ABS48 VE 10.1 10.2 Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen, PFA 5-7, PFA 7-8 (Ansaat)

siehe Leistungbeschreibung A+E 10.1 Ausschr Ansaat PfA 5-7 A+E 10.2 Ausschr Ansaat PfA 7-8

CPV: 45112730 Landscaping work for roads and motorways
Deadline:
July 28, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
ABS48 VE 10.1 10.2 Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen, PFA 5-7, PFA 7-8 (Ansaat)
Awarding body:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Award number:
25FEA80896

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ABS48 VE 10.1 10.2 Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen, PFA 5-7, PFA 7-8 (Ansaat)
Beschreibung : siehe Leistungbeschreibung
Kennung des Verfahrens : 20d08ad8-aab8-47b9-be3b-fc1a7215db78
Interne Kennung : 25FEA80896
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Memmingen
Postleitzahl : 87700
Land, Gliederung (NUTS) : Memmingen, Kreisfreie Stadt ( DE274 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß §§ 123, 124 GWB, § 42 Abs. 1 UVgO bzw. § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : A+E 10.1 Ausschr Ansaat PfA 5-7
Beschreibung : A+E 10.1 Ausschr Ansaat PfA 5-7
Interne Kennung : bb0fa7d4-e508-404e-87ed-bbcdc156fa20

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/03cfccbb-2846-4508-955c-b5af9ecc3216/suitabilitycriteria
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis der Qualifikation von Mitarbeitern Der Abfang und die Umsiedlung von Reptilien hat durch Mitarbeiter mit den entsprechenden Fachkenntnissen (Unterscheidung der Arten, Bestimmung von Alter und Geschlecht) zu erfolgen. Es muss immer mind. ein erfahrener Mitarbeiter mit Qualifikation vor Ort sein
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : hier Wirtschaftsauskunft (Bonitätsauskunft) Mit dem Angebot ist eine Wirtschaftsauskunft (Bonitätsauskunft) einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. Bürgel, Creditreform, Schimmelpfeng, oder gleichwertig) einzureichen. Sollten sich aus der Wirtschaftsauskunft wirtschaftliche Risiken erkennen lassen, behalten wir uns vor, den Bieter aus dem Vergabeverfahren auszuschließen. Die Auswertung der Wirtschaftsauskunft kann zu Nachforderungen führen, insbesondere dann, wenn die Daten nicht plausibel sind oder begründete Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Unternehmens bestehen. Eine reine Bankauskunft erfüllt nicht die Voraussetzungen einer Wirtschaftsauskunft. Diese Bescheinigung muss nur pro Unternehmen als solches eingereicht werden - nicht pro Gebietslos
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Aktuelle Bescheinigung über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensereignis (Ausstellungsdatum nicht älter als 12 Monate): - für Personen- und Sachschäden zuzüglich Folgeschäden 2.500.000,00 € - für Vermögensschäden 500.000,00 € Die vorstehend genannten Deckungssummen müssen pro Versicherungsjahr mindestens zweimal zur Verfügung stehen. Die Bescheinigung muss dem Antrag beigefügt werden.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate) oder Gewerbeanmeldung oder gleichwertig.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als 3 Monate) für die Sozialversicherungsbeiträge oder Gleichwertiges.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft (Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung) oder gleichwertiges bzw. des zuständigen Versicherungsträgers bei Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung in Steuersachen Aktuelle Bescheinigung (nicht älter als 3 Monate) der Finanzbehörde – hier "Bescheinigung in Steuersachen" u. a. mit Angabe der geführten Steuerarten und evtl. Steuerrück-ständen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis Die Maßnahmen sind durch einen qualifizierten Garten- und Landschaftsbauer durchzuführen. Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Ein Nachweis reicht für alle Lose.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Referenzen Angabe von 2 Referenzprojekten gleichartiger Maßnahmen innerhalb der letzten 3 Jahre (siehe hierzu Anlage "Referenzliste") Bitte reichen Sie diese Unterlage mit dem Angebot mit ein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Urkalkulation Bitte senden Sie uns entsprechend der Vertragsanlage 2.2 Zusätzliche Vertragsbedingungen der Deutschen Bahn AG, Punkt 4 Preisermittlung; die Urkalkulation für Ihr Angebot mit den Angebotsunterlagen zu.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angebotserklärung zum Bauvertrag Bitte senden Sie uns mit Ihrem Angebot die korrekt und wahrheitsgemäß ausgefüllte Angebotserklärung zum Bauvertrag mit zu. Diese ist Teil der Vergabeunterlagen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/07/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 55 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : A+E 10.2 Ausschr Ansaat PfA 7-8
Beschreibung : A+E 10.2 Ausschr Ansaat PfA 7-8
Interne Kennung : b848b412-bb97-47c9-bb62-337c05f64873

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112730 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 22/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/04/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link. Diese müssen nicht ausschließlich auf die angegebene Kategorie zutreffen, sondern können auch für weitere gelten. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/03cfccbb-2846-4508-955c-b5af9ecc3216/suitabilitycriteria
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis der Qualifikation von Mitarbeitern Der Abfang und die Umsiedlung von Reptilien hat durch Mitarbeiter mit den entsprechenden Fachkenntnissen (Unterscheidung der Arten, Bestimmung von Alter und Geschlecht) zu erfolgen. Es muss immer mind. ein erfahrener Mitarbeiter mit Qualifikation vor Ort sein
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : hier Wirtschaftsauskunft (Bonitätsauskunft) Mit dem Angebot ist eine Wirtschaftsauskunft (Bonitätsauskunft) einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. Bürgel, Creditreform, Schimmelpfeng, oder gleichwertig) einzureichen. Sollten sich aus der Wirtschaftsauskunft wirtschaftliche Risiken erkennen lassen, behalten wir uns vor, den Bieter aus dem Vergabeverfahren auszuschließen. Die Auswertung der Wirtschaftsauskunft kann zu Nachforderungen führen, insbesondere dann, wenn die Daten nicht plausibel sind oder begründete Zweifel an der Leistungsfähigkeit des Unternehmens bestehen. Eine reine Bankauskunft erfüllt nicht die Voraussetzungen einer Wirtschaftsauskunft. Diese Bescheinigung muss nur pro Unternehmen als solches eingereicht werden - nicht pro Gebietslos
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Aktuelle Bescheinigung über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen pro Schadensereignis (Ausstellungsdatum nicht älter als 12 Monate): - für Personen- und Sachschäden zuzüglich Folgeschäden 2.500.000,00 € - für Vermögensschäden 500.000,00 € Die vorstehend genannten Deckungssummen müssen pro Versicherungsjahr mindestens zweimal zur Verfügung stehen. Die Bescheinigung muss dem Antrag beigefügt werden.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate) oder Gewerbeanmeldung oder gleichwertig.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als 3 Monate) für die Sozialversicherungsbeiträge oder Gleichwertiges.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Aktuelle Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft (Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung) oder gleichwertiges bzw. des zuständigen Versicherungsträgers bei Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bescheinigung in Steuersachen Aktuelle Bescheinigung (nicht älter als 3 Monate) der Finanzbehörde – hier "Bescheinigung in Steuersachen" u. a. mit Angabe der geführten Steuerarten und evtl. Steuerrück-ständen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Nachweis Die Maßnahmen sind durch einen qualifizierten Garten- und Landschaftsbauer durchzuführen. Nachweise sind dem Angebot beizufügen. Ein Nachweis reicht für alle Lose.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Referenzen Angabe von 2 Referenzprojekten gleichartiger Maßnahmen innerhalb der letzten 3 Jahre (siehe hierzu Anlage "Referenzliste") Bitte reichen Sie diese Unterlage mit dem Angebot mit ein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Urkalkulation Bitte senden Sie uns entsprechend der Vertragsanlage 2.2 Zusätzliche Vertragsbedingungen der Deutschen Bahn AG, Punkt 4 Preisermittlung; die Urkalkulation für Ihr Angebot mit den Angebotsunterlagen zu.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angebotserklärung zum Bauvertrag Bitte senden Sie uns mit Ihrem Angebot die korrekt und wahrheitsgemäß ausgefüllte Angebotserklärung zum Bauvertrag mit zu. Diese ist Teil der Vergabeunterlagen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/07/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 28/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 55 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 123
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b795c739-3630-4f85-8d79-3691013230dd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 16:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00416017-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025