(24199) 104 Wartung, Support, Pikett, Weiterentwicklung und Hosting der Website «ch.ch» (ch.ch 2026+)

Die Website «ch.ch», bzw. das Informationsportal der Schweizer Behörden, dient als «Behördenkompass» im Dschungel der Schweizer Verwaltungswebsites. In fünf Sprachen (den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sowie Englisch) werden den Behörden oft gestellte Fragen leicht verständlich beantwortet. Thematisch umfasst die Website fünfzehn Bereiche des täglichen Lebens wie z.B. …

CPV: 72260000 Software-related services, 48100000 Industry specific software package, 48224000 Web page editing software package, 72211000 Programming services of systems and user software, 72212100 Industry specific software development services, 72262000 Software development services, 72267000 Software maintenance and repair services, 72268000 Software supply services, 72413000 World wide web (www) site design services
Place of execution:
(24199) 104 Wartung, Support, Pikett, Weiterentwicklung und Hosting der Website «ch.ch» (ch.ch 2026+)
Awarding body:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (24199) 104 Wartung, Support, Pikett, Weiterentwicklung und Hosting der Website «ch.ch» (ch.ch 2026+)
Beschreibung : Die Website «ch.ch», bzw. das Informationsportal der Schweizer Behörden, dient als «Behördenkompass» im Dschungel der Schweizer Verwaltungswebsites. In fünf Sprachen (den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sowie Englisch) werden den Behörden oft gestellte Fragen leicht verständlich beantwortet. Thematisch umfasst die Website fünfzehn Bereiche des täglichen Lebens wie z.B. Abstimmungen und Wahlen, Arbeit, Familie und Partnerschaft, Gesundheit, Pensionierung und vieles mehr. Die wichtigen und aktuellen Informationen aus dem In- und Ausland sollen innerhalb weniger Klicks für alle Betroffenen verfügbar sein. Die Website zählt aktuell rund 20 Millionen Besuche und wird vor allem über Suchmaschinen gefunden. 2021 wurde ch.ch grundlegend erneuert und hat ihren aktuellen Look erhalten. Die Bundeskanzlei will sicherstellen, dass die Website auch zukünftig reibungslos funktioniert und den digitalen Entwicklungen gewachsen ist.
Kennung des Verfahrens : 9c91df2d-9b71-416b-8b44-55a16a76d139
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Den Zuschlag erhält die Firma JLS DIGITAL AG, Luzern. Die Bewertung aller Zuschlagskriterien gemäss Pflichtenheft (qualitative Kriterien und Preis) hat die höchste Gesamtpunktzahl unter den gültigen Angeboten erzielt. Ausschlaggebend für den Zuschlag sind insbesondere die guten Bewertungsergebnisse der Qualitätskriterien und die Wirtschaftlichkeit.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : (24199) 104 Wartung, Support, Pikett, Weiterentwicklung und Hosting der Website «ch.ch» (ch.ch 2026+)
Beschreibung : Die Website «ch.ch», bzw. das Informationsportal der Schweizer Behörden, dient als «Behördenkompass» im Dschungel der Schweizer Verwaltungswebsites. In fünf Sprachen (den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch sowie Englisch) werden den Behörden oft gestellte Fragen leicht verständlich beantwortet. Thematisch umfasst die Website fünfzehn Bereiche des täglichen Lebens wie z.B. Abstimmungen und Wahlen, Arbeit, Familie und Partnerschaft, Gesundheit, Pensionierung und vieles mehr. Die wichtigen und aktuellen Informationen aus dem In- und Ausland sollen innerhalb weniger Klicks für alle Betroffenen verfügbar sein. Die Website zählt aktuell rund 20 Millionen Besuche und wird vor allem über Suchmaschinen gefunden. 2021 wurde ch.ch grundlegend erneuert und hat ihren aktuellen Look erhalten. Die Bundeskanzlei will sicherstellen, dass die Website auch zukünftig reibungslos funktioniert und den digitalen Entwicklungen gewachsen ist.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48224000 Softwarepaket für die Webseitenbearbeitung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72211000 Programmierung von System- und Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72262000 Software-Entwicklung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72268000 Bereitstellung von Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72413000 Website-Gestaltung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : OP01: Verlängerung GL1 «Wartung ch.ch» für 2 Jahre OP02: Verlängerung GL2 «Support ch.ch» für 2 Jahre OP03: Verlängerung GL3 «Hosting ch.ch» für 2 Jahre OP04: Weiterentwicklung «ch.ch» für 6 Jahre OP05: Pikett (für Supportleistungen) für 6 Jahre

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Laufzeit der Einzelverträge für OP1 darf maximal 1 Jahre über das Ende des vorliegenden Rahmenvertrages hinaus vereinbart werden.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK01.1
Beschreibung : Flexibilität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Anbieterpräsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Leistungsgüte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Barrierefreiheit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Aus- und Weiterbildung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK06
Beschreibung : Hochwertige Website (Page Speed Insight Score)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 553 526,72 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_JLS DIGITAL AG
Angebot :
Kennung des Angebots : 3819d93d-96cf-4356-aae1-43090c8fad08
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 553 526,72 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 10/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 553 526,72 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 553 526,72 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Registrierungsnummer : ea072e9c-de8f-42c8-a021-3d3523f98264
Postanschrift : Fellerstrasse 21
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584655003
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_JLS DIGITAL AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 96a83719-e24e-4b7a-812e-55db954c9a53
Postanschrift : Libellenrain 17
Stadt : Luzern
Postleitzahl : 6004
Land, Gliederung (NUTS) : Luzern ( CH061 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bd94e79f-f28f-4286-b905-be379cbdfdbd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/09/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00593238-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025