Arch - Stadt Deggendorf - Neubau Theodor Eckert Schule

Ursprüngliche Bekanntmachung: Die Stadt Deggendorf plant den Neubau der Grundschule (GS) Theodor Eckert. . Unter dem Schulgebäude soll eine Tiefgarage / Parkgarage zur Ausführung kommen, wo Stellplätze für die in der Schule tätigen Personen untergebracht werden. . Außerdem ist eine neue Turnhalle als Zweifachturnhalle zu planen. . Vergeben werden mit …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71200000 Architectural and related services, 71210000 Advisory architectural services, 71221000 Architectural services for buildings, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71250000 Architectural, engineering and surveying services, 71251000 Architectural and building-surveying services
Place of execution:
Arch - Stadt Deggendorf - Neubau Theodor Eckert Schule
Awarding body:
Stadt Deggendorf
Award number:
405/21

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Deggendorf

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Arch - Stadt Deggendorf - Neubau Theodor Eckert Schule
Beschreibung : Ursprüngliche Bekanntmachung: Die Stadt Deggendorf plant den Neubau der Grundschule (GS) Theodor Eckert. . Unter dem Schulgebäude soll eine Tiefgarage / Parkgarage zur Ausführung kommen, wo Stellplätze für die in der Schule tätigen Personen untergebracht werden. . Außerdem ist eine neue Turnhalle als Zweifachturnhalle zu planen. . Vergeben werden mit diesem Auftrag die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung der Fördermittel inkl. Erstellung des Verwendungsnachweises. Zudem ist der Architekt für die KG 600 zuständig, ebenso für die Aufzugsanlage (KG 460) im Leistungsbild Technische Ausrüstung, welche jedoch als Pauschale vergütet wird. . Änderung: Nunmehr statt "Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Neubau einer Zweifachturnhalle" Planung einer "Sanierung der bestehenden dreizügigen Grundschule mit Erweiterungsflächen sowie Neubau einer Dreifachturnhalle".
Kennung des Verfahrens : 1e531b9f-8bcc-42e9-af87-b0cf2bd9c50e
Interne Kennung : 405/21

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71210000 Beratungsdienste von Architekten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Deggendorf ( DE224 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Arch - Stadt Deggendorf - Neubau Theodor Eckert Schule
Beschreibung : Ursprüngliche Bekanntmachung: Die Stadt Deggendorf plant den Neubau der Grundschule (GS) Theodor Eckert. Die Schule soll voraussichtlich als 3-zügige Grundschule mit den Jahrgangsstufen 1-4 verwirklicht werden. Die Zügigkeit muss jedoch noch final durch den Auftraggeber mit der Regierung von Niederbayern abgestimmt werden. . In dieser Zügigkeit integriert soll das Schulprofilinklusions- Model umgesetzt werden. Die dafür erforderlichen Räumlichkeiten sind mit einzuplanen. Flächen für die Mittagsverpflegung sind vorzusehen, wobei hierfür das Essen geliefert und entsprechend auszugeben ist. . Die Erschließung erfolgt fußläufig von der nördlich vorbeilaufenden, künftigen PKW-freien Ost-West-Achse aus. . Unter dem Schulgebäude soll eine Tiefgarage / Parkgarage zur Ausführung kommen, wo Stellplätze für die in der Schule tätigen Personen untergebracht werden. Diese Stellplätze können abends durch die Vereine, die inder Zweifachturnhalle deren Sport betreiben, genutzt werden. Die Zufahrt erfolgt von Süden vom Pandurenweg aus. . Außerdem ist eine neue Turnhalle als Zweifachturnhalle zu planen. . In den Vergabeunterlagen befindet sich ein Rahmenplan, der das gesamte Stadtviertel "Klosterviertel" darstellt. In diesem Plan sind die Standorte von Grundschule und Turnhalle dargestellt. Diese dienen für die geforderte Planung als Baufenster, in diesen Bereichen sind die beiden Gebäude unter Würdigung der städtebaulichen Qualitäten des Rahmenplans zu situieren. Im Rahmenplan ist auch die Höhenentwicklung beider Gebäude dargestellt, dies soll als Vorschlag verstanden werden. Ebenso ist im Rahmenplan das derzeitige Höhenniveau angegeben, die Planung ist auf dieses abzustimmen. . Generell ist die Planung nachhaltig und unter den ökologischen Aspekten zu erstellen. Die Einsparung von Energie und damit verbunden von CO² ist sehr wichtig. Die signifikante Verwendung des Baustoffes Holz ist gewünscht, vorstellbar ist eine Hybridbauweise. . Westlich des Baugrundstückes befindet sich das Einzeldenkmal "Kapuzinerstadl". Die Belange des Denkmalschutzes sind bei der Planung zu berücksichtigen. . In unmittelbarer Nähe des Baugrundstückes sind gemäß dem Bayernatlas Bodendenkmäler vorhanden. Im Vorfeld werden im Frühjahr 2022 bauseits archäologische Schürfungen durchgeführt. . Die Gesamtkosten der Maßnahme werden auf grob 20 Mio. EUR netto (KG 200-700) geschätzt, wobei grob 11 Mio. EUR für die KG 300 angesetzt werden, 3,75 Mio. EUR für die KG 400 und 0,5 Mio. EUR für die KG 600, die auch vom Architekten mit zu betreuen ist. Ferner ist der Architekt für die Beschaffung und Überwachung der Aufzugsanlage zuständig. . Mit der Planung soll unmittelbar nach Auftragsvergabe (voraussichtlich Sommer 2022) begonnen werden. Der geplante Baubeginn ist für Frühjahr 2024 angedacht, die geplante Baufertigstellung soll bis Ende 2025 erfolgen. Die Endabrechnung soll bis Mitte 2026 erledigt sein. . Vergeben werden mit diesem Auftrag die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-8 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. Teil 3 Abschnitt 1, § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung der Fördermittel inkl. Erstellung des Verwendungsnachweises. Zudem ist der Architekt für die KG 600 zuständig, ebenso für die Aufzugsanlage (KG 460) im Leistungsbild Technische Ausrüstung, welche jedoch als Pauschale vergütet wird. . Änderung: Nunmehr statt "Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Neubau einer Zweifachturnhalle" Planung einer "Sanierung der bestehenden dreizügigen Grundschule mit Erweiterungsflächen sowie Neubau einer Dreifachturnhalle".
Interne Kennung : 405/21

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Deggendorf ( DE224 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : brunner architekten ingenieure gmbh
Angebot :
Kennung des Angebots : 405/21-Arch
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert des Ergebnisses : 228 673 Euro
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 405/21-Arch
Datum des Vertragsabschlusses : 19/09/2022

7. Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 581767-2022
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Grund für die Auftragsänderung waren nach Vertragsschluss eingetretene Änderungen in der Förderkulisse. Nach Vertragsschluss wurden verbesserte Förderbedingungen für die Sanierung der Grundschule veröffentlicht, was vorab nicht vorhersehbar war. Die Änderungen traten erst nach Vertragsschluss ein und waren vorher auch nicht absehbar. Der Gesamtcharakter des Auftrags ändert sich nicht.

7.1 Änderung

Abschnittskennung : CON-0000
Beschreibung der Änderungen : Der Planungsauftrag wurde von "Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Neubau einer Zweifachturnhalle" geändert auf "Sanierung der bestehenden dreizügigen Grundschule mit Erweiterungsflächen sowie Neubau einer Dreifachturnhalle".

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Deggendorf
Registrierungsnummer : UStID. DE 131461841
Postanschrift : Franz-Josef-Strauß-Straße 3
Stadt : Deggendorf
Postleitzahl : 94469
Land, Gliederung (NUTS) : Deggendorf ( DE224 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon : +49 94129734-10
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 2176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : brunner architekten ingenieure gmbh
Registrierungsnummer : UStID. DE815611827
Postanschrift : Metzgergasse 19
Stadt : Deggendorf
Postleitzahl : 94469
Land, Gliederung (NUTS) : Deggendorf ( DE224 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 991 37 002-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99c70745-abaf-4253-ae09-da8ed392aade - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/07/2024 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00455305-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2024
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2024