Apple Geräte und Zubehör

Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten Zubehör (u.a. Einsatzdiensthüllen (aiShell AirPods). Weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Krankenkassenkartenlesern. Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten …

CPV: 30213200 Tablet computer, 32252110 Hands-free mobile telephones (wireless), 30200000 Computer equipment and supplies, 30233300 Smart card readers
Place of execution:
Apple Geräte und Zubehör
Awarding body:
Berliner Feuerwehr
Award number:
2025-110

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Berliner Feuerwehr
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Apple Geräte und Zubehör
Beschreibung : Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten Zubehör (u.a. Einsatzdiensthüllen (aiShell AirPods). Weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Krankenkassenkartenlesern.
Kennung des Verfahrens : 981fbca1-c29f-4d2b-a2a8-a7309203c568
Interne Kennung : 2025-110
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32252110 Freisprech-Mobiltelefone (drahtlos)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30233300 Chipkartenleser

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-Groß-Weg 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 391 864,76 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 Apple Geräte und Zubehör
Beschreibung : Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten Zubehör (u.a. Einsatzdiensthüllen (aiShell AirPods). Weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Krankenkassenkartenlesern.
Interne Kennung : 2025-110_Los_1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-Groß-Weg 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem der Leistung auch der Preis in die Auswertung mit ein.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem Preis auch die Qualität in Form von Leistung (Umweltkriterien) in die Auswertung mit ein.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Auswertung der Angebote erfolgte nach einer erweiterten Richtwertmethode analog UfAB 2018. Dabei war das Entscheidungskriterium Preis mit einem Schwankungsbereich von 20 % festgelegt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Berliner Feuerwehr
Organisation, die die Zahlung ausführt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 Einsatzdiensthüllen und Zubehör
Beschreibung : Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten Zubehör (u.a. Einsatzdiensthüllen (aiShell AirPods). Weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Krankenkassenkartenlesern.
Interne Kennung : 2025-110_Los_2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-Groß-Weg 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem der Leistung auch der Preis in die Auswertung mit ein.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem Preis auch die Qualität in Form von Leistung (Umweltkriterien) in die Auswertung mit ein.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Auswertung der Angebote erfolgte nach einer erweiterten Richtwertmethode analog UfAB 2018. Dabei war das Entscheidungskriterium Preis mit einem Schwankungsbereich von 20 % festgelegt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Berliner Feuerwehr
Organisation, die die Zahlung ausführt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3 Krankenkassenkartenleser
Beschreibung : Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten Zubehör (u.a. Einsatzdiensthüllen (aiShell AirPods). Weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Krankenkassenkartenlesern.
Interne Kennung : 2025-110_Los_3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30233300 Chipkartenleser

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-Groß-Weg 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem der Leistung auch der Preis in die Auswertung mit ein.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem Preis auch die Qualität in Form von Leistung (Umweltkriterien) in die Auswertung mit ein.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Auswertung der Angebote erfolgte nach einer erweiterten Richtwertmethode analog UfAB 2018. Dabei war das Entscheidungskriterium Preis mit einem Schwankungsbereich von 20 % festgelegt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Berliner Feuerwehr
Organisation, die die Zahlung ausführt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4 iPads und iPhones
Beschreibung : Beschaffungsvorgang der Berliner Feuerwehr über die Lieferung von Apple Geräten (u.a. iPad Air, iPhone) sowie dem dazu benötigten Zubehör (u.a. Einsatzdiensthüllen (aiShell AirPods). Weiterer Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Krankenkassenkartenlesern.
Interne Kennung : 2025-110_Los_4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30213200 Tablettcomputer

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-Groß-Weg 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem der Leistung auch der Preis in die Auswertung mit ein.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Gem. der angewandten Wertungsmethode fließt neben dem Preis auch die Qualität in Form von Leistung (Umweltkriterien) in die Auswertung mit ein.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Auswertung der Angebote erfolgte nach einer erweiterten Richtwertmethode analog UfAB 2018. Dabei war das Entscheidungskriterium Preis mit einem Schwankungsbereich von 20 % festgelegt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Berliner Feuerwehr
Organisation, die die Zahlung ausführt : Berliner Feuerwehr
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 314 567,35 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Gesellschaft für digitale Bildung mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Gesellschaft für digitale Bildung mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 236 864 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2024-400-Los_1
Titel : Apple Geräte und Zubehör
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Andres Industries AG
Angebot :
Kennung des Angebots : Andres Industries AG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 44 427 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-110_Los_2
Titel : Apple Geräte und Zubehör
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : rescuetrack GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : rescuetrack GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 23 900 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-110_Los_3
Titel : Apple Geräte und Zubehör
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Media Markt TV-HiFi Elektro GmbH Berlin Spandau
Angebot :
Kennung des Angebots : Media Markt TV-HiFi Elektro GmbH Berlin Spandau
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 9 375 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-110_Los_4
Titel : Apple Geräte und Zubehör
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Berliner Feuerwehr

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Berliner Feuerwehr
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 11-1300565700-87
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Voltairestr. 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10179
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 30 387 30 5210
Fax : +49 30 387 99 55 99
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Abteilung : Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe - Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon : +49 30 90138316
Fax : +49 30 90137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Andres Industries AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE253525743
Postanschrift : Weißenseer Weg 37
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13055
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Andres Industries AG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Weißenseer Weg 37
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13055
Land, Gliederung (NUTS) : DE300
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : rescuetrack GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE254569419
Postanschrift : Gerhard-Kindler-Str. 17
Stadt : Reutlingen
Postleitzahl : 72770
Land, Gliederung (NUTS) : Reutlingen ( DE141 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : rescuetrack GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Gerhard-Kindler-Str. 17
Stadt : Reutlingen
Postleitzahl : 72770
Land, Gliederung (NUTS) : DE141
Land : Deutschland
Telefon : +497219455112
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-9002

Offizielle Bezeichnung : Media Markt TV-HiFi Elektro GmbH Berlin Spandau
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE811904650
Postanschrift : An den Freiheitswiesen 5
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13597
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Media Markt TV-HiFi Elektro GmbH Berlin Spandau
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : An den Freiheitswiesen 5
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13597
Land, Gliederung (NUTS) : DE300
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-9003

Offizielle Bezeichnung : Gesellschaft für digitale Bildung mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 346687964
Postanschrift : Friesenweg 5 g
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22763
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Gesellschaft für digitale Bildung mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Friesenweg 5 g
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22763
Land, Gliederung (NUTS) : DE600
Land : Deutschland
Telefon : 040 7344861552
Fax : 040 734486161
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-9004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : afa42351-0837-46bc-9cd9-8ff9491064a0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 06:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00541611-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025