1859-DE-Messgeräte

Die BWI GmbH (im Folgenden "BWI" genannt) erwägt, einen Rahmenvertrag mit einem Vertragspartner über die Beschaffung von Messgeräten, sowie die Kalibrierung der Messgeräte für passive Netzwerkinfrastruktur im Datacenter in Höhe von ca. 1.368.750 € (netto) (Obergrenze ca. 2.053.125 € (netto)) - siehe Anlage 2 zum EVV - "Auftragswertschätzung", abzuschließen. Dieser …

CPV: 31682210 Instrumentation and control equipment, 50411000 Repair and maintenance services of measuring apparatus
Place of execution:
1859-DE-Messgeräte
Awarding body:
BWI GmbH
Award number:
1859-DE-Messgeräte

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BWI GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 1859-DE-Messgeräte
Beschreibung : Die BWI GmbH (im Folgenden "BWI" genannt) erwägt, einen Rahmenvertrag mit einem Vertragspartner über die Beschaffung von Messgeräten, sowie die Kalibrierung der Messgeräte für passive Netzwerkinfrastruktur im Datacenter in Höhe von ca. 1.368.750 € (netto) (Obergrenze ca. 2.053.125 € (netto)) - siehe Anlage 2 zum EVV - "Auftragswertschätzung", abzuschließen. Dieser Bedarf soll im Wege eines Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV vergeben werden. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal vier Jahren abgeschlossen. Da für das Verfahren 1614-DE-Messgeräte Los 11 Inland kein Angebot eingegangen ist, dass den Bedingungen entspricht, wird ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gem. § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV durchgeführt. Die Voraussetzung des § 63 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 VgV für eine Aufhebung lagen vor (s. dazu Anlage 1.1 "Vermerk zur Aufhebung"). Ziel ist es, ein Unternehmen (s. Anlage 4 und 5) anfzufragen und einen Rahmenvertrag abzuschließen. Die in Anlage 4 enthält die Kontaktdaten des Unternehmens, der zur Angebotsabgabe aufgefordert werden soll. Die Anlage 5 enhält die Begründung weshalb vorliegend ein Bieter zur Angebotsabgabe aufgefordert wird.
Kennung des Verfahrens : 51b8afe8-d58d-4a8b-8dd2-c653b5e9052f
Interne Kennung : 1859-DE-Messgeräte
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50411000 Reparatur und Wartung von Messgeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90449
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : 1859-DE-Messgeräte
Beschreibung : Obergrenze (max. Abrufvolumen): Dem Vergabeverfahren liegt ein geschätztes Auftragsvolumen von rund EUR 1.368.750,00 (netto) zu Grunde. Um eventuelle unerkannte Mehrkosten und -bedarfe aufzufangen (für den Fall, dass sich die zukünftigen Anforderungen an die strategische Ausrichtung ändern), wurde der geschätzte Auftragswert EUR 1.368.750,00 (netto) mit dem Faktor 1,5 multipliziert und somit eine Obergrenze von EUR 2.053.125,00 (netto) (bezogen auf die maximale Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren) angenommen. Obergrenze für den Rahmenvertrag: EUR 1.368.750 * [1,5] = EUR 2.053.125,00.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50411000 Reparatur und Wartung von Messgeräten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90449
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : 0
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 GWB: Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzule-gen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht inner-halb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Ab-satz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Gem. § 160 Abs. 3 S. 2 GWB gilt § 160 Abs. 3 S. 1 GWB nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BWI GmbH

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 2 053 125 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung : Die BWI GmbH hat in dem Vergabeverfahren unter dem Az. 1614-DE-Messgeräte nach § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV das Los 11 aufgehoben, weil kein eingereichtes Angebot den Bedingungen entsprach. Die BWI GmbH hat den Bedarf aus Los 11 anschließend im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit allen bereits an dem Altverfahren beteiligten Bietern nach § 14 Abs. 3 Nr. 5 VgV durchgeführt.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 2 053 125 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : dataTec
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 15/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : BWI GmbH
Registrierungsnummer : 992-80159-61
Postanschrift : Karl-Legien-Str. 192
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53117
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22259880
Fax : +49 2225988103368
Internetadresse : https://www.bwi.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : Vergabekammer des Bundes
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : dataTec
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 146476828
Postanschrift : Ferdinand-Lassalle-Str. 52
Stadt : Reutlingen
Postleitzahl : 72770
Land, Gliederung (NUTS) : Reutlingen ( DE141 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5533303b-b7af-4230-8c4b-cec9241c9435 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 11:27 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00602950-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 177/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/09/2025