1H0007, Neubau Feuerwehr Ahrweiler - 000 Baustelleneinrichtung

Neubau der Feuerwehr Ahrweiler: Das heutige Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler an der Ramersbacher Straße gegenüber des Ahrtores wurde durch die Flut im Jahr 2021 stark beschädigt. Der verbleibende Torso ist nicht mehr sanierungsfähig, sodass an anderer Stelle ein Ersatzneubau mit 12 Stellplätzen realisiert werden soll. Die neue Lage südlich …

CPV: 45000000 Construction work, 45113000 Siteworks
Deadline:
July 29, 2025, 11:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
1H0007, Neubau Feuerwehr Ahrweiler - 000 Baustelleneinrichtung
Awarding body:
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Award number:
2025-07-29_07_V000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 1H0007, Neubau Feuerwehr Ahrweiler - 000 Baustelleneinrichtung
Beschreibung : Neubau der Feuerwehr Ahrweiler: Das heutige Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler an der Ramersbacher Straße gegenüber des Ahrtores wurde durch die Flut im Jahr 2021 stark beschädigt. Der verbleibende Torso ist nicht mehr sanierungsfähig, sodass an anderer Stelle ein Ersatzneubau mit 12 Stellplätzen realisiert werden soll. Die neue Lage südlich der Ahr befindet sich in Sichtweite des heutigen Feuerwehrgebäudes. Durch die Umlegung des Feuerwehrgebäudes soll in Zukunft die Erreichbarkeit aller Gebiete auch bei extremen Hochwasser durch die Feuerwehr sichergestellt werden. Im Rahmen der Baustelleneinrichtung ist folgende Beschaffung erforderlich: Baustelleneinrichtung mit ca. 485m Bauzaun, diversen Sanitär- und Baustellencontainern, Baustellenbeleuchtung, Medienversorgung der Baustelle inkl. Vorhaltungen.
Kennung des Verfahrens : 08237af6-be02-4934-9445-4b7ca8e4573f
Interne Kennung : 2025-07-29_07_V000
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad
Stadt : Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl : 53474
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : ...

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 1H0007, Neubau Feuerwehr Ahrweiler - 001 Spezialtiefbau
Beschreibung : Neubau der Feuerwehr Ahrweiler: Das heutige Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler an der Ramersbacher Straße gegenüber des Ahrtores wurde durch die Flut im Jahr 2021 stark beschädigt. Der verbleibende Torso ist nicht mehr sanierungsfähig, sodass an anderer Stelle ein Ersatzneubau mit 12 Stellplätzen realisiert werden soll. Die neue Lage südlich der Ahr befindet sich in Sichtweite des heutigen Feuerwehrgebäudes. Durch die Umlegung des Feuerwehrgebäudes soll in Zukunft die Erreichbarkeit aller Gebiete auch bei extremen Hochwasser durch die Feuerwehr sichergestellt werden. Im Rahmen der Baustelleneinrichtung ist folgende Beschaffung erforderlich: Baustelleneinrichtung mit ca. 485m Bauzaun, diversen Sanitär- und Baustellencontainern, Baustellenbeleuchtung, Medienversorgung der Baustelle inkl. Vorhaltungen.
Interne Kennung : 2025-07-29_07_V000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad
Stadt : Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl : 53474
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 19/03/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. - Eigenerklärung nach Formblatt 124: Erklärung über Registereintragungen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Eignungskriterien und Mindestanforderungen: • Eigenerklärung über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Jahren unter Benennung des Auftraggebers mit Adresse, Rufnummer, E-Mail Adresse und mit Auftragsvolumen. • Mustererklärung Nr. 1 nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG, • Mustererklärung Nr. 3 nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG, - Eigenerklärung entsprechend der Verordnung (EU) 2022/576.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eignungskriterien und Mindestanforderungen: • Eigenerklärung nach Formblatt 124: o Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, o Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation o Angabe zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie SVBeiträge, o Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben an Stelle der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen, o Umsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist; mind. 800.000 EUR netto/Jahr, • Nachweis eine Haftpflichtversicherung: mind. 5 Mio. EUR jeweils für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wertungssumme einschl. evtl. Wartungskosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25adcf-eu

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/07/2025 11:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten Sie, dass die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren ausschließlich über die Vergabeplattform abgewickelt wird. Das gilt auch für die Kommunikation nach Ablauf der Teilnahmefrist, z. B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen oder im Fall der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es den Bewerbern, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen auf der Plattform hinterlegt sind. Registrierte Bewerber/Bieter erhalten eine Benachrichtigung über solche Mitteilungen. Die Verantwortung, auf solche Benachrichtigungen rechtzeitig zu reagieren, liegt ausschließlich beim Bewerber/Bieter. Dazu gehört auch die regelmäßige Überprüfung des SPAM-Ordners. Auch Bewerber-/Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform einzureichen. Damit sichergestellt ist, dass die Antworten rechtzeitig veröffentlicht werden können, müssen Nachfragen bis spätestens 9 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist eingehen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Registrierungsnummer : AG Koblenz, HRB: 28486
Postanschrift : Hauptstraße 136a
Stadt : Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl : 53474
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Telefon : 02641 9058-203
Internetadresse : http://www.ag-bnaw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : 06131162234
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +496131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3e1cde32-100f-46fc-9b0c-a2e50ca409f4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 08:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00421962-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025