Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Server, Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq mit ÖrV-Partnern

Abschuss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Servern , Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq und 9 weiteren Kommunen mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Abschuss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Servern , Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq und 9 weiteren Kommunen mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

CPV: 30200000 Computer equipment and supplies, 30237280 Power supply accessories, 48820000 Servers, 48822000 Computer servers
Deadline:
July 29, 2025, 7:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Server, Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq mit ÖrV-Partnern
Awarding body:
Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Award number:
2025-0517-18

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Server, Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq mit ÖrV-Partnern
Beschreibung : Abschuss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Servern , Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq und 9 weiteren Kommunen mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Kennung des Verfahrens : 1b899948-8599-425c-b840-3e4691798678
Interne Kennung : 2025-0517-18
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48820000 Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237280 Stromversorgungszubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48822000 Computerserver

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Münster citeq, Scheibenstraße 109
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48153
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 4. Bezugsberechtigte Kooperationspartner Folgende Kooperationspartner der - citeq - haben bei einer Interessenabfrage Ihren Bedarf gemeldet. Dieser Bedarf wurde im Leistungsverzeichnis mit berücksichtigt und ermächtigt diese Partner zum Be-zug aus dem Rahmenvertrag: - Ennigerloh - Hamm - Kamen - Kreis Coesfeld - Lüdinghausen - Nottuln - Sassenberg - Senden Entsprechende Bestellungen erfolgen ausschließlich über die Stadt Münster - citeq.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYTCU2VT0X Rückfragen werden durch Unternehmenskommunikation für alle Interessenten beantwortet. Die Information über vorliegende Unternehmenskommunikation werden unaufgefordert per E-Mail nur an die Interessenten verschickt, die sich freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig den Link in der Bekanntmachung zur angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle Unternehmenskommunikationen abzurufen. Hinweise zur Datenverarbeitung nach Artikel 13 bzw. 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Kontaktdaten der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle: Stadt Münster, Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement, Zentrales Vergabemanagement, 48127 Münster, E-Mail: Vergaben@stadt-muenster.de Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten: Die behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadtverwaltung Münster ist zu erreichen unter der Anschrift Stadt Münster, 48127 Münster, bzw. unter datenschutz@stadt-muenster.de Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Sinne des Artikels 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO. Für die gesetzlich gebotene transparente und diskriminierungsfreie Auswahl des günstigsten Anbieters der von der Stadt nachgefragten Waren, Werke oder Dienste ist es zwingend notwendig, die personenbezogenen Daten der Bieter (bei Unternehmen: deren Vertreter) zu speichern und zu verwenden. Datenkategorien und Datenherkunft: - Anrede, Vorname, Nachname, ggfs. Unternehmensbezeichnung - ggf. gültige E-Mail-Adresse, - Anschrift, - Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), vollständige Angebots- oder Teilnahmeanträge - Weitere Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/ Ihres Angebots / Ihres Teilnahmeantrags notwendig sind, Zu einer Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte kann es kommen, wenn Bieter Beschwerden gegen die Entscheidung erheben, mit wem die Stadt Münster den Vertrag schließen will. Dauer der Speicherung: Bis zum Abschluss des im Wettbewerb stehenden Vertrags. Ggf. länger, wenn die Stadt Münster nach spezialgesetzlichen Vorschriften zu einer längeren Speicherung verpflichtet ist oder Bieter in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Rechte der betroffenen Person: Bei entsprechendem Identitätsnachweis können Interessenten bzw. Bieter bei der eingangs genannten Stelle jederzeit: 1) Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen für welchen Zweck und für welche voraussichtliche Dauer verarbeiten; 2) Berichtigung verlangen, sofern Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten, 3) Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, sofern sie für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, oder zur Verteidigung von Rechten der Stadt Münster nicht mehr notwendig sind. Das Recht zur Löschung besteht nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO. 4) Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO verlangen; 5) Verlangen, personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln 6) Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO einlegen. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Wer der Ansicht ist, dass seine personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, kann sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die Kontaktdaten der für die Stadt Münster zuständigen Aufsichtsbehörde lauten: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf (Hausanschrift: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf), Tel. 0211/38424-0, Fax 0211/38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Betrug : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Korruption : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe §§ 123 und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Server, Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq mit ÖrV-Partnern
Beschreibung : Abschuss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Servern , Zubehör, und USV für die Stadt Münster citeq und 9 weiteren Kommunen mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Interne Kennung : 2025-0517-18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48820000 Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237280 Stromversorgungszubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48822000 Computerserver

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Münster citeq, Scheibenstraße 109
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48153
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 4. Bezugsberechtigte Kooperationspartner Folgende Kooperationspartner der - citeq - haben bei einer Interessenabfrage Ihren Bedarf gemeldet. Dieser Bedarf wurde im Leistungsverzeichnis mit berücksichtigt und ermächtigt diese Partner zum Be-zug aus dem Rahmenvertrag: - Ennigerloh - Hamm - Kamen - Kreis Coesfeld - Lüdinghausen - Nottuln - Sassenberg - Senden Entsprechende Bestellungen erfolgen ausschließlich über die Stadt Münster - citeq.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Mai 2029
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Allgemeine Informationen zum Leistungsverzeichnis: Bitte machen Sie nur Angaben an den dafür vorgesehenen Stellen. Sollte der vorgegebene Platz nicht ausreichen, können Sie auf einem neutralen Begleitschreiben unter Angabe der Bezeichnung/ Nr. (z. B. 6.2. / Nr. 15) Ihre Angaben vervollständigen. Bei den mit "M" bezeichneten Kriterien handelt es sich um MUSS-Kriterien/ KO-Kriterien, die Erfüllung des Kriteriums muss in vollem Umfang gewährleistet sein, eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Bei den mit "S" bezeichneten Kriterien handelt es sich um SOLL-Kriterien, die Erfüllung des Kriteriums wird nach Erfüllungsgrad bewertet, eine Nichterfüllung führt nicht zum Ausschluss vom Vergabever-fahren. Bei den mit "I" bezeichneten Kriterien benötigen wir die geforderten Informationen, die Erfüllung des Kriteriums wird nicht bewertet, eine Nichterfüllung führt nicht zum Ausschluss vom Vergabeverfahren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Stromverbrauch der Systeme
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufshaftpflichtversicherung (VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachzuweisen: Bestand einer Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/oder Berufshaftpflicht). ("Eigenerklärung zur Eignung" liegt bei). Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Versicherungsnachweis einschließlich Angabe der versicherten Risiken und Deckungssumme) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz (VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. ("Eigenerklärung zur Eignung" liegt bei). Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Insolvenzverfahren, Liquidation (VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachzuweisen: Es liegt keine Insolvenz, keine Liquidation vor. ("Eigenerklärung ..." liegt bei).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Referenzen der letzten drei Jahre (VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anzugeben: Referenzliste von wesentlichen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind mit Angaben über Geschäftsjahr, Art der Leistung, Leistungsumfang, Auftragssummen, Adressen mit Ansprechpartner und Telefonnummern. (Eigenerklärungsformular der Stadt Münster liegt bei)
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Steuern, Abgaben, Beiträge (VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachzuweisen: Die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ist erfüllt. Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein Betrieb Beitragspflichtig ist), sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen. ("Eigenerklärung zur Eignung" liegt bei)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Erweiterte Richtwertmethode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Allgemeine Anforderungen laut LV: Sollkriterien mindestens 700 Punkte
Beschreibung : Bei den mit "S" bezeichneten Kriterien handelt es sich um SOLL-Kriterien, die Erfüllung des Kriteriums wird nach Erfüllungsgrad bewertet, eine Nichterfüllung führt nicht zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. - Allgemeine Anforderungen laut LV: Sollkriterien mindestens 700 Punkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Allgemeine Anforderungen laut LV: Sollkriterien mindestens 700 Punkte
Beschreibung : Bei den mit "S" bezeichneten Kriterien handelt es sich um SOLL-Kriterien, die Erfüllung des Kriteriums wird nach Erfüllungsgrad bewertet, eine Nichterfüllung führt nicht zum Ausschluss vom Vergabeverfahren.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl : 700
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Allgemeine Anforderungen laut LV: Musskriterien laut LV
Beschreibung : Bei den mit "M" bezeichneten Kriterien handelt es sich um MUSS-Kriterien/ KO-Kriterien, die Erfüllung des Kriteriums muss in vollem Umfang gewährleistet sein, eine Nichterfüllung führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. - Allgemeine Anforderungen laut LV: Musskriterien laut LV
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 0

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/07/2025 07:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/07/2025 07:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - 513 EU 10-2018 - Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW - 512 EU 04-2016 - Vertragsbedingungen des Landes NRW - Rahmenvertragsbedingungen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend
Finanzielle Vereinbarung : siehe Rahmenvertragsbedingungen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Diese ist erst möglich, wenn die/der Auftraggeber/in die unterlegenen Bieter/innen über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen der/des Bieters/in, deren/dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung dieser Information zehn (10) Kalendertage (bei Versand auf elektronischem Weg oder per Fax) vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - die/der Antragsteller/in den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der/dem Auftraggeber/in nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertagen gerügt hat oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt die/der Auftraggeber/in einer/m Bewerber/in oder Bieter/in mit, dass sie/er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann die/der betroffene Bewerber/in oder Bieter/in wegen dieser Rüge nur innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Registrierungsnummer : DE126118269
Postanschrift : Klemensstraße 10
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48143
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement (15ZVM)
Telefon : +49 251492-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
Registrierungsnummer : DE126118269
Postanschrift : Klemensstraße 10
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48143
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrales Vergabemanagement (15ZVM)
Telefon : +49 251492-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514113698
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7d87ac9c-660e-4d90-8605-169db9ab155a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00414985-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025