81315318-Dispositif de coaching des interprofessions ananas, mangue et soja au Togo afin de renforcer leur fonctionnalité

The Promotion of Private Sector Competitiveness (ProComp) in Togo is co-funded by the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ). It is implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. The duration of the Promotion runs from 01/04/2024 to 31/03/2027 (36 months). …

CPV: 77100000 Agricultural services, 75211200 Foreign economic-aid-related services
Place of execution:
81315318-Dispositif de coaching des interprofessions ananas, mangue et soja au Togo afin de renforcer leur fonctionnalité
Awarding body:
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Award number:
81315318

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 81315318-Dispositif de coaching des interprofessions ananas, mangue et soja au Togo afin de renforcer leur fonctionnalité
Beschreibung : The Promotion of Private Sector Competitiveness (ProComp) in Togo is co-funded by the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ). It is implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. The duration of the Promotion runs from 01/04/2024 to 31/03/2027 (36 months). Its overall objective is to ensure the promotion of food security, the development of agro-industries and the creation of jobs in the agroecological and organic fields. The specific objective is to improve agricultural productivity and production in the selected agricultural value chains (pineapple, maize, mango, cassava and soybeans) on the one hand and to strengthen the position of farms on the other hand. These objectives will be achieved through the following four (04) outputs: i. See production: Seed producers use innovations agroecological, climate-smart and managerial initiatives to improve productivity. ii. Value chain organizations and institutions/CVAs: producer organizations, agricultural cooperatives and agri-food companies offer producers economic services facilitating access to the market (national, regional, international). iii. The inter-branch organizations of the priority value chains (pineapple, maize, mango, cassava, and soybeans) have developed and are implementing their development plans. Iv. Organic production and agroecology: more actors in selected value chains are transitioning to organic production and agroecology according to the current regulatory framework. Through its four (04) outputs, the action strengthens the productivity, profitability, and organization of agricultural value chains (AVCs) selected for their importance and economic prospects. The focus is on the production link (including upstream production support such as the supply of inputs) of these CVAs in terms of technicality, organization and orientation towards markets and access to financial services. On this basis, the links between producing farms and companies (agri-food marketing and processing) are consolidated. The sectors will thus be equipped to manage their development inclusively according to the opportunities and requirements of the market. Particular attention is paid to the sustainable growth of CVAs through the agroecological approach, the consideration of organic value chains and actions in favor of the involvement of women and young people. The action contributes to the policy priorities of the government"s action plan, for the transformation of agri-food systems and the national sustainable development goals of the 2030 Agenda.
Kennung des Verfahrens : 0d5001d2-59c2-4e8a-8828-b774ba3fd5ce
Interne Kennung : 81315318
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75211200 Wirtschaftshilfe an das Ausland

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Togo
Ort im betreffenden Land

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 636 638 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YTFDV5PR0 All communication takes place in English via communication tool in the project area of the procurement portal.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 81315318-Dispositif de coaching des interprofessions ananas, mangue et soja au Togo afin de renforcer leur fonctionnalité
Beschreibung : As part of the technical cooperation between Togo and Germany, the competitiveness of the Togolese private sector is one of the strategic areas of intervention. Strengthening agro-industrial transformation to bring about structural change as an engine for growth and employment to improve framework conditions and services. In order to improve SMEs' access to raw materials in terms of quantity and quality, it is necessary to strengthen the structuring and operation of value chains. Agricultural activity in Togo is characterised by subsistence farming by individual producers, some of whom are organised into cooperatives, with small areas (less than one hectare) and limited technical and economic resources to develop their activities. The lack of mechanization (less than 1% of plots), the difficulty of access to quality inputs and the poor organization of value chains are some of the major causes of the low productivity of Togolese farms. Since 2013, the government has been supporting the development of inter-professional associations to encourage consultation between stakeholders (producers, processors, traders, and exporters) and to define and implement concrete actions and development plans for the sectors. The Program to Promote the Competitiveness of the Private Sector (ProComp), co-financed by the European Union, will ultimately help to strengthen the framework for implementing Togo's agricultural strategy, as set out in the policy document agricultural for the period 2015-2030. Implementing the action will thus help to achieve the specific objectives (food security, improving farm incomes, creating jobs, reducing the drudgery of work and maintaining a high agricultural growth rate).The proposed strategy is to strengthen the skills of the inter-professions of the priority value chains (pineapple, mango, and soya) to implement the development guidelines for their respective sectors. The objective of this project is to recruit a firm consultancy to coach the pineapple, mango, and soya interprofessions to enhance their functionality. It is in this context that this call for tenders is launched for the recruitment of a research and consultancy firm.
Interne Kennung : 81315318

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75211200 Wirtschaftshilfe an das Ausland
Optionen :
Beschreibung der Optionen : GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Togo
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 18 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender. For details, please see the terms of reference.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Price
Beschreibung : Consideration of the price through the valuation method "Bestangebots-Quotienten-Methode"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von mindestens 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von mindestens 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl : 500
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung (inkl. Mindbed.)
Beschreibung : Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Bieters wird hier von der Vergabestelle die erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung eingetragen. Es werden nur Angebote mit einer fachlichen Bewertung von über 500 Punkten gewertet. Fachliche Angebote mit weniger Punkten scheiden als fachlich ungeeignet aus.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums : Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl : 500

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134, Section 2 remains unaffected, 2. complaints of infringements of procurement rules that are evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids, specified in the tender notice. 3. complaints of infringements of procurement rules that first become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids, 4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting authority that it is unwilling to redress the complaint. Sentence 1 does not apply in the case of an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section 1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the applicant has identified the claimed infringement of the procurement rules before submitting the application for review and has not submitted a complaint to the contracting authority within a period of 10 calendar days; the expiry of the period pursuant to Article 134, Section 2 remains unaffected, 2. complaints of infringements of procurement rules that are evident in the tender notice are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for the application or by the deadline for the submission of bids, specified in the tender notice. 3. complaints of infringements of procurement rules that first become evident in the tender documents are not submitted to the contracting authority at the latest by the expiry of the deadline for application or by the deadline for the submission of bids, 4. more than 15 calendar days have expired since receipt of notification from the contracting authority that it is unwilling to redress the complaint. Sentence 1 does not apply in the case of an application to determine the invalidity of the contract in accordance with Article 135, Section 1 (2). Article 134, Section 1, Sentence 2 remains unaffected.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : The exact price assessment of the highest-ranked tender will not be disclosed due to the public procurement law principles of competition secrecy and confidentiality and in order to protect company and business secrets.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Dorsch Impact GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 5 - 81935
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : The exact price assessment of the highest-ranked tender will not be disclosed due to the public procurement law principles of competition secrecy and confidentiality and in order to protect company and business secrets.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : The exact price assessment of the highest-ranked tender will not be disclosed due to the public procurement law principles of competition secrecy and confidentiality and in order to protect company and business secrets.
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Dorsch Impact GmbH, 45128 Essen
Datum des Vertragsabschlusses : 14/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : The exact price assessment of the highest-ranked tender will not be disclosed due to the public procurement law principles of competition secrecy and confidentiality and in order to protect company and business secrets.
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : The exact price assessment of the highest-ranked tender will not be disclosed due to the public procurement law principles of competition secrecy and confidentiality and in order to protect company and business secrets.
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Registrierungsnummer : 993-80072-52
Postanschrift : Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6196792510
Fax : +49 6196791115
Internetadresse : https://www.giz.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Dorsch Impact GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 159572 München
Postanschrift : Baumstraße 25
Stadt : Essen
Postleitzahl : 45128
Land, Gliederung (NUTS) : Essen, Kreisfreie Stadt ( DEA13 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6173 325 40-0
Fax : +49 6173 325 40-22
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : edc05d0d-61ec-4285-a81b-e650aa763f17 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/08/2025 09:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00530593-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 154/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/08/2025