Auftragsvergabe: Verlängerung der Bahnhofsunterführung am Donauwörther Bahnhof - Ingenieurleistungen

Die Stadt Donauwörth beabsichtigt am Bahnhof Donauwörth die Personenunterführung mit einem südlichen Ausgang an der Industriestraße zu verlängern und auszubauen. Die Deutsche Bahn AG hat den Donauwörther Bahnhof im Jahr 2024 barrierefrei ausgebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die bestehende Bahnhofsunterführung verlegt und bis zum letzten Bahnsteig neugebaut. In Absprache …

CPV: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Ausführungsort:
Auftragsvergabe: Verlängerung der Bahnhofsunterführung am Donauwörther Bahnhof - Ingenieurleistungen
Vergabestelle:
Große Kreisstadt Donauwörth
Vergabenummer:
DON-BHF-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Donauwörth
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Auftragsvergabe: Verlängerung der Bahnhofsunterführung am Donauwörther Bahnhof - Ingenieurleistungen
Beschreibung : Die Stadt Donauwörth beabsichtigt am Bahnhof Donauwörth die Personenunterführung mit einem südlichen Ausgang an der Industriestraße zu verlängern und auszubauen. Die Deutsche Bahn AG hat den Donauwörther Bahnhof im Jahr 2024 barrierefrei ausgebaut. Im Zuge dieser Arbeiten wurde die bestehende Bahnhofsunterführung verlegt und bis zum letzten Bahnsteig neugebaut. In Absprache mit der DB möchte die Stadt Donauwörth die Planungsleistungen für den Weiterbau der Bahnhofsunterführung bis zur Industriestraße im Süden des Bahnhofs beauftragen. Geplant ist die Weiterführung der Fußgängerunterführung unter den Bahngleisen hindurch mit Ausgang an der Industriestraße auf städtischem Grund. Die Länge der Unterführung wird etwa 100 m betragen, die Breite beträgt etwa 6 m. Gegenstand des VgV-Verfahrens sind das Tunnelbauwerk (Objektplanung Ingenieurbauwerke), der Leitungsbau (Objektplanung Ingenieurbauwerke) sowie die Fachplanung Tragwerksplanung. Die Ausführung erfolgt in einem Zug. Die Baukosten (KG 300+400) werden vorläufig auf 14 Mio. EUR geschätzt. Die Förderung der Maßnahme nach FAG Bund, BayFAG und GVFG wurde bereits mit den Fördergebern abgestimmt und in Aussicht gestellt. Eine Beschreibung im Detail konnte den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Kennung des Verfahrens : ef77e2cd-2b95-42fa-b86b-e2f951ee4f07
Vorherige Bekanntmachung : 316340-2025
Interne Kennung : DON-BHF-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofstr. 34
Stadt : Donauwörth
Postleitzahl : 86609
Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4D6X519N#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Auftragsvergabe: Verlängerung der Bahnhofsunterführung am Donauwörther Bahnhof - Ingenieurleistungen
Beschreibung : Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung von: a) Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3, Gruppe 6 Tunnelbauwerke - stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, - vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen - weitere Stufen gem. vorliegendem Vertragsmuster nach HIV-KOM Ingenieurvertrag - Besondere Leistungen je Beauftragungsstufe siehe Vergabeunterlagen Anlage 03 (Muster-Einladung Stufe 2). b) Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI 2021, Teil 4, Abschnitt 1 - stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6, - vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen - weitere Stufen gem. vorliegendem Vertragsmuster nach HIV-KOM Ingenieurvertrag - Besondere Leistungen je Beauftragungsstufe siehe Vergabeunterlagen Anlage 03 (Muster-Einladung Stufe 2). c) Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021, Teil 3, Abschnitt 3, Gruppe 1 / 2 und 4 "Leitungsbau" - stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9, - vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1+2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen - weitere Stufen gem. vorliegendem Vertragsmuster nach HIV-KOM Ingenieurvertrag - Besondere Leistungen je Beauftragungsstufe siehe Vergabeunterlagen Anlage 03 (Muster-Einladung Stufe 2). d) Übergeordnete Leistungen siehe Vergabeunterlagen Anlage 03 (Muster-Einladung Stufe 2). Es liegen erste Vorüberlegungen der DB zur Erweiterung der Personenunterführung vor. Diese sind Grundlage für die weitere Bearbeitung. Die Zielfindungsphase nach BGB ist mit den im VgV vorliegenden Unterlagen abgeschlossen ist. Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI Objektplanung erbracht. Die Beauftragung erfolgt ab Leistungsphase 1 je Fachdisziplin. Die ausgeschriebenen Leistungsbilder sollen an einen Auftragnehmer beauftragt werden, jedoch als jeweils eigenes Objekt. Vertragsgegenstand sollen sowohl die Grundleistungen Ingenieurbauwerke - Tunnelbauwerke, Ingenieurbauwerke - Leitungsbau, sowie die Tragwerksplanung sein, jeweils mit den zugehörigen Besonderen Leistungen. Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind in Zeit und Umfang von der Förderzusage und damit finanziellen Absicherung abhängig. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht. Die wesentlichen Informationen konnten den Vergabeunterlagen Stufe 1 entnommen werden. Weitere Unterlagen sind den ausgewählten Bietern erst mit Einladung in Stufe 2 zur Verfügung gestellt worden. Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.
Interne Kennung : DON-BHF-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die angegebene Laufzeit ist geschätzt und ist abhängig von der späteren tatsächlichen Leistungserbringung und baulichen Umsetzung. Die Laufzeit beinhaltet nicht die Dauer für den Anspruch auf Mängelbeseitigung nach § 13 VOB/B.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bahnhofstr. 34
Stadt : Donauwörth
Postleitzahl : 86609
Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 52 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 316340-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 0. Bürovorstellung
Beschreibung : Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1. Fachkunde und Qualifikation
Beschreibung : Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Beschreibung : Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Beschreibung : Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Beschreibung : Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortliche Personen
Beschreibung : Unterkriterien siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 6. Honorarangebot
Beschreibung : Punkteermittlung siehe Vergabeunterlagen (Einladungsschreiben Stufe 2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : GK Projektmanagement, VgV-Betreuung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 363 067 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Emch+Berger GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : A_2507024_Donauwörth
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 363 067 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : DON-BHF-2025
Titel : Verlängerung der Bahnhofsunterführung am Donauwörther Bahnhof - Ingenieurleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke - Tunnelbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung und Objektplanung Ingenieurbauwerke
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 01/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Donauwörth
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Rathausgasse 1
Stadt : Donauwörth
Postleitzahl : 86609
Land, Gliederung (NUTS) : Donau-Ries ( DE27D )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Marco Schwartz
Telefon : +49 906789616
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : GK Projektmanagement, VgV-Betreuung
Registrierungsnummer : DE 256 059 539
Postanschrift : Bismarckstraße 17
Stadt : Kitzingen
Postleitzahl : 97318
Land, Gliederung (NUTS) : Kitzingen ( DE268 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Michael Kunz
Telefon : +49 93212672930
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : DE 811335517
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Emch+Berger GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 189128989
Postanschrift : Am Plärrer 33
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90443
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Klaus Prüßner
Telefon : 0911 926340
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bd53ecac-cde1-4c17-a55e-312a25b4a90b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 09:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00673094-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025