Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung

Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt. Die Stadt Reinfeld …

CPV: 90911200 Building-cleaning services, 90911300 Window-cleaning services
Deadline:
Oct. 27, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Awarding body:
Stadt Reinfeld (Holstein)
Award number:
VG2025/05

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Reinfeld (Holstein)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ausschreibung der Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung
Beschreibung : Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt. Die Stadt Reinfeld wird geprägt durch seine Karpfenzucht in den noch vorhandenen 5 Teichen, wobei der große Herrenteich im Zentrum der Stadt zum Erholen und Wandern einlädt. Die Immanuel-Kant-Schule (KGS) ist die weiterführende Schule für Reinfeld und Nordstormarn für ca. 800 Schüler/innen. Sie bietet als Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Begabungen differenzierten Unterricht, individuelle Förderung und Forderung sowie alle Abschlüsse. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Neu- und Altbau sowie einer großen Aula mit Bühne, die neben den Schulveranstaltungen auch für div. Kulturaufführungen für die Reinfelder Bevölkerung genutzt wird. Diverse Vereinigungen nutzen Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Interessen (Tanzen, Musizieren usw.) in den Abendstunden. Die Vorzüge einer vor kurzem fertiggestellten modernen Lehrküche wird neben dem Schulbetrieb auch durch zukünftige Kurse der Volkshochschule festgestellt. Auf dem Schulgelände befindet sich die große 3-Feld-Sporthalle mit großzügigen Umkleide-, Dusch- und Sanitärbereichen. Erreichbar ist sie über die Schützenstraße in Reinfeld (H.). Die Halle wird neben dem reichhaltigen Sportangebot der Schule bis in die späten Abendstunden und teilweise am Wochenende mit vielen unterschiedlichen Sportarten durch den ortsansässigen Sportverein genutzt. Zuschauer können über einen Gang im obereren Bereich dem Spielbetrieb von oben folgen. Die Unterhalts- und Grundreinigung sowie die Glas- und Rahmenreinigung der o. g. zwei Liegenschaften sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens : a4080836-77e0-4222-94d6-2d318df4aaf6
Interne Kennung : VG2025/05
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - Unterhalts- und Grundreinigung Immanuel-Kant-Schule
Beschreibung : Die Immanuel-Kant-Schule (KGS) ist die weiterführende Schule für Reinfeld und Nordstormarn für ca. 800 Schüler/innen. Sie bietet als Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Begabungen differenzierten Unterricht, individuelle Förderung und Forderung sowie alle Abschlüsse. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Neu- und Altbau sowie einer großen Aula mit Bühne, die neben den Schulveranstaltungen auch für div. Kulturaufführungen für die Reinfelder Bevölkerung genutzt wird. Diverse Vereinigungen nutzen Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Interessen (Tanzen, Musizieren usw.) in den Abendstunden. Die Vorzüge einer vor kurzem fertiggestellten modernen Lehrküche wird neben dem Schulbetrieb auch durch zukünftige Kurse der Volkshochschule festgestellt. Die Unterhalts- und Grundreinigung der o. g. Liegenschaft ist Gegenstand dieses Loses.
Interne Kennung : LOT-0001 VG2025/05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung und ggfls. Nachweis von drei Referenzen aus den letzten drei Jahren über vergleichbare Leistungen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Erklärung und ggfls. Nachweis über die ordnungsgemäße Eintragung in ein Berufs-, Handels-, oder Gewerberegister
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskontrollen
Beschreibung : Fragetext: Wie oft pro Monat (nach der An-laufphase von 6 Wochen) werden dokumentierte Qualitätskontrollen durch den Objektverantwortlichen des AN durchgeführt? Die Kontrollen müssen in mehreren, ständig wechselnden Räumen aus verschiedenen Raumarten erfolgen. Geben Sie die Anzahl der Kontrollen pro Monat als ganze Zahl an! Der Bieter mit der höchsten Anzahl an Qualitätskontrollen erhält 100 Punkte. Die Punktzahl aller weiteren Angebote wird wie folgt berechnet. Anzahl der Kontrollen des zu wertenden Angebotes x 100 geteilt durch Anzahl der Kontrollen des höchsten Angebotes. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen der Angebotsaufklärung eine Erläuterung zur Anzahl der Qualitätskontrollen (wie, wann, wo) der Qualitätskontrollen anzufordern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis, Jahrespreis Brutto: Bei den preislichen Faktoren wird der preisgünstigste Bieter mit der maximalen Punktezahl (100 Punkte) bewertet, jeder weitere preisintensiver Bieter wird prozentual geringer bewertet und erhält daher eine geringere Punktezahl
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Einsatzstunden Objektverantwortliche/r
Beschreibung : Fragetext: Zur Organisation und Durchführung der fristgerechten und vertragskonformen Leistungserbringung ist es notwendig, die Führung, Anleitung, Schulung des Reinigungspersonals im Objekt einem erfahrenen Objektverantwortlichen zu übertragen. Geben Sie an, wieviel Zeit Sie für den/der Objektverantwortlichen pro Monat (unproduktive Einsatzstunden) im Objekt planen? Die angegebenen unproduktiven Einsatzstunden müssen auf die konkreten Tätigkeiten im Objekt bezogen sein und dürfen nur die Einweisung, Führung, Anleitung, Schulung des Reinigungspersonals (wie Arbeitszeitnachweis, Verwendung von Arbeitsmitteln und Arbeitsstoffen, Abrechnungen – Aufzählung nicht abschließend) bein-halten! Der Bieter mit der höchsten Anzahl an Objektleiterstunden erhält 100 Punkte. Die Punktzahl aller weiteren Angebote wird wie folgt berechnet: Objektstunden des zu wertenden Angebotes geteilt durch Anzahl der Objektstunden des höchsten Angebotes x 100. Bei einer unverhältnismäßigen hohen Angabe von monatlichen unproduktiven Stunden wird eine Aufklärung angefordert!
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E36538118

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E36538118
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten ist zulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 - Unterhalts- und Grundreinigung Sporthalle
Beschreibung : Auf dem Schulgelände der Immanuel-Kant-Schule befindet sich die große 3-Feld-Sporthalle mit großzügigen Umkleide-, Dusch- und Sanitärbereichen. Erreichbar ist sie über die Schützenstraße in Reinfeld (H.). Die Halle wird neben dem reichhaltigen Sportangebot der Schule bis in die späten Abendstunden und teilweise am Wochenende mit vielen unterschiedlichen Sportarten durch den ortsansässigen Sportverein genutzt. Zuschauer können über einen Gang im obereren Bereich dem Spielbetrieb von oben folgen. Die Unterhalts- und Grundreinigung o. g. Liegenschaft ist Gegenstand dieses Loses.
Interne Kennung : LOT-0002 VG2025/05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung und ggfls. Nachweis von drei Referenzen aus den letzten drei Jahren über vergleichbare Leistungen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Erklärung und ggfls. Nachweis über die ordnungsgemäße Eintragung in ein Berufs-, Handels-, oder Gewerberegister
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskontrollen
Beschreibung : Fragetext: Wie oft pro Monat (nach der Anlaufphase von 6 Wochen) werden dokumentierte Qualitätskontrollen durch den Objektverantwortlichen des AN durchgeführt? Die Kontrollen müssen in mehreren, ständig wechselnden Räumen aus verschiedenen Raumarten erfolgen. Geben Sie die Anzahl der Kontrollen pro Monat als ganze Zahl an! Der Bieter mit der höchsten Anzahl an Qualitätskon-trollen erhält 100 Punkte. Die Punktzahl aller weiteren Angebote wird wie folgt berechnet. Anzahl der Kontrollen des zu wertenden Angebotes x 100 geteilt durch Anzahl der Kontrollen des höchsten Angebotes. Der Auftraggeber behält sich vor, im Rahmen der Angebotsaufklärung eine Erläuterung zur Anzahl der Qualitätskontrollen (wie, wann, wo) der Qualitätskontrollen anzufordern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis, Jahrespreis Brutto: Bei den preislichen Faktoren wird der preisgünstigste Bieter mit der maximalen Punktezahl (100 Punkte) bewertet, jeder weitere preisintensiver Bieter wird prozentual geringer bewertet und erhält daher eine geringere Punktezahl.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Einsatzstunden Objektverantwortliche/r
Beschreibung : Fragetext: Zur Organisation und Durchführung der fristgerechten und vertragskonformen Leistungserbringung ist es notwendig, die Führung, Anleitung, Schulung des Reinigungspersonals im Objekt einem erfahrenen Objektverantwortlichen zu übertragen. Geben Sie an, wieviel Zeit Sie für den/der Objektverantwortlichen pro Monat (unproduktive Einsatzstunden) im Objekt planen? Die angegebenen unproduktiven Einsatzstunden müssen auf die konkreten Tätigkeiten im Objekt bezogen sein und dürfen nur die Einweisung, Führung, Anleitung, Schulung des Reinigungspersonals (wie Arbeitszeitnachweis, Verwendung von Arbeitsmitteln und Arbeits-stoffen, Abrechnungen – Aufzählung nicht abschließend) beinhalten! Der Bieter mit der höchsten Anzahl an Objektleiterstunden erhält 100 Punkte. Die Punktzahl aller weiteren Angebote wird wie folgt berechnet: Objektstunden des zu wertenden Angebotes geteilt durch Anzahl der Objektstunden des höchsten Angebotes x 100. Bei einer unverhältnismäßigen hohen Angabe von monatlichen unproduktiven Stunden wird eine Aufklärung angefordert!
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E36538118

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E36538118
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten ist zulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3 - Glasreinigung Immanuel-Kant-Schule und Sporthalle
Beschreibung : Die Immanuel-Kant-Schule (KGS) ist die weiterführende Schule für Reinfeld und Nordstormarn für ca. 800 Schüler/innen. Sie bietet als Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Begabungen differenzierten Unterricht, individuelle Förderung und Forderung sowie alle Abschlüsse. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Neu- und Altbau sowie einer großen Aula mit Bühne, die neben den Schulveranstaltungen auch für div. Kulturaufführungen für die Reinfelder Bevölkerung genutzt wird. Diverse Vereinigungen nutzen Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Interessen (Tanzen, Musizieren usw.) in den Abendstunden. Die Vorzüge einer vor kurzem fertiggestellten modernen Lehrküche wird neben dem Schulbetrieb auch durch zukünftige Kurse der Volkshochschule festgestellt. Auf dem Schulgelände befindet sich die große 3-Feld-Sporthalle mit großzügigen Umkleide-, Dusch- und Sanitärbereichen. Erreichbar ist sie über die Schützenstraße in Reinfeld (H.). Die Halle wird neben dem reichhaltigen Sportangebot der Schule bis in die späten Abendstunden und teilweise am Wochenende mit vielen unterschiedlichen Sportarten durch den ortsansässigen Sportverein genutzt. Zuschauer können über einen Gang im obereren Bereich dem Spielbetrieb von oben folgen. Die Glas- und Rahmenreinigung der o. g. zwei Liegenschaften sind Gegenstand dieses Loses.
Interne Kennung : LOT-0003 VG2025/05

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911300 Fensterreinigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/02/2026
Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Erklärung und ggfls. Nachweis von drei Referenzen aus den letzten drei Jahren über vergleichbare Leistungen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Erklärung und ggfls. Nachweis über die ordnungsgemäße Eintragung in ein Berufs-, Handels-, oder Gewerberegister
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E36538118

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E36538118
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten ist zulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 10:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Reinfeld (Holstein)
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00001470
Postanschrift : Paul-von-Schoenaich-Str. 7
Stadt : Reinfeld (Holstein)
Postleitzahl : 23858
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : 045332001472
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer - Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
Registrierungsnummer : 04319884640
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24171
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3aded476-84b5-4bc5-b8ec-6e9d6a629bcc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/09/2025 16:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00617909-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 181/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/09/2025