Aufstellen einer Hoch- und Mittelspannungsanlage für das Berufskolleg Meschede und die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises

Aufstellen einer Hoch- und Mittelspannungsanlage für das Berufskolleg Meschede und die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises Der Hochsauerlandkreis ist Träger von fünf Berufskollegs, von denen sich eines am Standort Meschede befindet. Am Berufskolleg in Meschede soll ein Neubau entstehen, der das Berufskolleg, die Fachschule für Agrarwirtschaft der Landwirtschaftskammer sowie das Regionaleprojekt "smart-Factory" …

CPV: 45317200 Electrical installation work of transformers, 31170000 Transformers, 45311000 Electrical wiring and fitting work
Deadline:
Oct. 23, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Aufstellen einer Hoch- und Mittelspannungsanlage für das Berufskolleg Meschede und die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises
Awarding body:
Hochsauerlandkreis
Award number:
31/B/200/25/FD15

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hochsauerlandkreis
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Aufstellen einer Hoch- und Mittelspannungsanlage für das Berufskolleg Meschede und die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises
Beschreibung : Aufstellen einer Hoch- und Mittelspannungsanlage für das Berufskolleg Meschede und die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises
Kennung des Verfahrens : ebba93c4-d6af-4a6c-90b2-73f2be8adac3
Interne Kennung : 31/B/200/25/FD15
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31170000 Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dünnefeldweg 5
Stadt : Meschede
Postleitzahl : 59872
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYTN0T7E2X - Der Download der Vergabeunterlagen vom Portal erfolgt gebührenfrei. Eine Registrierung nicht erforderlich. Die Registrierung als Bewerber auf dem Portal wird aber empfohlen, um die Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle sicherzustellen. Ansonsten obliegt es dem Bewerber, sich kontinuierlich über die Kommunikation im Verfahren und die Änderung von inhaltlichen oder verfahrensmäßigen Daten zu unterrichten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Aufstellen einer Hoch- und Mittelspannungsanlage für das Berufskolleg Meschede und die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises
Beschreibung : Der Hochsauerlandkreis ist Träger von fünf Berufskollegs, von denen sich eines am Standort Meschede befindet. Am Berufskolleg in Meschede soll ein Neubau entstehen, der das Berufskolleg, die Fachschule für Agrarwirtschaft der Landwirtschaftskammer sowie das Regionaleprojekt "smart-Factory" beherbergen soll. Zudem soll die Sporthalle für die weitere Nutzung instandgesetzt werden. Das Atrium soll saniert und mit einem Anbau versehen werden, so dass dort zukünftig die Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises untergebracht werden kann. Im Anschluss an die Fertigstellung des Neubaus sind die Bestandsschulgebäude von Schadstoffen zu befreien und - mit Ausnahme des Atriums - anschließend abzureißen. Zu beauftragendes Gewerk: Auf dem Grundstück des Berufskollegs Meschede "Dünnefeldweg 5, Meschede" ist eine den zukünftigen Anforderungen des Berufskollegs sowie der zukünftigen Rettungsdienstschule des Hochsauerlandkreises angepasste Hoch- und Mittelspannungsanlage aufzustellen. Konkrete Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Interne Kennung : 31/B/200/25/FD15

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45317200 Elektroinstallationsarbeiten für Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31170000 Transformatoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45311000 Installation von Elektroanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Dünnefeldweg 5
Stadt : Meschede
Postleitzahl : 59872
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 21/03/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Ergänzung zu den Ausfürhungsfristen: - Mit der Leistungserbringung ist schnellstmöglich nach der Auftragserteilung zu beginnen. Die Bauarbeiten sind bis KW 11 2027 abzuschließen. - Die Wartungsarbeiten (Pos. 07 im LV) sind jeweils für 4 Jahre anzubieten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): (siehe Dokument VVB 124)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): (siehe Dokument VVB 124)
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu Arbeitskräften (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): (siehe Dokument VVB 124)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Registereintragungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): (Bitte in Dokument VVB 124 ankreuzen. Zur Bestätigung der Erklärung können entsprechende Nachweise nachgefordert werden)
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Registereintragungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): (Bitte in Dokument VVB 124 ankreuzen. Zur Bestätigung der Erklärung können entsprechende Nachweise nachgefordert werden)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : gem. § 17 VOB/B
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 120 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/10/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - 521 01-2024 - Eigenerklärung Ausschlussgründe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 522 06-2022 - Eigenerklärung Mindestlohngesetz ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung 07-2019 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) Im Bedarfsfall vorzulegen: - VVB 233 - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen 12-2017 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 234 - Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft 12-2017 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 235 - Verzeichnis der Leistungen_Kapazitäten anderer Unternehmer 12-2017 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 12-2017 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : gem. § 16 VOB/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Bezirksregierung Arnsberg
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf Antrag leitet die Vergabekammer Westfalen ein Nachprüfungsverfahren ein. Es gilt § 160 GWB: Insbesondere hat der Unternehmer einen von ihm vor Einreichen eines Nachprüfungsantrags erkannten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt. Verstöße die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung/Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung/Angebotsabgabe zu rügen. Nach der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, dürfen zudem nicht mehr als 15 Kalendertage vergangen sein.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hochsauerlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bezirksregierung Arnsberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hochsauerlandkreis

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hochsauerlandkreis
Registrierungsnummer : 059580032032-31002-53
Postanschrift : Eichholzstraße 11
Stadt : Arnsberg
Postleitzahl : 59821
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 291-941495
Fax : +49 291-9426117
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Arnsberg
Registrierungsnummer : 059580004004-03001-62
Postanschrift : Seibertzstr. 1
Stadt : Arnsberg
Postleitzahl : 59821
Land, Gliederung (NUTS) : Hochsauerlandkreis ( DEA57 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Allgemeine Kommunalaufsicht
Telefon : +49 293182-0
Fax : +49 293182-2520
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Westfalen
Telefon : +49 251-4111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 337c8cab-ef82-4069-838b-28dca52949e6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/09/2025 15:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00623686-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 183/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/09/2025