AB HWS OL Schraplau - Bauleistungen

- Rückbau von 500 m² Gewässersohl- und Ufereinfassung aus Beton/Pflaster - Abbruch der Fußgängerbrücken 41 und 46 aus Stahlbeton - Abbruch der Straßenbrücke 42 aus Stahlbeton - Abbruch vorhandenes Wehr aus Stahlbeton - Neubau der Fußgängerbrücken 41 und 46 als Stahl-Holz-Konstruktion auf Stahlbetonwiderlager - Neubau der Straßenbrücke 42 aus Stahlbeton …

CPV: 45240000 Construction work for water projects, 45221100 Construction work for bridges, 45246000 River regulation and flood control works
Place of execution:
AB HWS OL Schraplau - Bauleistungen
Awarding body:
Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Award number:
21/S/0166/SH - 8. NTV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : AB HWS OL Schraplau - Bauleistungen
Beschreibung : - Rückbau von 500 m² Gewässersohl- und Ufereinfassung aus Beton/Pflaster - Abbruch der Fußgängerbrücken 41 und 46 aus Stahlbeton - Abbruch der Straßenbrücke 42 aus Stahlbeton - Abbruch vorhandenes Wehr aus Stahlbeton - Neubau der Fußgängerbrücken 41 und 46 als Stahl-Holz-Konstruktion auf Stahlbetonwiderlager - Neubau der Straßenbrücke 42 aus Stahlbeton auf Mikropfahlgründung - Neubau Teilungswehr aus Stahlbeton - ca. 1.600 m² Schalung für Fundamente, Widerlager etc. - ca. 150 t Betonstahl - ca. 1.400 m³ Stahlbeton - ca. 420 m Mikropfähle bis D = 620 mm - ca. 680 m Schwergewichtsmauer als Blocksteinschichtung Höhe 2,5-3,0 m - Lieferung und Einbau Schlauchwehr inkl. Steuerung einschl. technischer Bearbeitung - ca. 2.000m² Unterhaltungsweg aus Schotterrasen einschl. Unterbau - ca. 750 m² Pflasterdecke - Herstellung einer naturnahen Gewässersohle mit ca. 10.200 t Wasserbausteinen LMB 5/40, 1.150 t LMB 10/60 sowie 2.200 m³ Filtermaterial - ca. 315 m Absturzsicherung als Füllstabgeländer - ca. 250 m Doppelstabmattenzaun - Einbindung von Regenwassereinleitungen DN 250-500 in die Ufermauer/Uferböschung - ca. 20.000 m³ Bodenaushub und Entsorgung - ca. 1.300 m³ Bodenaushub und Wiedereinbau - ca. 3.800 m³ Hinterfüllboden als Entwässerungsschicht liefern und einbauen
Kennung des Verfahrens : bdefc882-ae72-4962-bf37-88e3c852155f
Interne Kennung : 21/S/0166/SH - 9. NTV

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45246000 Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schraplau
Postleitzahl : 06279
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : AB HWS OL Schraplau - Bauleistungen
Beschreibung : - Rückbau von 500 m² Gewässersohl- und Ufereinfassung aus Beton/Pflaster - Abbruch der Fußgängerbrücken 41 und 46 aus Stahlbeton - Abbruch der Straßenbrücke 42 aus Stahlbeton - Abbruch vorhandenes Wehr aus Stahlbeton - Neubau der Fußgängerbrücken 41 und 46 als Stahl-Holz-Konstruktion auf Stahlbetonwiderlager - Neubau der Straßenbrücke 42 aus Stahlbeton auf Mikropfahlgründung - Neubau Teilungswehr aus Stahlbeton - ca. 1.600 m² Schalung für Fundamente, Widerlager etc. - ca. 150 t Betonstahl - ca. 1.400 m³ Stahlbeton - ca. 420 m Mikropfähle bis D = 620 mm - ca. 680 m Schwergewichtsmauer als Blocksteinschichtung Höhe 2,5-3,0 m - Lieferung und Einbau Schlauchwehr inkl. Steuerung einschl. technischer Bearbeitung - ca. 2.000m² Unterhaltungsweg aus Schotterrasen einschl. Unterbau - ca. 750 m² Pflasterdecke - Herstellung einer naturnahen Gewässersohle mit ca. 10.200 t Wasserbausteinen LMB 5/40, 1.150 t LMB 10/60 sowie 2.200 m³ Filtermaterial - ca. 315 m Absturzsicherung als Füllstabgeländer - ca. 250 m Doppelstabmattenzaun - Einbindung von Regenwassereinleitungen DN 250-500 in die Ufermauer/Uferböschung - ca. 20.000 m³ Bodenaushub und Entsorgung - ca. 1.300 m³ Bodenaushub und Wiedereinbau - ca. 3.800 m³ Hinterfüllboden als Entwässerungsschicht liefern und einbauen
Interne Kennung : 21/S/0166/SH - 9. NTV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45240000 Wasserbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221100 Bauarbeiten für Brücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45246000 Flussregulierungs- und Hochwasserschutzarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schraplau
Postleitzahl : 06279
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Hochwasserschutz
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Anpassung an den Klimawandel

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 4 181 265 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Bauunion GmbH Wandersleben / Bickhardt Bau AG, NL Sangerhausen
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 4 181 265 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 21/S/0166/SH
Datum des Vertragsabschlusses : 11/08/2021
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms : Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) (2014/2020)
Kennung der EU-Mittel : ELER-HWS

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 419455-2021
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Aufgrund der nicht vollumfänglich beschriebenen Leistung der Abdichtungsarbeiten des BW 42 im HLV wurde die geänderte Leistung durch den AN angeboten. Die Ausrüstung der Feuerwehr umfasst eine Wassersperre sowie 2 Schwimmbarrieren und 3 Schwimmsaugkörbe anstelle der geplanten Pumpensümpfe, die aufgrund der nicht ausreichend nachlaufenden Wassermenge im Schachtquerschnitt verworfen wurde. Weiter wurde aufgrund der Nutzung des Sportplatzes als Lagerfläche die Wiederherstellung des Sportplatzes gefordert. Dies beinhaltet auch den Ersatz der Toranlagen sowie Eckpfosten samt Herstellung dieser. Durch die durchgeführten Massentransporte vom Sportplatz wurde die Zufahrt in Mitleidenschaft gezogen und durch eine Asphalttragdeckschicht erneuert. Im Bereich des Sportplatzes waren zusätzliche Pflegegänge zur Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Spielbetriebes notwendig. Zusätzliche Pflanzungen, die in Bauverträgen zur Nutzung von Grundstücken vereinbart waren und nicht Teil der Ausschreibung sind, wurden notwendig. Aufgrund der höhenmäßigen Anpassung im Zuge der Herstellung der Schwergewichtsmauer entlang der Weida wurde das Gelände angefüllt. Zum Schutz eines Bestandsgebäudes gegen eindringende Feuchtigkeit wurden zusätzliche Abdichtungsarbeiten erforderlich. Weiter wurden verschiedene zusätzliche Ausstattungen am Schlauchwehr notwendig. Hier musste zunächst die elektrische Zuführung samt Leerverrohrung und Befestigung am Bauwerk 44 von der neu errichteten Hausanschlusssäule zum Schlauchwehr hergestellt werden. Zusätzlich musste die vorhandene Zählersäule erweitert werden sowie die Nachrüstung des Überspannungsschutzes. Ein zusätzlicher Beleuchtungspunkt am Schlauchwehr wurde notwendig samt Herstellung, Mauerwerksdurchführung und Inbetriebnahme. Außerdem musste das Geländer am Schieber samt Bediensteg durch die Änderung der Abmaßeder Stahlbetonwand am Altarm sowie zusätzliche Öffnungen im Geländer angepasst werden. Eine zusätzliche Einstiegsleiter musste aus sicherheitstechnischen Gründen eingebaut werden. Weiter wurden Geländeranpassungen am Bauwerk 42 erforderlich.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Geänderte Leistung der Oberflächenabdichtung des Überbaus auf dem Brückenbauwerk 42, zusätzliche Leistungen zur Wiederherstellung des Sportplatzes samt Ausrüstung sowie die Ertüchtigung der Zufahrt zum Sportplatz. Weiter ist die Ersatzausrüstung für die Feuerwehr zur Versorgung mit Löschwasser aus der Weida anstelle der Herstellung von Pumpensümpfen, zusätzliche Leistungen im Garten und Landschaftsbau zur Wiederherstellung des Sportplatzes sowie diverse Bereiche der Einfriedung wie Hundesportplatz sowie Ersatzpflanzungen, Zusatzleistungen zur Abdichtung einer Hauswand der Waidastraße sowie zusätzliche technische und elektrische Ausstattung am Schlauchwehr

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : 15-1809-86
Postanschrift : Willi-Brundert-Straße 14
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06132
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle Süd
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bietergemeinschaft Bauunion GmbH Wandersleben / Bickhardt Bau AG, NL Sangerhausen
Registrierungsnummer : t:0362562840
Postanschrift : Das Steinfeld 4
Stadt : Drei Gleichen
Postleitzahl : 99869
Land, Gliederung (NUTS) : Gotha ( DEG0C )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 62f09435-2c03-448d-b9c7-2e930de51faf - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 10:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00277484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025