Archiv-Storage 2025

Das Universitätsspital Basel (USB) eröffnet ein Ausschreibungsverfahren mit dem Ziel, geeignete Anbieter zu evaluieren, welche eine hohe Kompetenz sowie Erfahrung aufweisen, sich durch eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung auszeichnen und den nachgefragten Auftrag zu wirtschaftlichen Konditionen erbringen. Das USB ist bestrebt, einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb der IT-Infrastruktur zu erbringen. …

CPV: 48329000 Imaging and archiving system, 72252000 Computer archiving services
Place of execution:
Archiv-Storage 2025
Awarding body:
Universitätsspital Basel
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsspital Basel
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Archiv-Storage 2025
Beschreibung : Das Universitätsspital Basel (USB) eröffnet ein Ausschreibungsverfahren mit dem Ziel, geeignete Anbieter zu evaluieren, welche eine hohe Kompetenz sowie Erfahrung aufweisen, sich durch eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung auszeichnen und den nachgefragten Auftrag zu wirtschaftlichen Konditionen erbringen. Das USB ist bestrebt, einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb der IT-Infrastruktur zu erbringen. Im Bereich Archiv präsentiert sich aktuell die Situation so, dass die bestehende Scality-RING-Infrastruktur zu 73% ausgelastet ist (Stand Ende 2024) und mit neuen Systemen abgelöst werden muss. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein Anbieter gesucht, welcher die neuen Systeme liefert, in Betrieb nimmt und die Migration der Daten in Eigenregie durchführt. Der Aufbau der neuen Systeme, deren Integration in die Systemlandschaft des USB und die Migration der Daten sollen im H2/2025 durchgeführt werden. Die neue Lösung soll im Ende Januar 2026 produktiv gesetzt und an die Betriebsorganisation übergeben werden, inkl. zugehöriger Dokumentation und Schulung/Training. Die Betriebsorganisation wird dabei grösstenteils ebenfalls vom Anbieter gestellt, als «Managed Service». Die Verantwortlichen des USB sind dabei für die Umsetzung der kundenspezifischen Anforderungen zuständig, wie z.B. das Verwalten von Shares, und sie entscheiden über grössere Änderungen am Gesamtsystem, z.B. die Beschaffung und Hinzunahme weiterer Subsysteme. Alle betrieblichen Aufgaben, die Wartung der Systeme und der darauf installierten Software inkl. Lizenzen sowie der 7x24 Enterprise Support werden aber vom Anbieter und allfälligen, von ihm beauftragten Subakkordanten und/oder der Hersteller der Systeme erbracht. Der diesbezügliche, vom Anbieter angebotene Managed Service ist so passgenau wie möglich auf die Anforderungen des USB zugeschnitten und stellt dennoch eine wirtschaftlich vorteilhafte und kompetitive Ausprägung dar.
Kennung des Verfahrens : 2b9fcb1c-ab21-4f8c-b28d-23ddeb97d3c1
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48329000 Darstellungs- und Archivierungssystem

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Archiv-Storage 2025
Beschreibung : Das Universitätsspital Basel (USB) eröffnet ein Ausschreibungsverfahren mit dem Ziel, geeignete Anbieter zu evaluieren, welche eine hohe Kompetenz sowie Erfahrung aufweisen, sich durch eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung auszeichnen und den nachgefragten Auftrag zu wirtschaftlichen Konditionen erbringen. Das USB ist bestrebt, einen reibungslosen und wirtschaftlichen Betrieb der IT-Infrastruktur zu erbringen. Im Bereich Archiv präsentiert sich aktuell die Situation so, dass die bestehende Scality-RING-Infrastruktur zu 73% ausgelastet ist (Stand Ende 2024) und mit neuen Systemen abgelöst werden muss. Mit der vorliegenden Ausschreibung wird ein Anbieter gesucht, welcher die neuen Systeme liefert, in Betrieb nimmt und die Migration der Daten in Eigenregie durchführt. Der Aufbau der neuen Systeme, deren Integration in die Systemlandschaft des USB und die Migration der Daten sollen im H2/2025 durchgeführt werden. Die neue Lösung soll im Ende Januar 2026 produktiv gesetzt und an die Betriebsorganisation übergeben werden, inkl. zugehöriger Dokumentation und Schulung/Training. Die Betriebsorganisation wird dabei grösstenteils ebenfalls vom Anbieter gestellt, als «Managed Service». Die Verantwortlichen des USB sind dabei für die Umsetzung der kundenspezifischen Anforderungen zuständig, wie z.B. das Verwalten von Shares, und sie entscheiden über grössere Änderungen am Gesamtsystem, z.B. die Beschaffung und Hinzunahme weiterer Subsysteme. Alle betrieblichen Aufgaben, die Wartung der Systeme und der darauf installierten Software inkl. Lizenzen sowie der 7x24 Enterprise Support werden aber vom Anbieter und allfälligen, von ihm beauftragten Subakkordanten und/oder der Hersteller der Systeme erbracht. Der diesbezügliche, vom Anbieter angebotene Managed Service ist so passgenau wie möglich auf die Anforderungen des USB zugeschnitten und stellt dennoch eine wirtschaftlich vorteilhafte und kompetitive Ausprägung dar.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48329000 Darstellungs- und Archivierungssystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72252000 Datenarchivierung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich vor, optional folgende Leistungen zu beziehen. • Rückbau und Entsorgung oder Verkauf («Trade-in») der bestehenden Archivspeicherlösung, bestehend aus 6 Servers.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Basel
Postleitzahl : 4031
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit der Eröffnung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Verfügung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit der Eröffnung auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht Basel-Stadt, Bäumleingasse 1, 4051 Basel, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag, dessen Begründung sowie eine genaue Bezeichnung der Beweismittel enthalten. Die angefochtene Verfügung und, soweit möglich, die genannten Beweismittel sind beizulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsspital Basel

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 619 073,15 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Sonio AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 83a46d22-5cee-4d7c-907d-33c9da5c7512
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 619 073,15 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 09/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 619 073,15 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 619 073,15 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsspital Basel
Registrierungsnummer : a011b41a-ca97-4b15-9667-d45e9bdca861
Postanschrift : Hebelstrasse 32
Stadt : Basel
Postleitzahl : 4031
Land, Gliederung (NUTS) : Basel-Stadt ( CH031 )
Land : Schweiz
Telefon : +41613285092
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Sonio AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 6d6425dc-e990-404a-84cf-173784b52e79
Postanschrift : Baarermattstrasse 10
Stadt : Baar
Postleitzahl : 6340
Land, Gliederung (NUTS) : Zug ( CH066 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3a77134f-4304-4fe6-8547-78d7054a6c76 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/10/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00666101-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 195/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/10/2025