Abfallentsorgung für die Unternehmensgruppe St. Georg

Gegenstand des Auftrags ist die Abfallentsorgung einschließlich Transportdienstleistungen für die verschiedenen Standorte der Unternehmensgruppe St. Georg Transport und Entsorgung von krankenhaustypischem Abfall (turnusmäßiger Sonderabfall) sowie Lieferung von Einweg-Entsorgungsbehältern. Transport und Entsorgung von biologischen Abfällen (Fettabscheiderinhalt, Küchenabfälle) auf Abruf Transport und Entsorgung von Abfällen, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver …

CPV: 90524400 Collection, transport and disposal of hospital waste, 90524200 Clinical-waste disposal services, 44613700 Refuse skips, 90524300 Removal services of biological waste, 90524000 Medical waste services, 90000000 Sewage, refuse, cleaning and environmental services
Deadline:
Oct. 17, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Abfallentsorgung für die Unternehmensgruppe St. Georg
Awarding body:
Klinikum St. Georg gGmbH
Award number:
030 25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum St. Georg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abfallentsorgung für die Unternehmensgruppe St. Georg
Beschreibung : Gegenstand des Auftrags ist die Abfallentsorgung einschließlich Transportdienstleistungen für die verschiedenen Standorte der Unternehmensgruppe St. Georg
Kennung des Verfahrens : 69c76702-ddb1-44ce-9021-5847d2b020f6
Interne Kennung : 030 25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90524400 Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wermsdorf
Postleitzahl : 04779
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : nur Los 5

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y045QN8# Die Angebotseinreichung erfolgt ausschließlich in Textform über die vom AG genutzte elektronische Vergabeplattform www.dtvp.de. Zur Fristwahrung kommt es auf den Zeitpunkt der Einreichung auf der Vergabeplattform an. Der Bieter trägt das Übermittlungsrisiko und ist für den fristgerechten Eingang des vollständigen Angebotes verantwortlich. Andere Zustellungsformen (z.B. E-Mail oder Fax) ersetzen die oben genannte Form nicht. Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen und vollständig, d.h. einschließlich aller geforderten Unterlagen auf der Vergabeplattform hochzuladen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : entfällt

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Krankenhaustypischer Abfall
Beschreibung : Transport und Entsorgung von krankenhaustypischem Abfall (turnusmäßiger Sonderabfall) sowie Lieferung von Einweg-Entsorgungsbehältern.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90524200 Beseitigung von Krankenhausabfällen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44613700 Abfallsammelbehälter

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. (Vorlage Kopie) . - Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung und über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (siehe Anlage)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Bewerber zu Los 1, Los 3 und Los 5 haben 2 Referenzen über die Abfallentsorgung in Krankenhäusern dem Angebot beizufügen. Dazu müssen die Referenz-Krankenhäuser benannt werden, es ist jeweils ein Ansprechpartner mit Name, Funktion und Kontaktdaten zu benennen. Referenzschreiben sind nicht erforderlich. Mindestanforderung an Referenzen: für Los 1 und Los 3: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 800 Betten für Los 5: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 300 Betten. (siehe Anlage 030 25 - Referenzen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : * Das Entsorgungsunternehmen muss über eine Zertifizierung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz Entsorgungsfachbetriebe (§ 56) verfügen. Für das Angebot reicht eine Eigenerklärung. Schriftliche Bestätigungen (Zertifikate) werden später von den in die engere Wahl kommenden Bietern eingefordert. . * Wenn nicht durch das o.g. Zertikat obsolet geworden, muss der Bieter über entsprechend der Abfallarten erforderliche Genehmigungen nach KRWG §54 bzw. Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV verfügen. Für nicht gefährliche Abfälle gilt § 53 KRWG. Für den Nachweis der Erlaubnis/Genehmigung genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Versicherungen nach § 6 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV mit Angabe der Deckungssummen. Dazu genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern Bietergemeinschaft vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage Formular 235). Ist kein Nachunternehmereinsatz vorgesehen, so ist dies ebenfalls im FB 235 zu anzugeben. Ist eine Eignungsleihe mit einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer verbunden, ist das Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe vorgesehen, Vorlage nur auf Anforderung erforderlich)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Gesamtpreis je Los
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045QN8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang auf der Vergabeplattform.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/10/2025 12:00 +02:00
Ort : Klinikum St. Georg gGmbH, Ausschreibungsstelle
Zusätzliche Informationen : nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Klinikum St. Georg gGmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Biologischer Abfall (Speisereste)
Beschreibung : Transport und Entsorgung von biologischen Abfällen (Fettabscheiderinhalt, Küchenabfälle) auf Abruf
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90524300 Beseitigung von biologischen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. (Vorlage Kopie) . - Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung und über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (siehe Anlage)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Bewerber zu Los 1, Los 3 und Los 5 haben 2 Referenzen über die Abfallentsorgung in Krankenhäusern dem Angebot beizufügen. Dazu müssen die Referenz-Krankenhäuser benannt werden, es ist jeweils ein Ansprechpartner mit Name, Funktion und Kontaktdaten zu benennen. Referenzschreiben sind nicht erforderlich. Mindestanforderung an Referenzen: für Los 1 und Los 3: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 800 Betten für Los 5: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 300 Betten. (siehe Anlage 030 25 - Referenzen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : * Das Entsorgungsunternehmen muss über eine Zertifizierung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz Entsorgungsfachbetriebe (§ 56) verfügen. Für das Angebot reicht eine Eigenerklärung. Schriftliche Bestätigungen (Zertifikate) werden später von den in die engere Wahl kommenden Bietern eingefordert. . * Wenn nicht durch das o.g. Zertikat obsolet geworden, muss der Bieter über entsprechend der Abfallarten erforderliche Genehmigungen nach KRWG §54 bzw. Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV verfügen. Für nicht gefährliche Abfälle gilt § 53 KRWG. Für den Nachweis der Erlaubnis/Genehmigung genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Versicherungen nach § 6 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV mit Angabe der Deckungssummen. Dazu genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern Bietergemeinschaft vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage Formular 235). Ist kein Nachunternehmereinsatz vorgesehen, so ist dies ebenfalls im FB 235 zu anzugeben. Ist eine Eignungsleihe mit einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer verbunden, ist das Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe vorgesehen, Vorlage nur auf Anforderung erforderlich)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Gesamtpreis je Los
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045QN8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang auf der Vergabeplattform.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/10/2025 12:00 +02:00
Ort : Klinikum St. Georg gGmbH, Ausschreibungsstelle
Zusätzliche Informationen : nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Klinikum St. Georg gGmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : nicht gefährlicher Abfall / Wertstoffe inklusive Abfälle der Abfallschlüssel Nr. 18 01 04 (B Müll)
Beschreibung : Transport und Entsorgung von Abfällen, an deren Sammlung und Entsorgung aus infektionspräventiver Sicht keine besonderen Anforderungen gestellt werden.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90524000 Dienstleistungen für medizinische Abfälle

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. (Vorlage Kopie) . - Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung und über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (siehe Anlage)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Bewerber zu Los 1, Los 3 und Los 5 haben 2 Referenzen über die Abfallentsorgung in Krankenhäusern dem Angebot beizufügen. Dazu müssen die Referenz-Krankenhäuser benannt werden, es ist jeweils ein Ansprechpartner mit Name, Funktion und Kontaktdaten zu benennen. Referenzschreiben sind nicht erforderlich. Mindestanforderung an Referenzen: für Los 1 und Los 3: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 800 Betten für Los 5: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 300 Betten. (siehe Anlage 030 25 - Referenzen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : * Das Entsorgungsunternehmen muss über eine Zertifizierung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz Entsorgungsfachbetriebe (§ 56) verfügen. Für das Angebot reicht eine Eigenerklärung. Schriftliche Bestätigungen (Zertifikate) werden später von den in die engere Wahl kommenden Bietern eingefordert. . * Wenn nicht durch das o.g. Zertikat obsolet geworden, muss der Bieter über entsprechend der Abfallarten erforderliche Genehmigungen nach KRWG §54 bzw. Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV verfügen. Für nicht gefährliche Abfälle gilt § 53 KRWG. Für den Nachweis der Erlaubnis/Genehmigung genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Versicherungen nach § 6 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV mit Angabe der Deckungssummen. Dazu genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern Bietergemeinschaft vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage Formular 235). Ist kein Nachunternehmereinsatz vorgesehen, so ist dies ebenfalls im FB 235 zu anzugeben. Ist eine Eignungsleihe mit einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer verbunden, ist das Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe vorgesehen, Vorlage nur auf Anforderung erforderlich)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Gesamtpreis je Los
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045QN8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang auf der Vergabeplattform.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/10/2025 12:00 +02:00
Ort : Klinikum St. Georg gGmbH, Ausschreibungsstelle
Zusätzliche Informationen : nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Klinikum St. Georg gGmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Abfall, welcher den Datenschutzbedingungen unterliegt
Beschreibung : Transport und Entsorgung von Abfall, welcher den Datenschutzbestimmungen unterliegt (überwiegend Papier).
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. (Vorlage Kopie) . - Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung und über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (siehe Anlage)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Bewerber zu Los 1, Los 3 und Los 5 haben 2 Referenzen über die Abfallentsorgung in Krankenhäusern dem Angebot beizufügen. Dazu müssen die Referenz-Krankenhäuser benannt werden, es ist jeweils ein Ansprechpartner mit Name, Funktion und Kontaktdaten zu benennen. Referenzschreiben sind nicht erforderlich. Mindestanforderung an Referenzen: für Los 1 und Los 3: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 800 Betten für Los 5: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 300 Betten. (siehe Anlage 030 25 - Referenzen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : * Das Entsorgungsunternehmen muss über eine Zertifizierung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz Entsorgungsfachbetriebe (§ 56) verfügen. Für das Angebot reicht eine Eigenerklärung. Schriftliche Bestätigungen (Zertifikate) werden später von den in die engere Wahl kommenden Bietern eingefordert. . * Wenn nicht durch das o.g. Zertikat obsolet geworden, muss der Bieter über entsprechend der Abfallarten erforderliche Genehmigungen nach KRWG §54 bzw. Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV verfügen. Für nicht gefährliche Abfälle gilt § 53 KRWG. Für den Nachweis der Erlaubnis/Genehmigung genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Versicherungen nach § 6 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV mit Angabe der Deckungssummen. Dazu genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern Bietergemeinschaft vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage Formular 235). Ist kein Nachunternehmereinsatz vorgesehen, so ist dies ebenfalls im FB 235 zu anzugeben. Ist eine Eignungsleihe mit einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer verbunden, ist das Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe vorgesehen, Vorlage nur auf Anforderung erforderlich)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Gesamtpreis je Los
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045QN8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang auf der Vergabeplattform.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/10/2025 12:00 +02:00
Ort : Klinikum St. Georg gGmbH, Ausschreibungsstelle
Zusätzliche Informationen : nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Klinikum St. Georg gGmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Abfallentsorgung Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH
Beschreibung : Transport und Entsorgung von verschiedenen Krankenhausabfällen sowie von Abfall, welcher den Datenschutzbestimmungen unterliegt (überwiegend Papier) im Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90524400 Einsammlung, Transport und Beseitigung von Krankenhausabfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wermsdorf
Postleitzahl : 04779
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : für Abfallschlüssel 200101 (Pappe/Papier), welcher den Datenschutzbedingungen unterliegt, sind im geringen Umfang zusätzlich folgende Erfüllungsorte anzufahren: - 01591 Riesa und 04860 Torgau

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister, ggf. eidesstattliche Erklärung oder vergleichbare Bescheinigung einer Behörde des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist. (Vorlage Kopie) . - Gewerbean- und ggf. -ummeldung, wenn keine Eintragungspflicht im Handels- bzw. Berufsregister besteht (Vorlage Kopie im Bedarfsfall)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Eignung und über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) - Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 (siehe Anlage)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Bewerber zu Los 1, Los 3 und Los 5 haben 2 Referenzen über die Abfallentsorgung in Krankenhäusern dem Angebot beizufügen. Dazu müssen die Referenz-Krankenhäuser benannt werden, es ist jeweils ein Ansprechpartner mit Name, Funktion und Kontaktdaten zu benennen. Referenzschreiben sind nicht erforderlich. Mindestanforderung an Referenzen: für Los 1 und Los 3: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 800 Betten für Los 5: Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von mindestens 300 Betten. (siehe Anlage 030 25 - Referenzen)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : * Das Entsorgungsunternehmen muss über eine Zertifizierung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz Entsorgungsfachbetriebe (§ 56) verfügen. Für das Angebot reicht eine Eigenerklärung. Schriftliche Bestätigungen (Zertifikate) werden später von den in die engere Wahl kommenden Bietern eingefordert. . * Wenn nicht durch das o.g. Zertikat obsolet geworden, muss der Bieter über entsprechend der Abfallarten erforderliche Genehmigungen nach KRWG §54 bzw. Anzeige- und Erlaubnisverordnung - AbfAEV verfügen. Für nicht gefährliche Abfälle gilt § 53 KRWG. Für den Nachweis der Erlaubnis/Genehmigung genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : - Nachweis über den Abschluss der erforderlichen Versicherungen nach § 6 der Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV mit Angabe der Deckungssummen. Dazu genügt bei Angebotsabgabe eine Eigenerklärung.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : - Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage Formular 234 - sofern Bietergemeinschaft vorgesehen) . - Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter Leistungen oder Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird (Anlage Formular 235). Ist kein Nachunternehmereinsatz vorgesehen, so ist dies ebenfalls im FB 235 zu anzugeben. Ist eine Eignungsleihe mit einem Einsatz des benannten Unternehmens als Nachunternehmer verbunden, ist das Formblatt 235 zusätzlich unten auszufüllen. - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer (Anlage Formular 236 - sofern NU-Einsatz und/oder Eignungsleihe vorgesehen, Vorlage nur auf Anforderung erforderlich)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Gesamtpreis je Los
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y045QN8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 8 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, Bewerber oder Bieter gemäß § 56 Abs. 2 S. 1 VgV unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Fordert der Auftraggeber Angaben etc. berechtigterweise nach, hat der Bewerber diese dem Auftraggeber innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist zu übermitteln. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang auf der Vergabeplattform.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/10/2025 12:00 +02:00
Ort : Klinikum St. Georg gGmbH, Ausschreibungsstelle
Zusätzliche Informationen : nichtöffentliche elektronische Angebotseröffnung
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Für Amtshandlungen der Vergabekammern werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum St. Georg gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Klinikum St. Georg gGmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum St. Georg gGmbH
Registrierungsnummer : 23114400076
Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ausschreibungsstelle
Telefon : +49 341909-3250
Fax : +49 341909-3251
Internetadresse : https://www.sanktgeorg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH
Registrierungsnummer : DE251835014
Stadt : Wermsdorf
Postleitzahl : 04779
Land, Gliederung (NUTS) : Nordsachsen ( DED53 )
Land : Deutschland
Telefon : +49343646-0
Internetadresse : https://www.sanktgeorg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Klinikum St. Georg gGmbH
Registrierungsnummer : 23114400076
Postanschrift : Delitzscher Straße 141
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04129
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ausschreibungsstelle
Telefon : +49 341909-3250
Fax : +49 341909-3251
Internetadresse : https://www.sanktgeorg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer : DE287064009
Postanschrift : PF 101364
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04013
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341977-3202
Fax : +49 341977-1049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d770f8c2-89d1-4240-a8c5-d8fb3e12f76c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 12:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00608471-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025