Ausschreibung Gebäudereinigung - Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS)

Das Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), die Reinraumreinigung (RR), die Tageskraftleistungen (TK), die Servicekraftleistungen (SK) sowie die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für verschiedene Liegenschaften und unterteilt in 3 Lose: Los 1: UR, RR Los 2: TK, SK Los 3: GLR Das Fraunhofer-Institut (IZS) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) …

CPV: 90911200 Building-cleaning services, 90900000 Cleaning and sanitation services, 90910000 Cleaning services, 90911300 Window-cleaning services
Place of execution:
Ausschreibung Gebäudereinigung - Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Awarding body:
Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Award number:
PR735508

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung Gebäudereinigung - Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Beschreibung : Das Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR), die Reinraumreinigung (RR), die Tageskraftleistungen (TK), die Servicekraftleistungen (SK) sowie die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für verschiedene Liegenschaften und unterteilt in 3 Lose: Los 1: UR, RR Los 2: TK, SK Los 3: GLR
Kennung des Verfahrens : a0032a54-a303-47b0-a840-f59c1eb08e9b
Interne Kennung : PR735508
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: UR, RR
Beschreibung : Das Fraunhofer-Institut (IZS) benötigt die Unterhaltsreinigung (UR) und die Reinraumreinigung (RR) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 1 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude A, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 6.445,93 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude B, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 12.275,78 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude C, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 2.585,23 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude D, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 14.296,68 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude E, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 9.427,23 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude F, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 6.198,88 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude G, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 7.387,25 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude H, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistungen: UR, RR Bodenfläche: 4.085,93 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude I, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 7.469,28 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude K, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 3.871,85 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude L, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 1.839,20 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude M, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 554,88 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude N, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 2.032,61 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude PF (Pforte), Nobelstraße 12 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 39,28 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude R, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: UR Bodenfläche: 1.857,23 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude S, Allmandring 37 70569 Stuttgart UR 2.826,24 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) Gebäude T Nobelstraße 12 70569 Stuttgart UR 4.796,58 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) Gebäude U Nobelstraße 13 70569 Stuttgart UR 5.135,26 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) Gebäude V Nobelstraße 13 70569 Stuttgart UR, RR 8.786,65 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) Gebäude Z Nobelstraße 12 70569 Stuttgart UR 5.247,57 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS) Außenstelle Magstadt Weiherstraße 18 71106 Magstadt UR 741,33 m2 Gesamt: 107.900,87 m2
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.10.2027 bzw. bis 31.10.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2030. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Produktivstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Aufsichts- und Kontrollstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Ausführungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: TK, SK
Beschreibung : Das Fraunhofer-Institut (IZS) benötigt die Tageskraftleistungen (TK) und die Servicekraftleistungen (SK) für das Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart. Das Los 2 umfasst das gesamte Areal Nobelstraße 12 für die Leistungserbringung: Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: TK Jahresstunden: 3.765,00 Std. Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: SK Jahresstunden: 3.765,00 Std.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90910000 Reinigungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.10.2027 bzw. bis 31.10.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2030. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Aufsichts- und Kontrollstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Ausführungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: GLR
Beschreibung : Das Fraunhofer-Institut (IZS) benötigt die Glas- und Rahmenreinigung (GLR) für seine Gebäude an verschiedenen Standorten. Das Los 3 umfasst folgende Objekte für die Leistungserbringung: Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude A, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 1.124,37 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude B, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 2.966,87 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude C, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 588,00 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude D, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 3.942,10 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude E, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 1.784,60 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude F, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 1.576,56 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude G, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 2.139,05 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude H + L, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 915,54 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude I, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 674,19 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude K, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 578,15 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude M, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 51,46 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude N, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 346,91 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude P + PF (Parkhaus + Pforte), Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 176,50 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude R, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 389,85 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude S, Allmandring 37, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 599,16 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude T, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 1.802,80 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude U, Nobelstraße 13, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 1.085,00 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude V, Nobelstraße 13, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 4.352,29 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Gebäude Z, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 1.917,27 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Außenstelle Magstadt, Weiherstraße 18, 71106 Magstadt Leistung: GLR Glasfläche: 30,00 m2 Fraunhofer Institutszentrum Stuttgart (IZS), Eingangsbereiche alle Gebäude, (monatlich), Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Leistung: GLR Glasfläche: 512,90 m2 _____________________ Gesamtglasfläche: 27.553,57 m2
Interne Kennung : 0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragslaufzeit verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens bis 31.10.2027 bzw. bis 31.10.2028 schriftlich gekündigt wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.01.2030. Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Produktivstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Götz-Gebäudemanagement Südwest GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1: UR, RR
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 1: UR, RR
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 15
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 15

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : everclean! GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2: TK, SK
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 2: TK, SK
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 13
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 13

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : COWA Service Gebäudedienste GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 3: GLR
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los 3: GLR
Datum des Vertragsabschlusses : 13/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 9

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer : 14049
Postanschrift : Hansastraße 27c
Stadt : München
Postleitzahl : 80686
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8912053247
Internetadresse : http://www.fraunhofer.de
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer
Registrierungsnummer : d809b941-854f-4955-8684-a096bf67ae43
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Götz-Gebäudemanagement Südwest GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE233883285
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93057
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Telefon : +499416404-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : everclean! GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 199183644
Stadt : Waldenbuch
Postleitzahl : 71111
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland
Telefon : +4971578821-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : COWA Service Gebäudedienste GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE236111493
Stadt : Gottmadingen
Postleitzahl : 78244
Land, Gliederung (NUTS) : Konstanz ( DE138 )
Land : Deutschland
Telefon : +4977317800-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 68061712-a3a8-456a-8c1e-537e5a27026a - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/10/2025 11:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00684076-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 200/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/10/2025