22FEI63635 Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen

Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. …

CPV: 45234100 Railway construction works
Place of execution:
22FEI63635 Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Awarding body:
DB Netz AG (Bukr 16)
Award number:
22FEI63635

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG (Bukr 16)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 22FEI63635 Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Beschreibung : Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Kennung des Verfahrens : 98573d04-461d-409e-900b-eff2a8d885d3
Interne Kennung : 22FEI63635

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Wert des Ergebnisses (Feld-ID: BT-720-Tender) wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon ​ Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung dieser Angabe dessen ​ berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen ​ Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 22FEI63635 Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Beschreibung : Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Interne Kennung : 22FEI63635 Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Straubing
Land, Gliederung (NUTS) : Straubing-Bogen ( DE22B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG (Bukr 16)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 22FEI63635 Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Beschreibung : Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Interne Kennung : 22FEI63635 Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Radldorf
Land, Gliederung (NUTS) : Straubing-Bogen ( DE22B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG (Bukr 16)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3 22FEI63635 Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Beschreibung : Straubing - Sünching, Kabeltiefbau- und Kabelverlegearbeiten Str. 5830 km 73 bis 105 sowie Str. 5630 km 18 bis 26 und Str. 5812 km 1 bis 3, in 3 Losen
Interne Kennung : 22FEI63635 Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Sünching
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Landkreis ( DE238 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG (Bukr 16)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Salcef Bau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 22FEI63635 Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 22FEI63635 Los 1
Datum des Vertragsabschlusses : 31/10/2023

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Salcef Bau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 22FEI63635 Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 22FEI63635 Los 2
Datum des Vertragsabschlusses : 31/10/2023

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Salcef Bau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 22FEI63635 Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 22FEI63635 Los 3
Datum des Vertragsabschlusses : 31/10/2023

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 693411-2023
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : 1.06: Der Baugrund ist gemäß Bodengutachten sehr inhomogen. Dies hätte zur Folge, dass eine allgemeine Typenstatik dazu führen würde, dass der schlechteste Fall für alle Rammrohre angewendet werden muss. Das würde wiederum dazu führen, dass etliche der Rammrohre überdimensioniert wären und sehr lang werden würden. Kürzere Rammrohre sind kostengünstiger und der Einbau gestaltet sich einfacher, was zu einem flüssigeren Bauablauf beiträgt und so pVerzug in der Bauzeit vermeidet. 1.10: Im Zuge der vollständigen Überarbeitung der Arbeitsplanung für den Kabeltiefbau wurde es notwendig die geplanten neuen Kabelquerungen möglichst in geschlossener Bauweise durchzuführen. Diese Änderung basiert auf einer Forderung seitens des Betriebs, da für Kabelquerungen in offener Bauweise regelmäßig eine längere temporäre Sperrung erforderlich wäre, die auf der Hauptstrecke 5830 nicht umsetzbar ist. Diese Sperrpausen waren ursprünglich vorgesehen, wurden dann allerdings eingekürzt. 1.15: Im Zuge der vollständigen Überarbeitung der Arbeitsplanung für den Kabeltiefbau wurde es notwendig die geplanten neuen Kabelquerungen möglichst in geschlossener Bauweise durchzuführen. Diese Änderung basiert auf einer Forderung seitens des Betriebs, da für Kabelquerungen in offener Bauweise regelmäßig eine längere temporäre Sperrung erforderlich wäre, die auf der Hauptstrecke 5830 nicht umsetzbar ist. Diese Sperrpausen waren ursprünglich vorgesehen, wurden dann allerdings eingekürzt. 1.22: Durch Änderungen bei Planungen anderer Gewerke ist es notwendig auch die KTB-Planung noch anzupassen. Durch weitere benötigte Gleisquerungen, wird die Erstellung weiterer Querprofile notwendig. 1.23: Durch Änderungen bei Planungen anderer Gewerke ist es notwendig auch die KTB-Planung noch anzupassen. Durch Änderungen an den Signalen, wird die Erstellung weiterer Querprofile notwendig.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : 1.06: Für die Rammrohrgründungen soll nicht nur eine Typenstatik, sondern Einzelstatiken erstellt werden. Das heißt für jede Rammrohrgründung wird eine einzelne Statik erstellt. 1.10: Abweichend zu der Ausschreibung sollen die Kabelquerungen nicht in offener, sondern in geschlossener Bauweise realisiert werden. Hierfür ist der Einsatz von Erdraketen notwendig. 1.15: Abweichend zu der Ausschreibung sollen die Kabelquerungen nicht in offener, sondern in geschlossener Bauweise realisiert werden. Die hierfür notwendigen geänderten Bauteile für den Kabeltiefbau sind Gegenstand dieses Nachtrags 1.22: Durch Änderung des Bauentwurfs hat sich der Umfang der notwendigen Gleisquerungen erhöht. Hierfür ist es notwendig weitere Querprofile zu erstellen. 1.23: Durch Änderung des Bauentwurfs hat sich der Umfang der notwendigen Signale erhöht. Hierfür ist es notwendig weitere Querprofile zu erstellen.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer : X
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89130884252
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Salcef Bau GmbH
Registrierungsnummer : XX
Postanschrift : Lechwiesenstraße 66
Stadt : Landsberg am Lech
Postleitzahl : 86899
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : xxxx
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 52123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c190d36-96cd-41e5-bcbd-bcecad076bd8 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/08/2025 09:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00558806-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 163/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/08/2025