Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2

Der Flugplatz Cottbus/Neuhausen ist ein Verkehrslandeplatz in Neuhausen/Spree, zehn Kilometer südöstlich von Cottbus. Eigentümerin des Verkehrslandeplatzes ist die Gemeinde Neuhausen/Spree. Er wird betrieben von der Flugplatzgesellschaft Cottbus-Neuhausen mbH. ===================================================== Unterstützt durch Fördermittel des Landes Brandenburg im Rahmen des "Lausitzprogramms 2038" soll der Verkehrslandeplatz umfassend ausgebaut und zu einem luftfahrtaffinen Wirtschaftsstandort …

CPV: 45000000 Construction work, 45111240 Ground-drainage work, 45232451 Drainage and surface works, 45232452 Drainage works, 45233221 Road-surface painting work, 45235100 Construction work for airports, 45235110 Construction work for airfields, 45235300 Construction work for aircraft-manoeuvring surfaces, 45316000 Installation work of illumination and signalling systems
Place of execution:
Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2
Awarding body:
Gemeinde Neuhausen/Spree
Award number:
V 06_25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Neuhausen/Spree
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2
Beschreibung : Der Flugplatz Cottbus/Neuhausen ist ein Verkehrslandeplatz in Neuhausen/Spree, zehn Kilometer südöstlich von Cottbus. Eigentümerin des Verkehrslandeplatzes ist die Gemeinde Neuhausen/Spree. Er wird betrieben von der Flugplatzgesellschaft Cottbus-Neuhausen mbH. ===================================================== Unterstützt durch Fördermittel des Landes Brandenburg im Rahmen des "Lausitzprogramms 2038" soll der Verkehrslandeplatz umfassend ausgebaut und zu einem luftfahrtaffinen Wirtschaftsstandort aufgewertet werden. ===================================================== So soll der Flugplatz für den gleichzeitigen Betrieb bemannter und unbemannter Luftfahrt hergerichtet sowie Gewerbeflächen für luftfahrtaffine Unternehmen erschlossen werden. Die Start- und Landebahn sowie Rollwege sollen befestigt und befeuert und neues Vorfeld einschließlich Tankstelle für Luftfahrzeuge errichtet werden. ===================================================== Die dafür erforderlichen Bau- sowie Liefer- und Dienstleistungen werden in zwei Bauphasen in EU-weiten Einzelverfahren ausgeschrieben, wobei Bauphase 1 bereits abgeschlossen ist. ===================================================== Mit vorliegendem Verfahren werden Bauleistungen für die Bauphase 2 (nach derzeitiger Planung voraussichtlicher Baubeginn am 01.07.2025 und Bauende am 02.10.2025) mit einer Aufteilung in vier Lose ausgeschrieben. =====================================================
Kennung des Verfahrens : 8c6753a6-8f62-447c-977b-e43f9decb2ae
Interne Kennung : V 06_25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235110 Bauarbeiten für Flugplätze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235300 Bauarbeiten für Flugzeug-Rollfelder

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Flugplatz 3
Stadt : Neuhausen/Spree
Postleitzahl : 03058
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Verkehrslandeplatz befindet sich in 03058 Neuhausen, Am Flugplatz 3, zehn Kilometer südöstlich der Stadt Cottbus und ist wie folgt über das Verkehrsnetz zu erreichen: - aus nördlicher Richtung: über die B 168 und 169 - aus südlicher Richtung: über die B 96 und 97 - aus östlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Roggosen - aus westlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Cottbus Süd, gefolgt von der B 97

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JH4M2 Das Verfahren wird unterstützt durch Fördermittel des Landes Brandenburg im Rahmen des "Lausitzprogramms 2038": Der Verkehrslandeplatz soll umfassend ausgebaut und zu einem luftfahrtaffinen Wirtschaftsstandort aufgewertet werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Baubereich Taxiway (Teil 2 - Bauphase 2)
Beschreibung : Allgemeines: In Bauphase 1 wurde bereits Rollbahnanschluss A auf der Westseite der Start- und Landebahn sowie ein Teil der Rollbahn A im östlichen Bereich (nördlich und nordwestlich des APRON) hergestellt. Der zu realisierende Baubereich beinhaltet den Lückenschluss der Rollbahn A zwischen den vorgenannten Bereichen. Zusätzlich ist eine Verbindung zwischen der Rollbahn AGemeinde Neuhausen / Spree Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus / Neuhausen und der bestehenden Fläche im Südwesten (Flugaufsicht, Hangar, Wartungshalle etc.) geplant. Diese kurze Anbindung ist die Rollbahn D. ====================================================== Regelquerschnitt und Oberbau: Die Rollbahn werden in einem Rollbahnstreifen integriert, der eine Gesamtbreite von 40 m hat. Alle Rollbahnen sind mit einer Querneigung vom max. 1,75% geplant. Die Gesamtbreite des zu befestigenden Teils des Streifens beträgt 22,0 m. Hierbei wird die 10,50 m breite Asphaltfläche wie folgt befestigt: - 4 cm Asphaltdeckschicht AC 11 DS - 10 cm Asphalttragschicht AC 22 TS - 36 cm Schottertragschicht 0/32 (EV2 größer-gleich150 MPa) - Planum (EV2 größer-gleich 45 MPa) - 50 cm Gesamtaufbau Der Seitenbereich wird beidseitig auf einer Breite von 5,75 m wie folgt befestigt: - 15 cm Oberboden - mind. 15 cm Schottertragschicht 0/32 (EV2 größer-gleich 50 MPa) - mind. 30 cm Gesamtaufbau Die restliche Fläche wird mit mindestens 30 cm Oberboden angedeckt. Erdbau- und Oberbodenarbeiten Siehe Kapitel 1.1.5 der Baubeschreibung. ====================================================== Entwässerung: Die Entwässerung der Taxiways über eine Flächenversickerung in den Seitenbereichen. Zusätzlich wird noch eine Drainageleitung DN 100 (Vollsickerrohr) eingebaut, welche an die Bestandsdrainage angeschlossen wird. ====================================================== Kabelleerrohre: Zur Vorbereitung für die Befeuerung, Beschilderung und die Verkabelung, welche der AN von Baulos 4 durchführt, müssen durch den AN vom Baulos 1 zahlreiche Leerrohre und einige Kabelzugschächte in den Seitenbereichen der Taxiways eingebaut werden. Die meisten Kabelziehschächte im Trassenbereich wurden bereits in der 1. Bauphase eingebaut. Die notwendigen Leerrohrverläufe sind in den Plänen 1 und 2 des Kabel- und Leitungstiefbaus dargestellt. ===================================================== Befeuerung, Beschilderung, Verkabelung: Die Befeuerung, Beschilderung und Verkabelung im Bereich der Taxiways erfolgt durch den AN von Baulos 4. ===================================================== Sonstige Leistungen: - Anpassung Rollweg D an vorhandene alte Tankfläche und an vorhandene Betonrollwege.Gemeinde Neuhausen / Spree - Umbau der Entwässerung der alten Tankfläche durch Rückbau der Tankanlage (Zapfsäulen, Tankbehälter etc. durch Total Energies, Betankungsfläche, d.h. Fundamente etc. durch AN), Rückbau Bordanlagen und Kastenrinnen sowie Schaffung einer Entwässerungsmulde im Bereich der alten Tankanlage. - Herstellung eines Erddammes auf der Südwestseite des Flugplatzes zwischen "Koppatzer Straße" und alte Tankstellenfläche. ===================================================== Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, dort insbsd. der Baubeschreibung (Baubeschreibung Bph 2 - Stand_07.04.2025.pdf.).
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235110 Bauarbeiten für Flugplätze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235300 Bauarbeiten für Flugzeug-Rollfelder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45111240 Baugrundentwässerungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232452 Entwässerungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232451 Entwässerungs- und Oberflächenarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Flugplatz 3
Stadt : Neuhausen/Spree
Postleitzahl : 03058
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Verkehrslandeplatz befindet sich in 03058 Neuhausen, Am Flugplatz 3, zehn Kilometer südöstlich der Stadt Cottbus und ist wie folgt über das Verkehrsnetz zu erreichen: - aus nördlicher Richtung: über die B 168 und 169 - aus südlicher Richtung: über die B 96 und 97 - aus östlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Roggosen - aus westlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Cottbus Süd, gefolgt von der B 97

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. _____________________________________________________ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 1 VOB/A-EU auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Neuhausen/Spree

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Markierung (Teil 2 - Bauphase 2)
Beschreibung : Das Baulos 2 umfasst die Markierungen der folgenden Baubereiche: - Taxiway Teil 2 (Rollbahnen A und D) Die Leistungen umfassen alle notwendigen Arbeiten bis zur Herstellung der jeweiligen Endmarkierung. Die notwendigen Markierungen der Flugbetriebsflächen sind in den Markierungsplan der Flugbetriebsflächen und dem Detailplan dargestellt. ====================================================== Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, dort insbsd. der Baubeschreibung (Baubeschreibung Bph 2 - Stand_07.04.2025.pdf.).
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235110 Bauarbeiten für Flugplätze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235300 Bauarbeiten für Flugzeug-Rollfelder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233221 Straßenmarkierungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Flugplatz 3
Stadt : Neuhausen/Spree
Postleitzahl : 03058
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Verkehrslandeplatz befindet sich in 03058 Neuhausen, Am Flugplatz 3, zehn Kilometer südöstlich der Stadt Cottbus und ist wie folgt über das Verkehrsnetz zu erreichen: - aus nördlicher Richtung: über die B 168 und 169 - aus südlicher Richtung: über die B 96 und 97 - aus östlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Roggosen - aus westlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Cottbus Süd, gefolgt von der B 97

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. _____________________________________________________ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 1 VOB/A-EU auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Neuhausen/Spree

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Befeuerungsanlagen (Bauphase 2)
Beschreibung : Das Baulos 3 umfasst die Herstellung der Beleuchtung für die Betriebsstraße und für die APRON-Fläche sowie die Videoüberwachung für APRON und das Haupttor des Flugplatzes. Die Fundamente für die 4 Stück Beleuchtungsmasten sowie die Verkabelung inkl. Masthülsen für die Straßenbeleuchtung der Zufahrts- und Betriebsstraße wurden bereits in Bauphase 1 realisiert. ====================================================== In Bauphase 2 sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu realisieren: - Lieferung und betriebsfertige Montage von 4 Stück Beleuchtungsmasten APRON, wovon 2 Stück zusätzlich mit Videoüberwachung auszurüsten sind. - Verlegung von Strom- und LWL-Kabel für die v.g. Beleuchtung zwischen Befeuerungshalle und APRON bzw. zwischen den einzelnen Maststandorten. - Lieferung und betriebsfertige Montage der Straßenlaternen für die Zufahrts- und Betriebsstraße. - Herstellung der Videoüberwachung inkl. Verkabelung (Strom / LWL) für die Toranlage (Anbringung an Beleuchtungsmast im Bereich der Zufahrtsstraße APRON). - Durchführung von Wasserhaltungsmaßnahmen inkl. Erdarbeiten für das Setzen der Beleuchtungsmasten an der Zufahrts- und Betriebsstraße (aufgrund der Schichtenverhältnisse stehen die bereits gesetzten Masthülsen größtenteils unter Wasser!!!). ====================================================== Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, dort insbsd. der Baubeschreibung (Baubeschreibung Bph 2 - Stand_07.04.2025.pdf).
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235110 Bauarbeiten für Flugplätze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235300 Bauarbeiten für Flugzeug-Rollfelder
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Flugplatz 3
Stadt : Neuhausen/Spree
Postleitzahl : 03058
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Verkehrslandeplatz befindet sich in 03058 Neuhausen, Am Flugplatz 3, zehn Kilometer südöstlich der Stadt Cottbus und ist wie folgt über das Verkehrsnetz zu erreichen: - aus nördlicher Richtung: über die B 168 und 169 - aus südlicher Richtung: über die B 96 und 97 - aus östlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Roggosen - aus westlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Cottbus Süd, gefolgt von der B 97

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. _____________________________________________________ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 1 VOB/A-EU auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Neuhausen/Spree

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Beleuchtungsanlagen
Beschreibung : Allgemeines Die notwendigen technischen Anlagen wurden bereits in der 1. Bauphase errichtet. Grundlegend sind alle Befeuerungsanlagen für die 2.Bauphase (siehe LV) noch zu errichten sowie die Endverkabelung und Inbetriebnahme der gesamten Anlage. ====================================================== Für die Phase 2 sind u.a. folgende Arbeiten auszuführen: - Aufbau bereits gelieferter LED-Überflurrandfeuer inkl. Verkabelung. - Aufbau bereits gelieferter Beschilderungen inkl. Verkabelung. ====================================================== Befeuerungsanlagen: Der neu zu gestaltende Flugplatz Neuhausen wird mit einer neuen Befeuerungs - und Beschilderungsanlage ausgestattet. Es ist ein reiner Sichtflugbetrieb vorgesehen. Der Betrieb wird bis in die Tagesrandzeiten durchgeführt. ====================================================== Rollwegrandbefeuerung (TXE): Die gesamte Länge des Rollwegnetzes erhält eine LED Überflurrandbefeuerung. Der Abstand der einzelnen Feuer beträgt in der Regel mind. 60m. In Bereichen von Kurven wird der Abstand geringer ausgeführt. Die elektrotechnische Erschließung erfolgt mit zwei redundanten Primärkreisen für alle Randfeuer und Schilder (RVZ). Der Sekundärtrafo für das jeweilige Feuer befindet sich im nächstgelegenen Tiefbau- Schacht. ====================================================== Beschilderung (RVZ): Es werden innenbeleuchtete Rollverkehrszeichen in LED-Technik mit einer Lebensdauer von mindesten 50.000h vorgesehen. Maßgeblich für die Definition der Lebensdauer ist, dass die geforderten Mindestleuchtstärken zum Ende der vom Hersteller angegebenen Lebensdauer noch erreicht werden. Zur Qualitätssicherung wird vom Hersteller vor der Auslieferung der Rollverkehrszeichen von jedem zu lieferndem Rollverkehrszeichen ein lichttechnischer Nachweis erbracht. Licht- und Farbwerte des Panels werden gemäß aktuellen Normen nachgewiesen und bestätigt werden. Die Beschriftung der Panels wird gemäß NFL ausgeführt. Enthält ein Schilderpanel mehrere Informationen sind alle Randabstände bei allen Informationen mit dem gleichen Maß auszuführen. ====================================================== Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, dort insbsd. der Baubeschreibung (Baubeschreibung Bph 2 - Stand_07.04.2025.pdf).
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45316000 Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235100 Bauarbeiten für Flughäfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235110 Bauarbeiten für Flugplätze
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45235300 Bauarbeiten für Flugzeug-Rollfelder

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Flugplatz 3
Stadt : Neuhausen/Spree
Postleitzahl : 03058
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Verkehrslandeplatz befindet sich in 03058 Neuhausen, Am Flugplatz 3, zehn Kilometer südöstlich der Stadt Cottbus und ist wie folgt über das Verkehrsnetz zu erreichen: - aus nördlicher Richtung: über die B 168 und 169 - aus südlicher Richtung: über die B 96 und 97 - aus östlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Roggosen - aus westlicher Richtung: über die A 15, Ausfahrt Cottbus Süd, gefolgt von der B 97

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. _____________________________________________________ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird gemäß § 16d Abs. 2 Nr. 1 VOB/A-EU auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Neuhausen/Spree

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 603 138 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : EUROVIA Verkehrsbau GmbH NL Cottbus
Angebot :
Kennung des Angebots : 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : V 06_25-Los 1
Titel : Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 974 433 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 175 582 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : V 06_25-Los 2
Titel : Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 17 835 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 17 835 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Innovence Airport Systems GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : V 06_25-Lose 3+4
Titel : Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 56 942 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 86 197 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Innovence Airport Systems GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : V 06_25-Lose 3+4
Titel : Aufwertung des Verkehrslandeplatzes Cottbus/Neuhausen - Bauleistungen Bauphase 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 553 928 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 752 801 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Neuhausen/Spree
Registrierungsnummer : 12-121094136761880-47
Stadt : Neuhausen/Spree
Postleitzahl : 03058
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Telefon : 035605 612-101
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Registrierungsnummer : DE213720220
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0331 95129095
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : EUROVIA Verkehrsbau GmbH NL Cottbus
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 811 857 132
Stadt : Kolkwitz
Postleitzahl : 03099
Land, Gliederung (NUTS) : Spree-Neiße ( DE40G )
Land : Deutschland
Telefon : 0355 78060-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 116729979
Stadt : Großräschen
Postleitzahl : 01983
Land, Gliederung (NUTS) : Oberspreewald-Lausitz ( DE40B )
Land : Deutschland
Telefon : 035753 3780
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Innovence Airport Systems GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE334303356
Stadt : Schwielowsee
Postleitzahl : 4548
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam-Mittelmark ( DE40E )
Land : Deutschland
Telefon : 033209 848250
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 25613054-8287-42b4-b021-7f61882eca9c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/06/2025 13:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00409917-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025