All Risks Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer All-Risk-Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung für die ETH Zürich per 01.01.2026. Versichert werden sollen sämtliche betrieblichen Sachwerte (Fahrhabe und Betriebseinrichtungen) sowie die finanziellen Folgen von Betriebsunterbrechungen (Mehrkostendeckung) infolge versicherter Sachschäden. Die Deckung soll auf All-Risk-Basis erfolgen. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen enthalten vertrauliche Informationen und werden ausschliesslich …

CPV: 66000000 Financial and insurance services
Deadline:
Aug. 7, 2025, midnight
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
All Risks Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung
Awarding body:
ETH Zürich - Abt. Procurement & Export Services
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ETH Zürich - Abt. Procurement & Export Services
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : All Risks Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer All-Risk-Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung für die ETH Zürich per 01.01.2026. Versichert werden sollen sämtliche betrieblichen Sachwerte (Fahrhabe und Betriebseinrichtungen) sowie die finanziellen Folgen von Betriebsunterbrechungen (Mehrkostendeckung) infolge versicherter Sachschäden. Die Deckung soll auf All-Risk-Basis erfolgen. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen enthalten vertrauliche Informationen und werden ausschliesslich nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung (GHV) zur Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens : 5c0f23e3-c6d3-44bc-ba4a-54971e75912e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projekts sowie die Verfügbarkeit der Kredite.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : All Risks Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer All-Risk-Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherung für die ETH Zürich per 01.01.2026. Versichert werden sollen sämtliche betrieblichen Sachwerte (Fahrhabe und Betriebseinrichtungen) sowie die finanziellen Folgen von Betriebsunterbrechungen (Mehrkostendeckung) infolge versicherter Sachschäden. Die Deckung soll auf All-Risk-Basis erfolgen. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen enthalten vertrauliche Informationen und werden ausschliesslich nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung (GHV) zur Verfügung gestellt.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Standorte ETH Zürich

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Vertragsdauer der ersten Periode beträgt 3 Jahre, mit jährlichem Kündigungsrecht, erstmals per 31.12.2026 möglich. Nach Ablauf der dreijährigen Vertragsdauer verlängert sich der Versicherungsvertrag jeweils stillschweigend um 1 weiteres Jahr, sofern er nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 07/08/2025 00:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ETH Zürich - Abt. Procurement & Export Services

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ETH Zürich - Abt. Procurement & Export Services
Registrierungsnummer : 799a6f21-d7a7-44f1-a25a-4050b37df795
Postanschrift : Binzmühlestrasse 130
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8092
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41446321111
Internetadresse : https://www.ethz.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 45fd23ba-4f7b-4418-bd31-3fef60e245a9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/06/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00405245-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025