0000_25_SON_01_Lieferung von Ökostrom für diverse Abnahmestellen

Lieferung von Ökostrom für diverse Abnahmestellen der durch die BVK gesetzlich vertretenen Versorgungswerke. Die durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungswerke als Eigentümerinnen der Liegenschaften benötigen elektrische Energie für deren Liegenschaften und Anlagen. Folgende Versorgungswerke werden durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertreten: - Bayerischer Versorgungsverband, Zusatzversorgungskasse der bayer. Gemeinden - …

CPV: 09310000 Electricity
Deadline:
Oct. 27, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
0000_25_SON_01_Lieferung von Ökostrom für diverse Abnahmestellen
Awarding body:
Bayerische Versorgungskammer
Award number:
0000_25_SON_01_Ökostrom

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bayerische Versorgungskammer
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 0000_25_SON_01_Lieferung von Ökostrom für diverse Abnahmestellen
Beschreibung : Lieferung von Ökostrom für diverse Abnahmestellen der durch die BVK gesetzlich vertretenen Versorgungswerke. Die durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungswerke als Eigentümerinnen der Liegenschaften benötigen elektrische Energie für deren Liegenschaften und Anlagen. Folgende Versorgungswerke werden durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertreten: - Bayerischer Versorgungsverband, Zusatzversorgungskasse der bayer. Gemeinden - Bayerischer Versorgungsverband - Bayerische Ärzteversorgung - Versorgungsanstalt der Deutschen Bühnen - Versorgungsanstalt der Deutschen Kulturorchester - Bayerische Apothekerversorgung - Bayerische Architektenversorgung - Bayerische Rechtsanwalts- und Steuerberatungsversorgung - Bayerische Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeutenversorgung Die Bayerische Versorgungskammer schreibt als gesetzliche Vertreterin der oben genannten Versorgungswerke für deren im Weiteren näher bezeichneten Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie im offenen Verfahren aus. Die Leistung soll für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 vergeben werden. Die Energiebelieferung der ausgeschriebenen Abnahmestellen hat gemäß den anerkannten Regeln der Technik und den gesetzlichen/ behördlichen Bestimmungen zu erfolgen.
Kennung des Verfahrens : 8dd0e1fe-813d-47f1-a0e1-eea12c018947
Interne Kennung : 0000_25_SON_01_Ökostrom
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungswerke als Eigentümerinnen der Liegenschaften benötigen elektrische Energie für deren Liegenschaften und Anlagen lt. beigefügter Lieferstellenliste (Anlage A).

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4K52Y6#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 0000_25_SON_01_Lieferung von Ökostrom für diverse Abnahmestellen
Beschreibung : Die durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungswerke als Eigentümerinnen der Liegenschaften benötigen Ökostrom für deren Liegenschaften und Anlagen. Folgende Versorgungswerke werden durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertreten: -Bayerischer Versorgungsverband, Zusatzversorgungskasse der bayer. Gemeinden -Bayerischer Versorgungsverband -Bayerische Ärzteversorgung -Versorgungsanstalt der Deutschen Bühnen -Versorgungsanstalt der Deutschen Kulturorchester -Bayerische Apothekerversorgung -Bayerische Architektenversorgung -Bayerische Rechtsanwalts- und Steuerberatungsversorgung -Bayerische Ingenieurversorgung-Bau mit Psychotherapeuten- versorgung Die Bayerische Versorgungskammer schreibt als gesetzliche Vertreterin der oben genannten Versorgungswerke für deren im weiteren näher bezeichneten Abnahmestellen die Lieferung von elektrischer Energie im offenen Verfahren aus. Die Leistung soll für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 vergeben werden. Die Energiebelieferung der ausgeschriebenen Abnahmestellen hat gemäß den anerkannten Regeln der Technik und den gesetzlichen/ behördlichen Bestimmungen zu erfolgen. Der Lieferant liefert Ökostrom für die in der aufgeführten Abnahmestellen: - Abnahmegruppe 1: Tarif-Abnahmestellen (mit Standard-Lastprofilen) "SLP-Zählpunkte" (Anlage A) - Abnahmegruppe 2: Sondervertrags-Abnahmestellen (mit registrierender Leistungsmessung) RLM Zählpunkte" (Anlage A) Ausgeschrieben wird ein Ökostrombezug von 100% (mit z.B. TÜV-Nachweis oder Vergleichbarem). Der Bieter hat dem Angebot einen Nachweis beizufügen, dass er als Energieversorgungsunternehmen, welches Strom aus erneuerbaren Energien anbietet, im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes geführt wird. Des Weiteren stellt der Lieferant dem Auftraggeber eine entsprechende Unterlage, mit der der Ökostrombezug eines jeden Jahres nachgewiesen wird, zur Verfügung. Das CO2-Äquivalent muss mitgeteilt werden. Das Gesamtvolumen beträgt ohne Gewähr und Annahme einer verbindlichen Höchstbetrags- oder Mindestabnahmemenge insgesamt ca. 15.420.475 kWh/a. Wegen weiterer Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung, das Preisblatt und den Stromlieferungsvertrag verwiesen. Die Bieter geben auf der Grundlage der Vergabeunterlagen ein verbindliches Angebot ab. Nach Prüfung der Angebote erfolgt der Zuschlag auf Grundlage der bekannt gemachten Zuschlagskriterien auf das wirtschaftlichste Angebot. Der Auftraggeber schreibt die Leistung europaweit im Rahmen eines offenen Verfahrens aus.
Interne Kennung : 0000_25_SON_01_Ökostrom

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die durch die Bayerische Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungswerke als Eigentümerinnen der Liegenschaften benötigen elektrische Energie für deren Liegenschaften und Anlagen lt. beigefügter Lieferstellenliste (Anlage A).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Leistungen werden immer wiederkehrend neu ausgeschrieben
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : a) Nachweis über einen Ökostrombezug von 100% (z.B. TÜV-Nachweis oder Zertifikat) b) Nachweis über Eintragung im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes. Der Bieter hat dem Angebot einen Nachweis beizufügen, dass er als Energieversorgungsunternehmen, welches Strom aus erneuerbaren Energien anbietet, im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes geführt wird.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : a) Nachweis über einen Ökostrombezug von 100% (z.B. TÜV-Nachweis oder Zertifikat) b) Nachweis über Eintragung im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes. Der Bieter hat dem Angebot einen Nachweis beizufügen, dass er als Energieversorgungsunternehmen, welches Strom aus erneuerbaren Energien anbietet, im Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamtes geführt wird.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis 100% als einziges Zuschlagskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Ausschließlich der Preis wird als Zuschlagskriterium herangezogen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 13/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4K52Y6/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/10/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlen Informationen und/oder Unterlagen, die für die Leistungserbringung notwendig sind, hat der AN den AG hierauf hinsichtlich der ab Vertragsbeginn zu erbringenden Regelleistungen innerhalb einer angemessenen Frist ab Kenntniserlangung hinzuweisen. Im Fall einer solchen Mitteilung des AN obliegt es dem AG soweit möglich, die fehlenden Informationen/Unterlagen nachträglich binnen angemessener Frist bereitzustellen. Unterlässt er dies, hat der AN dem AG deren Beschaffung bzw. Erstellung anzubieten und dabei die Folgen fehlender Informationen oder Unterlagen aufzuzeigen, z. B. Behinderung der Leistung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/10/2025 12:01 +01:00
Ort : Bayerische Versorgungskammer Arabellastraße 33 81925 München
Zusätzliche Informationen : Es sind keine Bieter zugelassen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Einkaufsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bayerische Versorgungskammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bayerische Versorgungskammer

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bayerische Versorgungskammer
Registrierungsnummer : DE240986226
Postanschrift : Arabellastraße 33
Stadt : München
Postleitzahl : 81925
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0899235 9575
Fax : 0899235 8995
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 29
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 0892176 2411
Fax : 0892176 2847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 4547cba8-af9a-4006-a00a-b77374284817-01
Hauptgrund für die Änderung : Informationen sind jetzt verfügbar
Beschreibung : Austausch der LIeferstellenliste Anlage A Verschiebung der Angebotsfrist auf den 27.10.2025

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Anlage A Austausch der Lieferstellenliste wurde ausgetauscht Die Lieferstellenliste wurde ergänzt im Punkt - Lieferstellenzuordnung zur Abnahmegruppe 1 oder 2 (Spalte "K") Neue Angebotsfrist 27.10.2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : de093676-3604-49f7-9cbb-bb19a8174a1b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/10/2025 16:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00696190-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025