0451-2025-12.0-1485-12a-LC-MS/MS-53.3

Kauf eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometer (LC-MS/MS) Der Kauf umfasst die Lieferung und Installation eines Komplettsystems sowie Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien für ein Jahr zur Erfüllung der vorgesehenen Aufgaben. Die Leistungsbeschreibung erfolgt in deutscher Sprache. Deutschsprachige Bedienungsanleitungen, Wartungshandbücher und Software-Dokumentation in Papierform sollen eingeschlossen sein. Das zu beschaffende LC-MS/MS-System mit hoher Empfindlichkeit …

CPV: 38000000 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses)
Deadline:
Aug. 13, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
0451-2025-12.0-1485-12a-LC-MS/MS-53.3
Awarding body:
Landesuntersuchungsamt
Award number:
Kauf eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Triple-Quadropol-Massenspektrometer LC-MS/MS

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landesuntersuchungsamt
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 0451-2025-12.0-1485-12a-LC-MS/MS-53.3
Beschreibung : Kauf eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Triple-Quadrupol-Massenspektrometer (LC-MS/MS)
Kennung des Verfahrens : 3dc42e85-5ee1-4bfd-bbcc-6c5581607da3
Interne Kennung : Kauf eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Triple-Quadropol-Massenspektrometer LC-MS/MS
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-von-Weis-Str. 1
Stadt : Speyer
Postleitzahl : 67346
Land, Gliederung (NUTS) : Speyer, Kreisfreie Stadt ( DEB38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : EG, Raum-Nr. 3

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPDYYBYAL7
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 0451-2025-12.0-1485-12a-LC-MS/MS-53.3
Beschreibung : Der Kauf umfasst die Lieferung und Installation eines Komplettsystems sowie Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien für ein Jahr zur Erfüllung der vorgesehenen Aufgaben. Die Leistungsbeschreibung erfolgt in deutscher Sprache. Deutschsprachige Bedienungsanleitungen, Wartungshandbücher und Software-Dokumentation in Papierform sollen eingeschlossen sein. Das zu beschaffende LC-MS/MS-System mit hoher Empfindlichkeit und Stabilität soll eingesetzt werden für die Bestimmung von Rückständen von Pflanzenschutzmitteln und ihren Metaboliten in Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft. Die Rückstandshöchstgehalte gemäß der VO (EG) Nr. 396/2005, der VO (EU) 2016/128 und der Rückstandshöchstmengenverordnung müssen sicher und in ausreichender Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit (gemäß SAN-TE/11312/2021 v2) kontrolliert werden können. Dabei muss es möglich sein, bestehende Analysenmethoden schnell und einfach von einem im ILC Speyer vorhandenem System auf die neue LC-MS/MS zu übertragen. Vom Anbieter ist eine Demonstration/Testmöglichkeit für das angebotene System einzuplanen, bei der der Auftraggeber nähere Informationen etc. erhält. Hierbei wird u.a. die Empfindlichkeit und Reproduzierbarkeit des Systems geprüft. Testmaterial wird dem Bieter auf Anfrage zugesandt. Hierfür teilt der Bieter über die Vergabeplattform die Adresse und den Ansprechpartner mit. Die Testergebnisse sind möglichst mit Angebotsabgabe (spätestens vier Wochen nach Ablauf der Angebotsfrist) dem Auftraggeber zuzusenden. Ein Demonstrationstermin, der innerhalb von vier Wochen nach Ablauf der Angebotsfrist stattfindet, ist mit dem Auftraggeber zu vereinbaren. Es ist möglich, die Präsentation der Testergebnisse mit dem Demonstrationstermin zu verbinden, sofern beide Fristen eingehalten werden. Die Testergebnisse müssen zusätzlich dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden.
Interne Kennung : Kauf eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen mit Triple-Quadropol-Massenspektrometer LC-MS/MS

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Nikolaus-von-Weis-Str. 1
Stadt : Speyer
Postleitzahl : 67346
Land, Gliederung (NUTS) : Speyer, Kreisfreie Stadt ( DEB38 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : EG, Raum-Nr. 3

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 27/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Gemäß Verordnung (EU) 2022/576 dürfen ab dem 9. April 2022 keine öffentlichen Aufträge oder Konzessionen an Personen oder Unternehmen vergeben werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne dieser Vorschrift aufweisen. Dies betrifft nicht nur Bieter und Teilnehmer, sondern auch Unterauftragnehmer, Eignungsverleiher und Lieferanten, die mit mehr als 10% am Auftragswert beteiligt sind.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wertungspreis
Beschreibung : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Die Leistung ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung, Vervollständigung oder Korrektur von Unterlagen, Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen und Nachweisen richten sich nach dem § 56 VgV. Hierbei setzt die Auftraggeberin eine angemessene Frist und übt ihr Ermessen unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes aus. Einen Anspruch auf Nachforderung haben die Bieter nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Koblenz
Zusätzliche Informationen : Elektronische Angebote werden nach Ablauf der o.g. Frist vom System zum Öffnen freigeschaltet. Dies geschieht im 4-Augen-Prinzip, vom zuständigen Sachbearbeiter und einem weiteren Mitarbeiter mit Zugang zum Vergabesatellit.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landesuntersuchungsamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landesuntersuchungsamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landesuntersuchungsamt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landesuntersuchungsamt
Registrierungsnummer : DE 153898030
Postanschrift : Mainzer Straße 112
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2619149-0
Fax : +49 2619149-190
Internetadresse : https://www.lua.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landesuntersuchungsamt
Registrierungsnummer : DE 153898030
Postanschrift : Mainzer Straße 112
Stadt : Koblenz
Postleitzahl : 56068
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2619149-0
Fax : +49 2619149-190
Internetadresse : https://www.lua.rlp.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : 07-0001801100000-05
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Koblenz, Kreisfreie Stadt ( DEB11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-2234
Fax : +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f6295252-487f-4a19-9260-889a5e8a5f61 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 08:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00434203-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025