Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Wirkstoffen (Arzneimitteln) - VV 86

§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen (KK) und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen KK abzugebenden Arzneimittel zu schließen. Die GWQ wird als Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei KK gem. § 130a Abs. 8 S. 5 SGBV für ihre Aktionärs- und Kundenkassen tätig. …

CPV: 33600000 Pharmaceutical products
Deadline:
Aug. 10, 2027, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Wirkstoffen (Arzneimitteln) - VV 86
Awarding body:
GWQ ServicePlus AG
Award number:
Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Fertigarzneimittel Acarizax-VV 86

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GWQ ServicePlus AG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Wirkstoffen (Arzneimitteln) - VV 86
Beschreibung : § 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen (KK) und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen KK abzugebenden Arzneimittel zu schließen. Die GWQ wird als Gesellschaft für Wirtschaftlichkeit und Qualität bei KK gem. § 130a Abs. 8 S. 5 SGBV für ihre Aktionärs- und Kundenkassen tätig. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die GWQ ServicePlus AG statt. Vertragsstart ist der 01.10.2025.
Kennung des Verfahrens : cfc75fcc-5fc8-42be-8b72-e9ea012a02f4
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 19
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 19

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Fertigarzneimittel Acarizax-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Fertigarzneimittel Acarizax-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Apixaban-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Apixaban-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Apremilast-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Apremilast-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Capsaicin (Qutenza)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Capsaicin (Qutenza)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Ciclosporin (Ikervis)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Ciclosporin (Ikervis)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Dexamethason (Ozurdex)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Dexamethason (Ozurdex)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0007

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Dupilumab-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Dupilumab-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0008

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der Wirkstoffkombination Emtrictabin/Rilpivirin/Tenofovir-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der Wirkstoffkombination Emtrictabin/Rilpivirin/Tenofovir-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0009

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Felbamat-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Felbamat-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0010

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Fluorouracil (Efudix)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Fluorouracil (Efudix)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0011

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der Wirkstoffkombination Glecaprivir/Pibrentasvir-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu der Wirkstoffkombination Glecaprivir/Pibrentasvir-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0012

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Fertigarzneimittel Itulazax-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Fertigarzneimittel Itulazax-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0013

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Natalizumab (ILO)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Natalizumab (ILO)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0014

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Olanzapin (TRS)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Olanzapin (TRS)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0015

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Ribociclib-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Ribociclib-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0016

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Rifaximin-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Rifaximin-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0017

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Roxadustat (Evrenzo)-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Roxadustat (Evrenzo)-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0018

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Sirolimus-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Sirolimus-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0019

Titel : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Tafamidis-VV 86
Beschreibung : Die GWQ ServicePlus AG beabsichtigt, nicht-exklusive Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem o. a. Wirkstoff mit Vertragsstart zum 01.10.2025 zu schließen. Diesem Vertrag können zu jeder Zeit der Vertragslaufzeit alle interessierten Unternehmen zu den gleichen Bedingungen beitreten (Zulassungsmodell). Die GWQ geht davon aus, dass dieses Verfahren auf Grund einer fehlenden Auswahlentscheidung und mithin der diskriminierungsfreien Zugangsmöglichkeit aller pharmazeutischen Unternehmen nicht in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts fällt. Die Vertragsunterlagen, die teilnehmenden Krankenkassen und deren Umsätze sowie die Termine für die Meldung des Vertrags sind auf dem Vergabeportal der GWQ ServicePlus AG unter http://vergabeportal.gwq-serviceplus.de einzusehen und herunterzuladen. Bis zum Start exklusiver Verträge steht diese Übergangsvereinbarung allen Marktteilnehmern zum Beitritt offen. Bei Eingang der unterzeichneten Verträge / Erklärung und Nachweise zum 10.09.2025 kann eine erstmalige Meldung zum 01.10.2025 realisiert werden. Folgende Unterlagen sind einzureichen: - unterzeichneter Vertrag in doppelter Ausfertigung; - Liste der vertragsgegenständlichen PZN (Anlage 2); - einen Nachweis über die arzneimittelrechtliche Zulassung mittels Auszug aus dem öffentlichen Teil der AMIceDatenbank; - Erklärung zur Integrität (Anlage 5); - Eigenerklärung zur EU-Verordnung (Anlage 6); - Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (Anlage 7)
Interne Kennung : Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Tafamidis-VV 86

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33600000 Arzneimittel

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die GWQ ServicePlus AG ist sozialrechtlich für Krankenkassen als ARGE nach § 94 SGB X tätig. Im Arzneimittelbereich ist die GWQ für 40 Krankenkassen tätig. Die Teilnahme der Krankenkasse kann je Fachlos variieren, die konkreten Kassen sind der Anlage 1 der entsprechenden Vertragsunterlagen zu entnehmen. Durch die GWQ vertretene Krankenkassen: - Audi BKK -BAHN-BKK -Bertelsmann BKK -bkk melitta hmr -BIG direkt gesund -BKK Akzo Nobel Bayern -BKK Deutsche Bank AG -BKK Diakonie - BKK DürkoppAdler -BKK Faber-Castell & Partner -Betriebskrankenkasse firmus -BKK Freudenberg -BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER -BKK GrozBeckert -Mobil Krankenkasse -Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH -BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg -BKK Voralb HellerIndexLeuze -BMW BKK -Mercedes-Benz BKK -BERGISCHE KRANKENKASSE -Heimat BKK -HEK - Hanseatische Krankenkasse -hkk -IKK Brandenburg und Berlin -IKK gesund plus -IKK - Die Innovationskasse -IKK Südwest -Koenig & Bauer BKK -Krones BKK -Merck BKK -mhplus BKK - Novitas BKK -Salus BKK -SBK Siemens-Betriebskrankenkasse -SECURVITA Krankenkasse -SKD BKK -Südzucker BKK -VIACTIV Krankenkasse -vivida bkk

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : .

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://vergabeportal.gwq-serviceplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung : postalisch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/08/2027 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : .

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : GWQ ServicePlus AG
Registrierungsnummer : DE258895210
Postanschrift : Ria-Thiele-Str. 2a
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40549
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +492117584980
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : T: +4922894990
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +4922894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a2b88fc0-2f3b-4ec0-ac92-9a10937f4ee7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 15:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00541953-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025