Transfer GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 20.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0015
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.05
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0016

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxikontor
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2026
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0016
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.07
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0017

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxi Alfons
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0017
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.02
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0018

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0018
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0019

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Acht-Elf-Elf Das Taxi GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0019
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.03
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0020

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Thomas Gerdes Reisen e.K.
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0020
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.04
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0021

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Thomas Gerdes Reisen e.K.
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0021
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.04
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0022

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Thomas Gerdes Reisen e.K.
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0022
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.04
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0023

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0023
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0024

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAlteser-Hilfsdienst gGmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0024
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.06
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0025

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Acht-Elf-Elf Das Taxi GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0025
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.03
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0026

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxikontor
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2026
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0026
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.07
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0027

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Taxikontor
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2026
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0027
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.07
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0028

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0028
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0029

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 24.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0029
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.01
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0030

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAlteser-Hilfsdienst gGmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 25.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0030
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der angegebene Wert entspricht nicht dem tatsächlichen Angebotswert. Die Angabe erfolgt nur, weil im Formular eine Angabe notwendig ist.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : LK.40.06.06
Titel : Beförderung von Schülern im LK Ammerland
Datum des Vertragsabschlusses : 11/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Ammerland - Amt 65
Registrierungsnummer : 03451-0-67
Postanschrift : Ammerlandallee 12
Stadt : Westerstede
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabe
Telefon : +49 448856-1500
Fax : +49 448856-1539
Internetadresse : https://www.ammerland.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131150
Fax : +49 4132943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Primo Regio GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 252 193 335
Stadt : Bad Zwischenahn
Postleitzahl : 26160
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Telefon : 04403 62 44 820
Fax : 04403 3540
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0003 LOT-0005 LOT-0008 LOT-0010 LOT-0018 LOT-0023 LOT-0028 LOT-0029

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Taxi Alfons
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 248864401
Stadt : Apen
Postleitzahl : 26689
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0004 LOT-0007 LOT-0012 LOT-0013 LOT-0017

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Acht-Elf-Elf Das Taxi GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 162039509
Stadt : Oldenburg
Postleitzahl : 26125
Land, Gliederung (NUTS) : Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt ( DE943 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0006 LOT-0011 LOT-0019 LOT-0025

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Thomas Gerdes Reisen e.K.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE213663740
Stadt : Westerstede -Ocholt
Postleitzahl : 26655
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0009 LOT-0014 LOT-0020 LOT-0021 LOT-0022

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Engler-Transfer GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE209043178
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53177
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002 LOT-0015

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : MAlteser-Hilfsdienst gGmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 122 66 21 72
Stadt : Vechta
Postleitzahl : 49377
Land, Gliederung (NUTS) : Vechta ( DE94F )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0024 LOT-0030

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : Taxikontor
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 246 397 044
Stadt : Apen
Postleitzahl : 26689
Land, Gliederung (NUTS) : Ammerland ( DE946 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0016 LOT-0026 LOT-0027

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 42eb3288-e811-4107-8c21-e0106f7a866a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/08/2025 13:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00530039-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 154/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/08/2025