Alter Bahnhof - Umbau und Sanierung hier: Planungsleistungen; hier: LPH 4- 9

Sanierung und Erweiterung des historischen Bahnhofgebäudes "Alter Bahnhof" in der Bahnhofstraße 165 in 52146 Würselen. Gegenstand des VgV-Verfahrens ist die Vergabe von Objektplanungsleistungen (LPH 4-9). Die Stadt Würselen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des historischen Bahnhofgebäudes "Alter Bahnhof" in der Bahnhofstraße 165 in 52146 Würselen. Gegenstand des VgV-Verfahrens ist die …

CPV: 71200000 Architectural and related services, 71240000 Architectural, engineering and planning services
Place of execution:
Alter Bahnhof - Umbau und Sanierung hier: Planungsleistungen; hier: LPH 4- 9
Awarding body:
Stadt Würselen/ S30/ ZVS
Award number:
2025-012

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Würselen/ S30/ ZVS
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Alter Bahnhof - Umbau und Sanierung hier: Planungsleistungen; hier: LPH 4- 9
Beschreibung : Sanierung und Erweiterung des historischen Bahnhofgebäudes "Alter Bahnhof" in der Bahnhofstraße 165 in 52146 Würselen. Gegenstand des VgV-Verfahrens ist die Vergabe von Objektplanungsleistungen (LPH 4-9).
Kennung des Verfahrens : 8671ad81-cdd8-4a74-adc8-11e2c51ec16a
Vorherige Bekanntmachung : 155853-2025
Interne Kennung : 2025-012
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Würselen
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYH5YT9WTQHJC Wir möchten Sie bitten, für die wertungsrelevante Präsentation Ihres Konzeptes im Rathaus der Stadt Würselen folgenden Termin vorzumerken: Donnerstag, 22.05.2025 zw. 09 -16:00 Uhr Nach Ablauf der Angebotsfrist werden Sie diesbezüglich eine Einladung mit Angabe des genauen Zeitraumes erhalten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Alter Bahnhof - Umbau und Sanierung hier: Planungsleistungen; hier: LPH 4- 9
Beschreibung : Die Stadt Würselen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des historischen Bahnhofgebäudes "Alter Bahnhof" in der Bahnhofstraße 165 in 52146 Würselen. Gegenstand des VgV-Verfahrens ist die Vergabe von Objektplanungsleistungen (LPH 4-9). Die Objektplanungsleistungen beinhalten die Sanierung und Umbau des ehemaligen Bahnhofgebäudes, die Sanierung des angrenzenden Kinos, den Abriss der Werkstattgebäude und die Erweiterung durch einen zweigeschossigen Neubau. Das Bestandsgebäude ist als besonders erhaltenswert eingestuft und wird umfassend modernisiert. Ziel ist es, im "Alten Bahnhof" ein Kinder-, Jugend-, Familien- und Kulturzentrum zu schaffen, das im Zentrum der Stadt ein stadtteilübergreifendes und sozialraumverbindendes Angebot für Jung und Alt bereithält und somit gleichermaßen dem Wandel zur Bildungsgesellschaft und dem generationsübergreifenden Miteinander in hohem Maße entspricht. Um dieses Ziel zu erreichen soll das Gebäude neu strukturiert und erweitert sowie städtebaulich und funktional als modernes Gebäude in der Nachbarschaft eingebunden werden, unter Beibehalt der erhaltenswerten Baustruktur. Durch Abriss des bestehenden Glasvorbaus und eingeschossigen Mauerwerksbau auf der Ostseite soll die ursprüngliche Kubatur des Bahnhofgebäudes wiederhergestellt werden und klar ablesbar sein. Ein zweigeschossiger Neubau im Westen ergänzt das Bahnhofsgebäude und den Kinosaal sinnvoll und schafft eine funktionale Verbindung. Die Anordnung eines gemeinsamen zentralen Haupteingangs an der Schnittstelle von Bahnhofsgebäude, Kino und Erweiterungsbau auf der Westseite, sorgt für eine klare Adressbildung und eine verbesserte städtebauliche Einbindung. Alle Nutzungsbereiche werden durch ein neues Erschließungssystem wettergeschützt miteinander verbunden. Ein neues Treppenhaus mit Aufzug ermöglicht die barrierefreie Erschließung aller Ebenen im Alt- und Neubau. Zusätzliche Flächen für Proberäume, Lehrküchen und Eingangshalle entstehen. Durch die neue Struktur wird das Raumprogramm ohne Zwängungen umgesetzt und bietet Raum für zukünftige Anpassungen. Durch die Verlagerung der Hauptzugänge können Veranstaltungen im östlichen Freibereich ungestört stattfinden. Der Rückbau des Werkstattgebäudes im Norden ermöglicht eine Vergrößerung der Freiflächen für zusätzliche Spielmöglichkeiten. Die energetische Ertüchtigung der Bestandsgebäude erfolgt angepasst an die vorhandene Bausubstanz und Nutzungsfrequenz. Neubauteile werden nach aktuellen GEG-Vorgaben errichtet. Die baulichen Maßnahmen verbessern die Erschließung, Barrierefreiheit und Nutzbarkeit erheblich, während zugleich die energetische Effizienz gesteigert und die städtebauliche Integration optimiert wird. Durch die gezielte Kombination aus Erhalt, Modernisierung und Neubau entsteht eine zeitgemäße und zukunftsfähige Nutzung des Gebäudeensembles. Das Projekt wird mit 3 Fördermitteln aus den folgenden Programmen realisiert: 1. Multifondsprogramm EFRE/JTF NRW 2. SJK 2022 - Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur 3. Städtebauförderung Die Aufteilung der Kosten und Leistungsbeschreibungen sind zum einen nach Bestand und Neubau zu trennen und innerhalb derer nochmals prozentual auf die drei Fördergeber aufzuschlüsseln. Die Planung und Umsetzung des Projekts erfordern eine strikte Einhaltung der förderrechtlichen Vorgaben. Insbesondere sind folgende Aspekte zu beachten: - Einhaltung der Förderrichtlinien: Konformität mit den jeweiligen Fördervorgaben - Dokumentationspflichten: Lückenlose Nachweisführung und Berichterstattung - Nachhaltigkeitskriterien: Integration von Umwelt- und Klimaschutzanforderungen - Vergaberechtliche Vorgaben: Einhaltung der Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien - Transparenz und Wirtschaftlichkeit: Sicherstellung eines sparsamen und effizienten Mitteleinsatzes Die Gesamtfertigstellung der Maßnahmen zur Sanierung und Erweiterung des "Alten Bahnhofes" muss bis Oktober 2027 erfolgen.
Interne Kennung : 2025-012

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Würselen
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/10/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 155853-2025
Zusätzliche Informationen : Auf Grundlage der Zweistufigkeit des Verfahrens veröffentlicht der Auftraggeber im jetzigen Stadium gem. § 41 i.V.m. § 29 VgV lediglich die für den Teilnahmewettbewerb notwendigen Informationen. Die weiteren Details werden erst zu Beginn der Angebotsphase den Bietern bereitgestellt. Der öffentliche Auftraggeber behält sich zudem gem. § 17 Abs. 11 VgV vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote ohne Verhandlung zu vergeben.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Höhe des Honorars
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Angebot/ Konzept
Beschreibung : Bearbeitungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzeptpräsentation/ Vorstellung
Beschreibung : Vorstellung des Konzepts zur Bearbeitung der Planungsleistung inkl. Vorstellung des Büros
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : --

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Überprüfungsstelle : Städteregionsrat der Städteregion Aachen
Informationen über die Überprüfungsfristen : --
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Würselen/ S30/ ZVS

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 465 445,8 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Christof Gemeiner Architekten GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 465 445,8 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Christof Gemeiner Architekten GmbH, 40724 Hilden
Datum des Vertragsabschlusses : 10/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 410 909,5 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 555 821,31 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Würselen/ S30/ ZVS
Registrierungsnummer : 053340036036-31001-36
Postanschrift : Morlaixplatz 1
Stadt : Würselen
Postleitzahl : 52146
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2405671601
Internetadresse : http://www.wuerselen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Städteregionsrat der Städteregion Aachen
Registrierungsnummer : 053340002002-31001-18
Postanschrift : Zollernstraße 10
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52070
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 241 5198-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2- 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2111472889
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Christof Gemeiner Architekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 57040 Düsseldorf
Postanschrift : Walder Straße 24a
Stadt : Hilden
Postleitzahl : 40724
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : 02103 33390
Fax : 02103 333911
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1bd704e8-dae4-4cc3-8013-5bad61ee161c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 08:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00501441-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 145/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/07/2025